SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Nachführ-AF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=8211)

Igel 04.06.2004 22:33

Nachführ-AF
 
Hallo!

Heute habe ich mit meiner A2 den Nachführ-AF ausprobiert und war beim ersten Bild angenehm überrascht von der Funktion. Bei späteren Bildern (schnell fahrenden Zügen) hatte ich das Gefühl, daß der AF nicht schnell genug nachkommt. In welchem Geschwindigkeitsbereich funktioniert eigentlich das Nachführen? Hat jemand Tipps, wie man den Nachführ-AF am besten einsetzt?

Peter

ersten Bild

tebi 04.06.2004 23:04

Hallo Peter,

der Nachführ AF kann auch noch so schnell sein. Das nützt dir aber nichts, wenn du schnelle Züge dann nicht auch mit sehr kurzer Verschlusszeit aufnimmst.

Mit welcher Verschlussgeschwindigkeit ist die Aufnahme entstanden?

nl 04.06.2004 23:23

Moin Peter,

ich konnte dem Nachführ-AF weder bei Eisenbahnaufnahmen, noch beim Versuch des Einfangens eines Hundes im Bild etwas abgewinnen.
Bei langsam an den Bahnsteig rollenden Züge kommt der Fokus zwar mit - aber dann erfasst auch der normale AF den Zug ohne vorfokussieren.

-nl-

PS: 1 / (10*Zuggeschwindigkeit) passt als Faustregel

minomax 04.06.2004 23:28

Der Unterschied zum normalen und dem Nachführ-AF liegt ja gerade darin, dass einmal fokussierte Objekte unabhänging von der Entfernung scharf gehalten werden. Der normale AF fokussiert zwar in dem Moment, das ist aber dann der bleibende Schärfepunkt. Bei einem fahrenden Zug könnte das beim Auslösen statt Lok-Front schon der Bereich der Seitentür sein.

Gruß
minomax

Igel 04.06.2004 23:50

Zitat:

Zitat von tebi
Hallo Peter,

der Nachführ AF kann auch noch so schnell sein. Das nützt dir aber nichts, wenn du schnelle Züge dann nicht auch mit sehr kurzer Verschlusszeit aufnimmst.

Mit welcher Verschlussgeschwindigkeit ist die Aufnahme entstanden?

Die Verschlußzeit war - eigentlich zu langsam - 1/125. Das Problem war aber, daß das AF-Kreuz nicht mehr, wie beim ersten Bild, dem Zug folgen konnte. Selbst wenn Zeiten von 1/2000 möglich wären, hat der Nachführ-AF wohl Probleme, ab einer bestimmten Geschwindigkeit dem Objekt zu folgen.

Peter

nl 04.06.2004 23:51

@minomax
Ja, das ist mir schon klar. Aber in der Regel hat man sich ja schon vorher Gedanken darüber gemacht, wo man den Zug platzieren will.
Dank der vorgegebenen Bewegungsrichtung kann man also in Ruhe vorher fokussieren bzw den langsam fahrenden Zug anvisieren.

Bei mir hat der Nachführfokus in einem von drei Versuchen mit Zügen zufriedenstellend funktioniert, mit einem schwarzen Hund war er komplett überfordert. - Your milage may vary...

-nl-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.