SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   HVL-F58AM aus den USA (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81972)

Wolli 02.12.2009 17:22

HVL-F58AM aus den USA
 
Hallo zusammen,

ein Bekannter ist gerade in den USA. Macht es Sinn, sich einen HVL-F58AM von dort mit bringen zu lassen?
Eigentlich müsste er ja auf einer "deutschen" A700 funktionieren.
Ob man bei einem "amerikanischen" HVL-F58AM deutsch als Sprache einstellen?

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß
Wolli

Ellersiek 02.12.2009 17:33

Hi Wolli,
na ja: viel Text musst Du beim Blitz ja nicht lesen, von daher wäre es egal.

Aber wie ist es mit dem Zoll- und MwSt-Aspekt? Rechnet es sich, wenn das noch oben drauf kommt und Du für eine eventuellen Garantiefall das Gerät nach USA schicken musst?

Überhaupt Garantie: Ist die in USA nicht kürzer als die in Good-Old-Europe?

Ich spare ja auch gerne, aber wenn der Unterschied relativ klein ist, warum sollte ich dann ein großes Risiko eingehen oder mir andere Nachteile "einkaufen"?

Gruß
Ralf

PS.: Die Wichtigkeit der Bezahlung von Zoll und MwSt merkst Du übrigens spätestens bei deiner nächsten Auslandsreise, wenn Du plötzlich beim Zoll den koreekten Erwerb nachweisen musst.

Melodylion 02.12.2009 19:26

so wie ich das sehe sind nur objektive in der usa billiger. Der Blitz ist z.B. in der Schweiz günstiger!

willimax 02.12.2009 19:51

Ich hab meinen von HIER, knapp 300 Euro inkl.Versand und ca. eine Woche Lieferzeit.

Bin sehr zufrieden mit dem Blitz, er ist besser als mein Metz 54.

bobo1369 03.12.2009 17:30

Hallo Wolli,

ich habe mir im Oktober im Sony-Store in Tampa/ Florida den HVL 58 gegönnt.
Durch den günstigen Dollarkurs habe ich umgerechnet rund € 300,-- bezahlt.
Die Zollfreigrenze liegt bei € 430,--. Ist also kein Problem, wenn dein Bekannter
insgesamt nicht über den Betrag kommt.

Die Kompatibilität mit einer "deutschen" Alpha 700 ist voll gegeben.
Im Display selbst sind, glaube ich, keine Unterschiede zum deutschen Modell.
Einzig eine deutsche Bedienungsanleitung hat mir gefehlt. Da gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Von der Sony-Homepage runterladen (PDF) oder
2. Sony bietet einen Druckservice für die Anleitung an. Hat rund € 12,-- gekostet.

Aber mit der Garantie gibt es Nachteile. Die beträgt nur 1 Jahr (und Abwicklung über die USA).
Diese Einschränkung war mir die Ersparnis zu den aktuellen deutschen Preisen
(laut Geizhals ab € 380,--) aber Wert.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich vom Blitz begeistert bin.

Grüße
Boris

fwg 03.12.2009 17:46

Ich stimme Boris voll zu.
Der Blitz ist klasse wenn er funktioniert!
Habe meinen bei b&h in NY geholt da ich sowieso oefters da bin ist das fuer mich kein Problem wenn die Garantieabwicklung nur ueber US laeuft.
Den genauen Preis mit Umrechnungskurs habe ich nicht mehr im Kopf aber es lag etwas unter 300 E.
Aber die Garantieabwicklung kann sonst ein Problem sein.
Mein Blitz war nach wenigen Tagen an der Automatik-Brennweitenverstellung defekt und wurde bei b&h sofort in ein Neugeraet umgetauscht.
Von Deutschland aus waere die Garantieabwicklung umstaendlicher gewesen.

About Schmidt 03.12.2009 17:54

Zitat:

Zitat von willimax (Beitrag 929257)

Bin sehr zufrieden mit dem Blitz, er ist besser als mein Metz 54.

Könntest du das mal etwas präzisieren? Wäre nett!

Gruß Wolfgang

fwg 03.12.2009 18:02

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 929636)
Könntest du das mal etwas präzisieren? Wäre nett!

Gruß Wolfgang

Faengt ja schon mit der Schwenkmoeglichkeit an!!

Ellersiek 03.12.2009 18:47

Zitat:

Zitat von fwg (Beitrag 929639)
Faengt ja schon mit der Schwenkmoeglichkeit an!!

Ich habe den Blitz selber - wo ist der Vorteil? Lass mal, die Vorteil, die im Prospekt stehen kenne ich.

Was ist mit entfesselt Blitzen? Schon mal versucht, den IR-Empfänger in Richtung Kamera zu bringen und in Richtung Objekt zu Blitzen? Tolle Schwenkmöglichkeit!

Der Blitz ist klasse, das will ich gar nicht in Abrede stellen - aber der Beweis, das diese Schwenktechnik nun der Hammer ist, den ist Sony mir bis jetzt schuldig geblieben.

Gruß
Ralf

About Schmidt 03.12.2009 20:43

Zitat:

Zitat von fwg (Beitrag 929639)
Faengt ja schon mit der Schwenkmoeglichkeit an!!

Da ich den Kopf des Metz in alle Richtungen verdrehen kann, habe ich das noch nie vermisst.
Wichtiger ist mir die Metzmatic und die hat Sony nun einfach mal nicht. ;)

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:47 Uhr.