![]() |
Blende/Lichtstärke Vollformat vs. APS-C
Hallo zusammen,
ich fotografiere seit einem Jahr mit einer Alpha 200 was auch meine erste SLR ist. Das Forum hier ist super vielen Dank schonmal ich habe einiges gelernt und die Objektiv-Datenbank ist sehr hilfreich! Ich habe eine Frage bezüglich der Lichtstärke von Vollformatobjektiven auf die ich bisher noch keine klare Antwort gefunden habe: Wenn von ein Vollformat-Objektiv an einer APS-C Kamera nur das innere des Bildkreises genutzt wird, ist es dann nicht auch "lichtschwächer" als an einer Kleinbildkamera? Oder spezifisch: Um ein exakt gleich belichtetes Bild zu bekommen, muß ich mit einem Vollformat-Objektiv bei Blende f8 länger belichten als bei f8 mit einem APS-C Sensor ausgelegtem Objektiv? Grüße Mathias |
Nein,
die Blende bezeichnet das Verhältnis der Brennweite zur Eintrittspupille eines Objektivs. Beispiel: 50mm Brennweite, Eintrittspupille 25mm Durchmesser => 50/25 => Lichtstärke 2 Der Bildkreis kommt in der Gleichung überhaupt nicht vor. Daher kein Einfluss. Die Eintrittspupille kann durch die Blende verringert werden => abblenden. Die Größe der Eintrittspupille hängt von der Objetivkonstruktion ab und kann nicht ohne weiteres per Zollstock ermittelt werden. Nur bei einfachen Objektivkonstruktionen (z.B. 50er Festbrennweite kann man die Eintrittspupille abmessen, wenn man die Blende von Hand öffnet, das Objektiv von der Bajonettseite her beleuchtet und von vorn draufschaut. Der Cropsensor nutzt schlicht nur einen Teil des Bildkreises aus. Die Helligkeit bleibt davon unbeeinflusst. Ein Cropobjetiv zeichnet bei gleicher Beleuchtung einfach einen kleineren Bildkreis aus, was weniger Aufwand an Material und optischer Korrektion bedeutet. Ich hoffe das war halbwegs verständlich. |
ok danke, die Blende ist also sowohl Brennweiten als auch Sensorgrößen unabhängig :) war mir da nicht so sicher.
|
Zitat:
Rainer |
Hi,
sowohl Brennweite als auch Lichtstärke sind physikalische Daten, die unveränderbar sind. Aber: Beachte bei der Tiefenschärfe gilt auch der Crop-Faktor 1,5 bei der Blendenwahl(bei gleichem Abbildungsmaßstab). |
Zitat:
f/2.8 und 1/200s Belichtung sollte immer gleich belichten unabhängig von Brennweite oder Sensorgröße, oder? Die Brennweite steckt ja extra in der Formel damit man ein Maß für die Lichtstärke hat welches Brennweitenunabhängig ist dachte ich. |
Zitat:
|
Auf alle Fragen zu Vollformat/APS-C Unterschieden gibt es eine einfache Antwort:
Beim Crop-Format machst du immer einen Crop aus der Bildmitte der optischen Abbildung in der Sensorebene. Das Objektiv wird dabei nicht neu gebaut und auch der Abstand zum Sensor nicht verschoben. Es ist ein Bildausschnitt, mehr nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |