SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Altenative zu CANON EF 17-40mm F/4.0L USM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81765)

xell 28.11.2009 17:06

Altenative zu CANON EF 17-40mm F/4.0L USM
 
Hallo Leute

Gibt es ein ähnliches Objektiv wie diese da:
CANON EF 17-40mm F/4.0L USM
http://www.toppreise.ch/prod_24974.html

Das aber zu meiner A700 passt?



Ist evtl das ähnlich?

http://www.tamron.eu/de/objektive/ue...keproducts_pi6[cam]=is_sony&tx_keproducts_pi6[vc]=false&tx_keproducts_pi6[sp]=false

Besten Dank

Global Warming 28.11.2009 17:07

Mit dem gleichen Brennweitenbereich für Kleinbild oder auf APS-C?

Gotico 28.11.2009 17:10

Minolta 17-35/2.8-4 oder alternativ Tamron 17-35/2.8-4.

Vollformattauglich und durchaus empfehlenswert. War während meiner Minoltazeit eines meiner liebsten Gläser.

See ya, Maic.

xell 28.11.2009 17:13

Zitat:

Zitat von Global Warming (Beitrag 926536)
Mit dem gleichen Brennweitenbereich für Kleinbild oder auf APS-C?

Da fragst du mich jetzt wieder was....:roll:

Ich suche einfach eine Alternative zu meinem Standardobjektiv 16-150, das aber lichtstärker ist.

Gotico 28.11.2009 17:41

Hi.

Die Frage ist einfach. Bleibst Du beim kleinen Sensor Deiner jetzigen Kamera (APS-C, weil sonst würde das 16-150 nicht gehen) oder hast Du vor auf eine Kamera mit Vollformat zu wechseln (A900 z.B)?

Bleibst Du bei APS-C geht alternativ auch das Tamron 17-50, das Sigma 18-50 etc. Auswahl gibt es ja reichlich.

Mit dem von mir vorgeschlagenen Glas - KoMi 17-35 - könntest Du zum Beispiel auch an der A900 oder einer älteren analogen Minolta arbeiten.

Sollte jetzt noch etwas unklar sein, einfach weiter fragen. Gemeinsam finden wir schon eine Lösung für Dich.

See ya, Maic.

Reisefoto 28.11.2009 18:05

Ein bisschen lichtstärker als das 16-105: Das Sony CZ 3,5-4,5/16-80

Noch lichtstärker: Das Tamron 2,8/17-50.

Das Tamron und das Canon L kannst Du hier vergleichen:
http://www.photozone.de/canon-eos

Von Sigma würde ich mit wenigen Ausnahmen angesichts des folgenden Threads abraten:
http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=78474

xell 28.11.2009 18:09

Hallo

Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe.

Ich bleibe voerst bei der A700, da ich sie erst vor ca. 5 Monaten gekauft habe. Dazumal wusste niemand was von der 850...:roll:

Hätte ziemlich sicher die genommen, hätte ich das gewusst. Nun verliere ich viel zu viel an der 700, wenn ich sie jetzt verkaufe.

Evtl. gibt es noch eine Alternative mit 62mm Gewinde. Dann könnte ich nämlich auch meine Filter benutzen. Ich weiss, ist etwas kompliziert. Wenn das unmöglich wäre, dann ohne die 62mm.

Nochmals herzlichen Dank.:top:

Reisefoto 28.11.2009 18:26

Das Zeiss hat 62mm. Für ein 2,8er Zoom gibt es keine echte Alternative zum Tamron. Ich würde die Entscheidung auch nicht vom Filter abhängig machen. Dann verzichte lieber auf das Filter.

Die beiden genannten Objektive sind die besten Standardzooms im APS-C Bereich für unser System. Du musst Dich dann zwischen Lichtstärke oder Brennweitenbereich entscheiden. Hier kannst Du sie vergleichen:
http://www.photozone.de/sony-alpha-aps-c-lens-tests

Alternativ könntest Du Dir überlegen, zu Deinem vorhandenen Standardzoom noch ein oder zwei wirklich lichtstarke Festbrennweiten zu kaufen (Bereich f1,4-2,0). Das könnte die beste Lösung sein.

xell 28.11.2009 18:44

Das CZ wäre auch eine Überlegung wert, doch 3.5 und das ist mein 16-105 auch. Es müsste schon mindestens. 2.8 sein...

Reisefoto 28.11.2009 21:45

Das 16-105 landet aber ziemlich schnell bei f5,6; f3,5 hast Du nur in einem kleinen Bereich am kurzen Ende. Beim CZ ist die Offenblende folgendermaßen abgestuft (ungefähre Angaben):

16-20mm f3,5
21-34mm f4,0
35-80mm f4,5

Riesengroß ist der Unterschied zum 16-105 natürlich nicht, aber besser als nichts. Das 17-50 ist überwiegend eine volle Blendenstufe lichtstärker als das 16-80 und im Vergleich zum 16-105 wirklich ein deutlicher Unterschied..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.