SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Danke! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81754)

Aquamarina 28.11.2009 13:49

Danke!
 
Ich möchte mich hier bei allen, die mir in den letzten paar Wochen so Geduldig meine Fragen beantwortet haben, in aller Form bedanken! Ich hoffe es war nicht allzu nervend :-) :umarm:

nach vielen hin und her, und nach intensiven Testen der Canon 5d MarkII hab ich heute morgen die 850 mit dem 24-70 Zeiss bestellt. Und ich bin guten Gewissens happy about it!

Ja die Canon ist auch gut, jedoch war der fehlende anti Shutter in Camera und Wahlobjektiv, sowie das für mich unglückliche Bedienungshandling der entscheidende Killer gegen Canon und den Zuspruch für Sony.

Nun freue ich mich, ab Mittwoch auf Phototour zu gehen :-)

Gruss Aqua

Xwing15 28.11.2009 14:11

Kurz und bündig.. Gratulation dazu. Du wirst eine Menge Spass daran haben.

René

Ditmar 28.11.2009 14:19

Gratulation, Du wirst Deine Entscheidung sicher nicht bereuen, bei dieser Body/Objektiv Kombination kann garnichts daneben gehen.

Aquamarina 28.11.2009 14:26

ich hab Nikon (welche sehr schnell aus dem Rennen geflogen ist) und Canon wirklich intensiv getestet und hab heute mit sehr gutem Gewissen die Bestellung getätigt.

das Gefühl nach dieser grossen Unsicherheit ist nun "saugut"! :lol:

Leoka 28.11.2009 16:25

Stelle mir auch die Frage, ob es die 850 werden.
Habe einen Test der Colour Foto gelesen, dass das Rauschverhalten der 850 im Vergleich zur 550 ein bißchen größer ist.
Kann man den Unterschied vernachlässigen?
Grüß Leo

BicTic 28.11.2009 16:43

Zitat:

Zitat von Leoka (Beitrag 926519)
Stelle mir auch die Frage, ob es die 850 werden.
Habe einen Test der Colour Foto gelesen, dass das Rauschverhalten der 850 im Vergleich zur 550 ein bißchen größer ist.
Kann man den Unterschied vernachlässigen?
Grüß Leo

Ich denke an die A550 kommt momentan keine andere :alpha: ran. ABer bei den Auflösungsreserven würde ich mir da keine Gedanken machen. Kommt halt drauf an was Du brauchst oder willst. Die Kameras sind ja schon recht unterschiedlich in der Konzeption.

About Schmidt 28.11.2009 16:56

Darf ich fragen, warum die Nikon aus dem Rennen geflogen ist? Auch wenn ich Jahrelang Minoltafan war und auch mit Sony glücklich bin, Wäre dennoch die Nikon 700d mein Favorit, was Vollformat betrifft. Nichts desto trotz wünsche ich dir viel Spaß mit der Neuen und allzeit gut Licht.

Gruß Wolfgang

Aquamarina 28.11.2009 18:54

About schmidt:
aus zwei Gründen: Sie lag mir extrem schlecht in der Hand. Und die Menuführung ist unglaublich kompliziert. Die Canon nahm ich und konnte innert kürze alles einstellen. Bei der Nikon war ich echt überfordert. Klar, es ist gewöhnungssache. Aber mir ist wichtig, dass die Kamera gut "in der Hand" liegt und ich mich nicht erst durch zig Kurse wälzen muss bis ich die Kamera mal einigermassen verstehe. Vielleicht ein Nachteil denn Rauschmässig ist Nikon top, dass weiss ich. Aber was soll mer halt machen. Fraueneingebung.. haha!

Leoka: Ich habe die 550 und die 850 mit dem Zeiss getestet. Ja die 550 ist ein tickchen besser, aber ich habe keinen riesen Unterschied gemerkt (im Laden unter Halogenlampen) Habe es bis 6400 Iso getestet da haben beide Kameras Mühe. Ich habe mich in den letzten 2 Wochen, was das Rauschen betrifft, Wund gelesen im Netz. Die Sony ist da sicherlich der Nikon unterlegen, nachdem ich alle 3 Kameras mit 24-70 2.8 getestet habe, sehe ich aber keinen weltbewegeden Unterschied. Ich mache auch keine Reklame Werbung wo ein Bild 2 meter gross sein muss :-)

Die klare Menuführung und das angenehme Gehäuse sowie das Preis-Leistungsverhältnis haben mich letztendlich für Sony entscheiden lassen. Aber es war knapp, fast hätte ich alles gegen die Canon ausgetauscht.:cool:

Yeah jetzt kann ich hier weiter mitmischen :top:

About Schmidt 28.11.2009 19:44

So verstehe ich das schon.

Minoltas/Sony Kameras liegen einfach perfekt in der Hand und in der Handhabung sind sie wirklich einmalig. Klar ist es Gewohnheitssache, aber so intuitiv wie bei eben genannten geht wirklich nur selten.

Gruß Wolfgang

WB-Joe 28.11.2009 19:53

Naja, die A850/900 und die D700 sind grundlegend unterschiedliche Kameras.
Die A900 ist auf gnadenlose Auflösung getrimmt, vor allem mit hochwertigen Festbrennweiten kommt das wirklich brutal zur Geltung.
Dafür ist die Nikon D700 auf High-ISO ausgelegt und damit die ideale Reportage-Kamera.
Die komplizierte Menüführung der D700 kann ich bestätigen, wer noch nie eine Nikon in der Hand hatte wird sich wundern. Unser Peter kann das bestätigen......:lol:

PS: Gratulation an den TO, mit der Kombi A850+24-70 hast du eine ausgezeichnete Wahl getroffen!!!;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr.