![]() |
A900 und Blitz Minolta 3600HS
Wie im Titel beschrieben habe ich eine A900 und den Blitz Minolta 3600HS D...
An der A100 hat der Blitz noch funktioniert nur an der A900 nicht mehr. Egal was ich einstelle (Auto, P, A, M...) oder ADI oder TLL oder die Blitzkompension verändere - das Bild verändert sich kaum an Helligkeit. Es sieht fast genau so aus wie ohne Blitz. Bin ich zu doof oder kann die A900 nicht mit dem 3600er?:?: Der Weißabgleich stimmt natürlich auch nicht mehr... Ich möchte den Blitz einfach nur zum aufhellen nehmen aber die Kamera scheint das immer wieder zu kompensieren. |
Schau mal hier bei Sony nach. Laut dieser Kompatibilitätstabelle sollte eine ganze Menge gehen.
Beste Grüße Dietmar |
An geht der Blitz ja, aber es gibt im Bild kein Resultat.
Man kann die Aufhellung durch den Blitz auch durch den Sucher sehen, but not on the picture. |
Zitat:
an der A900 einwandfrei. Schau mal mit der FN Taste ob du nicht zufällig du nicht zufällig die Blitzbelichtungskorrektur verdreht hast. Ansonsten evt. ein Objektiv ohne D-Funktion? Oder hast du die ISO sehr hoch (z.B. 3200)? Probier doch mal Modus M 1/250 f5.6 ISO 200 und ADI Blitzmodus mit D Objektiv und Blitzbelichtungskorrektur auf 0. Dann siehst du gleich ob die Kamera den Blitz ordentlich regelt. BG |
Schau doch mal noch ob nicht versehentlich WL eingestellt ist.
PS: an der Camera natürlich. |
Ich habe wirklich jede Einstellung getestet.
Man sieht die Auswirkungen des Blitzes auf dem Bild überhaupt nicht, als wenn der nicht synchron Blitz. Man kann ja theoretisch eine Überbelichtung provozieren, es geht aber überhaupt nichts. Ich kann die Aufhellung aber durch den Sucher erkennen. Kann es sein, das es wie bei Objektiven, auch bei Blitzen eine de-Synchronisierung gibt? |
Die Aufhellung, die du im Sucher siehst, ist der Messvorblitz.
Meine 900 funktioniert recht ordentlich mit dem Minolta 3600, ausser halt ab und zu mal die üblichen kleinen Schluckaufs in der Belichtung, die hier aber schon öfter diskutiert wurden. Welches Objektiv hast du denn drauf? Welche Blende? Welche Objektentfernung? Welche Brennweite? Ich habe festgestellt, dass die 900 (und auch die 700), bei WW im "TTL" Blitzen zur Unterbelichtung neigt, je ww-liger umso mehr. viele Grüße aidualk |
Hi,
am besten ein Testbild mit vollen EXIFs einstellen. Dann können einige Dinge ausgeschlossen werden, bevor weiter gemutmaßt wird. Viele Grüße Stephan |
Die getesteten Objektive:
Minolta 50 1.7 Sigma 105 2.8 Sigma 24-70 2.8 Sigma 12-24 4.5-5.6 Sigma 70-300 4-5.6 Alle in verschiedenen Abständen und Blenden getestet. Keine Unterschiede. |
Möglichkeit 1: WL eingestellt - an Blitz und Kamera nachsehen!!! Schau wirklich nochmal nach!! Hatte ich auch schon - bis ich da drauf gekommen bin!!
Möglichkeit 2: Ist Dir der Blitz nicht doch einmal runtergefallen? Bei meinem 5600er war das mal der Fall. Geblitzt hat er schon noch - nur nicht zur rechten Zeit!! Und das mit Bild reinstellen und Exifs soltest Du auch tun - wenn sich sonst nichts findet. HH. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |