SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   eine weitere Bausünde, die die Welt nicht braucht.... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81663)

Traumtraegerin 26.11.2009 15:34

eine weitere Bausünde, die die Welt nicht braucht....
 
Gestern war ich bei sch***Wetter in der Hafencity unterwegs und musste feststellen, dass die Architekten der songenannten "Affenfelsen" immer noch nicht ausgestorben sind...

Vorne ein im Bau befindlicher Wohnkomplex, im Hintergrund das neue Unilever-Haus:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...ffenfelsen.jpg

Hopser 26.11.2009 16:05

Das kann man aber auch ganz anders sehen. Der von Dir abgelichtete Marco-Polo-Tower ist in meinen Augen ein architektonisches Meisterstück und passt ausgezeichnet zum Unileverhaus und in die Struktur der Hafencity.


Gruß
Harald

pewebe 26.11.2009 16:06

Das ist sicher romantisch, darin zu wohnen!

*kicher*

Itscha 26.11.2009 16:24

Also ich bin ja ein Freund alter Bausubstanz und wohne selber im eigenen "Altbau". Trotzdem finde ich den "Affenfelsen", den Du uns zeigst, recht gelungen. O.K., wohnen wollt ich nicht drin. Aber es gibt größere bauliche Fehlleistungen. Viel größere...

Vielleicht ist es auch einfach im Auge eines Landbewohner attraktiver als für den Geschmack eines Städters (...Betonübersättigung...).

gpo 26.11.2009 16:28

fürchterlich:flop::flop::flop:

der Architekt gehört für drei Jahre....auf die Reisfelder:roll:
Mfg gpo

Traumtraegerin 26.11.2009 16:45

Zitat:

Zitat von Hopser (Beitrag 925484)
Das kann man aber auch ganz anders sehen. Der von Dir abgelichtete Marco-Polo-Tower ist in meinen Augen ein architektonisches Meisterstück und passt ausgezeichnet zum Unileverhaus und in die Struktur der Hafencity.


Gruß
Harald

Stimmt, man kann es auch anders sehen... wenn der Tower in die Struktur der Hafencity passt, könnte man die gesamte Hafencity als Bausünde bezeichnen :lol::lol:

Das alte Unileverhaus in der Caffamacherreihe ist ja auch schon ein hässlicher Klotz und steht trotzdem unter Denkmalschutz...:roll:

Naja, ein paar ganz nette Gebäude gibt es schon in der aus dem Boden gestampften Hafencity... aber die wird man an einer Hand abzählen können ;)

rhamsis 26.11.2009 16:59

In der Fotografie gibt es z.B. Farbkontraste und Formenkonstraste. Warum soll es in einer Stadt keine Konstraste in der Bebauung geben? In unserer kleinen Stadt (übrigens der zweitgröße Reedereistandort nach Hamburg) gibt es eine wunderschöne Altstadt, die (ich meine) in den 70er Jahren vor dem Abriss gerettet und aufwändig saniert wurde. Auf der anderen Seite des Hafens entstand / entsteht in jüngerer Zeit wie in HH ein moderner Stadtteil. Sozusagen eine Minihafencity nach Hamburger Vorbild.
Ich finde eben diesen Kontrast im Stadtbild sehr schön und belebend.
Bauschmerzen habe ich mit dem Abriss von alten Gebäuden, um dort langweilige Beton-Zweckbauten ohne architektonsichen Anspruch hinzusetzen.
Die Denkmalschützer sind in heutiger Zeit aber sehr aufmerksam und konsequent beim Schutz historischer Bauwerke.

Gruß
Jürgen

PS: in das Unilever-Haus muss ich bei meinem nächsten HH-Besuch unbedingt noch mal rein. Beim letzten Mal war gerade dort mein Kameraakku leer und ich hatte keinen Ersatz dabei. Hatte nur die Kamera umgehängt und war ohne Rucksack losgezogen.

Dimagier_Horst 26.11.2009 17:02

Architektur spiegelt immer den Geist der Zeit, den Geist zeitgenössischer Architekten.

"eine weitere Bausünde, die die Welt nicht braucht"...das geht aber weit über die persönliche Meinung oder individuellen Geschmack hinaus. Dummerweise findet "die Welt" die Hafencity sehr spannend und verfolgt ihre Entwicklung mit Aufmerksamkeit. Das Konzept der Hafencity, aus dem städtebaulichen Einheitsbrei herauszugehen und Vielfalt nicht nur zuzulassen, sondern geradezu zur Bedingung von Baugenehmigungen zu machen, sucht seinesgleichen. Diese Neubauten ersetzen nicht mehr genutzte Industrie- und Lagerbrachen, auch das ist eine Einmaligkeit und gegenüber Entwicklungen in St. Pauli oder bis vor kurzem im Gängeviertel beispielhaft.

Man muss sich die Hafencity ja nicht antun...kann sich statt dessen die Bauten von Schinckel anschauen. Die seinerzeit genauso "moderne Bausünden" waren...:lol:

Theo Marquardt 26.11.2009 19:03

Als Oberfranke und bekennender HH-Fan
 
muss ich leider sagen dass mir die Architektur durchaus zugesagt.

Das Bild wiederum finde ich nicht so ganz prickelnd; typisches liebloses Pressefoto.

LG

Theo

gpo 26.11.2009 19:14

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst (Beitrag 925518)
Dummerweise findet "die Welt" die Hafencity sehr spannend und verfolgt ihre Entwicklung mit Aufmerksamkeit.

Tja...
gerade du bist ja wohl oft genug in HH unterwegs um wenigtens ein Urteil zu sprechen...

ich möchte aber erinnern das schon das alte Unileverhaus ungeliebt war...
ich fotografierte es zu Bauzeit sowie für viele Firmen dann danach...
es steht auch für das Unvermögen was man damals anstellte:roll:

CityNord...noch so ein "Fotografen-Sündenpfuhl"...alle rannten hin nur...
die dort arbeiten musten, hatten kein Umfeld, musten stundenlang rumlaufen für ne heißt Wurst...
dann Großraumbüros die schon damals überholt waren...heute...Betonwüste:flop:

man darf nicht vergessen...HafenCity basiert auf diesen blödsinnigen Immobilien-Fond Geschichten...
die zu weltweit größten Finanzkrise führten :oops:

und noch einen hinterher...
in Katar muss man sich Geld vom reichen Dubai Nachbarn leihen...
weil die Immokrise keine Käufer mehr für ihre "Kunstinseln" liefert...wie witzig:evil:

Architekten.....haben auch Verantwortung:top::top::top:
schau dir man die Erbauer der TwinTower an...wie die bedröppelt aus der Wäsche schauten...als es passierte:!:

was Hamburg nicht ganz im Griff hatte...bedingt durch WWII gab es große Lücken...
an die hatte man sich gewöhnt, hatte freie Blickwinkel, konnte sogar den Hafen aus großer Entfernung sehen...

und nun wird geklotzt bis zum Abwinken...klar fotografisch ist da einiges drin...
aber wohnen und dort kaufen ist ne andere Nummer....
und.....sind auch die Preis bekannt:?::?::?:

also ich halte mich da lieber an Palladio :cool:
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.