![]() |
Kühltürme...
Ist euch schon mal aufgefallen, dass es, sobald man irgendwas von CO2 in der Presse liest, die meisten Texte mit Kühltürmen bebildert werden?
Mit etwas Glück gehören die dann wenigstens zu Kohlekraftwerken und man sieht vielleicht sogar den Schornstein. Ist das eine absichtlich gewollte Verarsche oder sind die Leute, welche die Bilder auswählen tatsächlich so doof und wissen das nicht? Ja sie sehen imposant aus, aber das geht langsam ins lächerliche. Wenns um Elektromobile geht machen sie ja auch keine Bilder eines Lamborgini Diablo rein. |
Vielleicht macht auf derartigen Bildern ein Kühlturm mehr her als ein kleiner Kühlschrank, der ja auch CO2 verbraucht ;)
|
Auch Spiegel-Online Leser?;)
Rainer |
Spiegel online, Welt online, Sueddeutsche...
wenn man sich das mal so anschaut sind sich da alle einig. |
Naja, auch wenn die Leute die die Bilder aussuchen garantiert an alles mögliche, nur nicht daran gedacht haben: Wasserdampf ist ein noch viel stärkeres Treibhaus"gas" als CO2.
Aber es ist halt so, dass man CO2 dass aus einem Kraftwerksschornstein kommt schlichtweg nicht sieht (ist nunmal unsichtbar, kann man nix dran ändern), oftmals sieht man gar nicht dass überhaupt großartig was aus den Schornsteinen kommt und wenn dann sieht's eben deutlich weniger bedrohlich aus wie die dicken Wolken aus einem mächtigen Kühlturm. Es geht halt weniger um bildliche Fakten als um bildliche Wirkung. :zuck: |
Die ideale bildliche Wirkung wäre wohl Benzin mit einem Farbstoff zu versetzen, sodass alle Autos schöne rosa Wolken nach sich ziehen........würde vielleicht den ein oder anderen zum Nachdenken anregen !
|
schon mal dran gedacht, das jeder Kühlturm eine energie schleuder ist. da wird wärme einfach an die umwelt abgegeben.
Die man wohl viel besser verwenden könnte. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.umweltlexikon-online.de/f.../Kuehlturm.php |
Zitat:
Wird allerdings fast nicht mehr eingesetzt was ich eigentlich schade finde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |