![]() |
Der "Zeichen Bilder" Thread
Ich erstell mal den Zeichen Bilder Thread.;)
Jeder kann einfügen was er findet bzw. selber "gezeichnet" hat dann fang ich doch mal an.. dieses Bild hab ich selbst gemacht -------------sony alpha--------------- -------------------------------------- ---------#########----------###-- ----#####--------####----###----- ---###--------------####-###------ ---###--------------######--------- ---###---------------###------------ ---###--------------#####---------- ---###--------------######--------- ---###------------####-###--------- ---###----------####----###--###-- ----##########----------######--- ---------------------------------------- natürlich auch in Farbe :D |
Klasse!
Super Idee! Leider bin ich nicht so begabt:mrgreen: Weiter so! Grüße, Erwin |
Ja, Zeichenbilder sind total klasse. :top:
Hier habe ich auch ein schönes: ..................."M,.........mM" .....................IMIm....,mIM" .....................,MI:"IM,mIMm .........."IMmm,....,IM::::IM::IM,..........,m" ............."IMMIMMIMm::IM:::::IM""==mm.,mIM" ....__......,mIM::::::MIM:::::::IM::::mIMIM" .,mMIMIMIIMIMM::::::::mM::::::::IMIMIMIMMM" IMM:::::::::IMM::::::M::::::::IIM:::::::MM, ."IMM::::::::::MM:::M:::::::IM:::::::::::IM, ...."IMm::::::::IMMM:::::::IM:::::::::::::IM, ......"Mm:::::::::IM::::::MM::::::::::::::::IM, .......IM:::::::::IM::::::MM::::::::::::::::::IM, ........MM::::::::IM:::::::IM::::::::::::::::::IM ........"IM::::::::IM:::::::IM:::::::::::::::::IM; . ........."IM::::::::MM::::::::IM::::::::::mmmIMMMM MMMm,. ...........IM::::::::IM:::::::IM::::mIMIMM"""".... ."IMMMM ..........."IM::::::::IM::::::mIMIMM""..........., mM"..."M ............IMm:::::::IM::::IIMM".............,mMM " ............"IMMIMIMMIMM::IMM"........_.,mMMMMM" .............,IM"....."IMIM".......,mMMMMMMMM" ...........,IM........,IMM"......,mMMMMMMMMM" ..........IM.......,mIIMM,......mMMMMMMMMMM" .........,M"..,mIMMIMMIMMIMmmmMMMMMMMMMMMM" .........IM.,IMI"""........""IIMMMMMMMMMMM ........;IMIM"..................""IMMMMMMM ........""........................."IMMMMM ....................................."IMMM ......................................"IMM, ......................................."IMM ........................................"MM, |
|
Habs mal ausprobiert...der Converter ist echt übel... :shock:
|
Es sind die kleinen Dinge im Leben die mich erfreuen :)
Googelt mal nach ascii art und schaut dann links neben das Suchfeld. :top: |
___$$$$_$$$$____$$$$______!!!//
____$$___$$______$$______( @@ ) ____$$$$$$$______$$____°°O-(_) ____$$___$$______$$___________ ___$$$$_$$$$____$$$$___________ hier noch mal eins :top: |
In html-code hat man die Möglichkeit mit aufeinanderfolgenden Leerzeichen zu gestalten, die im normalen Forumstext automatisch gelöscht werden.
HTML-Code:
, ,. |
Zitat:
Jörg P.S.: Ich kann sowas nicht - nur darüber lästern und lachen. |
Zitat:
Ja, die Ascii-Bild-Technik ist in ihrer Entwicklung stehen geblieben, und wurde mit Erfindung des CCD allmählich aber anscheinend erfolgreich durch die Pixeltechnik abgelöst, und wird definitiv nicht weiterentwickelt. Ihren zeitlosen unbestechlichen Charme wird sie deshalb bis in die Ewigkeit behalten. Um ein Ascii-Bild rauschfrei sehen zu können, kann der Betrachter ein paar Tricks anwenden. Hier die wichtigsten: 1. Er kann durch geeigneten Betrachtungsabstand dafür sorgen, dass das Rauschen in der Ferne verschwindet. 2. Er kann durch die Dicke der Vaselineschicht auf seiner Brille den Betrachtungsabstand stufenlos simulieren, und hat den Vorteil, dass er seine Tastatur weiterhin ohne Verlängerungskabel verwenden kann. 3. Geübte Betrachter erreichen die Rauschfreiheit durch geschicktes Blinzeln unter temporärer Zuhilfenahme natürlicher sparsam dosierter Tränen (muss etwas geübt werden, dann ist es effektiv). 4. Er ignoriert das Rauschen, oder akzeptiert, dass es als Stilmittel eingesetzt wurde. 5. Er sorgt durch eigenen Rausch dafür, dass er das Rauschen des Ascii-Bildes nicht mehr wahrnemen kann. Leider sind viele dieser Tricks in Vergessenheit geraten, weil sie scheinbar nicht mehr gebraucht werden. Echten Hardcore-Nostalgikern sind sie durchaus noch geläufig, und es findet sich noch einiges an Spezialtricks in deren Repertoire. Bewährtes Hausmittel (zu 2.): Wer selber keine Brille hat, um sie wie beschrieben zu behandeln, kann sich diese hier auf Butterbrotpapier ausdrucken und die Guckstellen mit etwas Butter oder Margarine nach Bedarf transparenter machen. HTML-Code:
_______ ¸_ ___ ___ ¸_ ¸ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr. |