SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Schärfe SAL-70200G (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81245)

reeve 17.11.2009 22:52

Schärfe SAL-70200G
 
Hallo zusammen

Um meinen Objektivpark zu erweitern, habe ich mir am letzten Wochenende einen grossen Wunsch erfüllt und mir ein Sony SAL-70200G gegönnt :twisted:

Nach einigen kurzen Shots im Laden war ich sehr angetan von dem kleinen Brummer ;) Nur nach einigen Tests bin ich mir nicht mehr ganz sicher. Bei 70mm knackscharf sogar bei Offenblende :cool: nur bei 200mm meine ich einen leichten Backfokus zu haben. Anbei ein paar Beispielbilder (Fokus auf dem Fenster):

200mm 2.8
http://www.reeve.li/tmp/SAL-70200G-200mm-2.8.jpg

200mm 2.8 100% crop
http://www.reeve.li/tmp/SAL-70200G-200mm-2.8-crop.jpg

Zum Vergleich bei Blende 4.0
http://www.reeve.li/tmp/SAL-70200G-200mm-8.0.jpg

crop:
http://www.reeve.li/tmp/SAL-70200G-200mm-8.0-crop.jpg

Was meint ihr dazu?

Gruss
reeve / Donath

turboengine 17.11.2009 22:56

Kenne ich so nicht. Hast Du an Deiner 850er die AF-Korrektur ausprobiert?

aidualk 17.11.2009 22:58

wäre nicht das erste. Probier doch einfach mal, ob es mit -5 oder -10 in der Korrektur besser wird.

PeterHadTrapp 17.11.2009 22:58

den Unterschied finde ich jetzt auch zu deutlich. Ich kenne das 70-200ssm allerdings nur am Halbformat

turboengine 17.11.2009 23:43

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 921402)
wäre nicht das erste.

Stimmt, hört man leider desöfteren, dass das 70-200 leicht dejustiert ist. Dies führt dann zu widersprüchlichen Aussagen in Tests.

Hier der photozone-Test, der den praktischen Erfahrungen der meisten Nutzer entsprechen dürfte.

Und hier der Test von SLRgear.com mit einem offenbar dejustierten Exemplar. Das von reeve präsentierte Bild deckt sich auffallend mit dem Testergebnis.

Zitat:

Stopped down to ƒ/4, the 70-200mm provides excellent results for sharpness. However, with its $2,000 price tag, the performance of the lens at ƒ/2.8 left us raising our eyebrows a little with concern.

http://www.slrgear.com/reviews/zsamp...28cen_a700.jpg
200mm at ƒ/2.8 (center frame): soft, and poor contrast, too.
Wide open at ƒ/2.8, images produced by the lens were a little softer than we would have liked. At 70mm, the lens produced 2 blur units corner-to-corner across the frame. At 105mm this performance improved to just over 1 blur unit. 135mm produced results with good central sharpness (1 blur unit) but some corner softness (2 blur units). Finally, 200mm produced very soft and uneven results, around 2 blur units in the left of the frame, but upwards of 6 blur units in the right.

While it's possible we've gotten the bad roll of the dice in the sample variation game, these results are not encouraging. As a constant ƒ/2.8 lens, you're paying the high price to be able to shoot with this aperture, and the results at 70mm and 200mm are not indicative of a lens of this caliber.

That said, stop the lens down to ƒ/4 and these issues go away. The lens becomes tack-sharp, about as sharp as our tests measure. Performance is outstanding between ƒ/4 and ƒ/8.
Auf dpreview-Forum gab es mal einen Thread zu dem Thema als die 700er herauskam. Da wurde das 70-200 zum ersten mal echt gefordert und die Exemplarstreuungen traten zutage.

reeve 17.11.2009 23:52

Das ging ja fix! Vielen Dank!

Hab' jetzte mal die AF-Korrektur auf -8 gestellt. Nun folgendes Ergebnis:

70mm Crop
http://www.reeve.li/tmp/SAL-70200G-70mm-2.8-crop.jpg

200MM Crop
http://www.reeve.li/tmp/SAL-70200G-200mm-2.8-crop-2.jpg

Wie verhält man sich in solch einem Fall? Objektiv reklamieren und Nachbesserung verlangen oder mir der AF-Korrektur arbeiten?

Gruss
Reeve

eiq 17.11.2009 23:55

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 921443)
Und hier der Test von SLRgear.com mit einem offenbar dejustierten Exemplar. Das von reeve präsentierte Bild deckt sich auffallend mit dem Testergebnis.

Wobei dejustiert hier nicht mit einer AF-Korrektur auszugleichen wäre, da bei slrgear mit manuellem Fokus und Einstellschlitten gearbeitet wird.

Gruß, eiq

turboengine 17.11.2009 23:59

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 921449)
Wobei dejustiert hier nicht mit einer AF-Korrektur auszugleichen wäre, da bei slrgear mit manuellem Fokus und Einstellschlitten gearbeitet wird.

Gruß, eiq

Richtig, hier scheint die Zoomgruppe dezentriert zu sein. Wirkt sich immer bei der längsten Brennweite am meisten aus und passt zur Aussage, dass die Bildschärfe über das Bildfeld ungleichmässig ist ("very soft and uneven results").

reeve 18.11.2009 00:18

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 921453)
Richtig, hier scheint die Zoomgruppe dezentriert zu sein. Wirkt sich immer bei der längsten Brennweite am meisten aus und passt zur Aussage, dass die Bildschärfe über das Bildfeld ungleichmässig ist ("very soft and uneven results").

Das klingt schwer nach Austausch :(

turboengine 18.11.2009 00:20

Jepp, leider.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.