SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Braucht man ADI wirklich? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81215)

Yttrium 16.11.2009 23:59

Braucht man ADI wirklich?
 
Hi,

ich bin mir nicht sicher, ob dieses Thema nicht vllt eher zu den Objektiven gehört. Also falls ja, bitte verschieben! :oops:

Es geht um folgendes:

In naher Zukunft möchte ich mir ein 85/1,4 anschaffen. Davon gibt es ja bekanntlich 5 Versionen:

Minolta 85/1,4 Ofenrohrgeneration
Minolta 85/1,4 G
Minolta 85/1,4 G D
Minolta 85/1,4 G D LE
Sony Zeiss 85/1,4

Das Sony sowie die "D"-Objektive von Minolta unterstützen ADI. Das Minolta 85/1,4 G D ist allerdings schwerer zu bekommen als das G. Daher jetzt meine Frage: Brauche ich ADI wirklich? Hat es jemand hier schonmal wirklich gebraucht?

LG und danke, Melanie

binbald 17.11.2009 00:08

Nö.
Funktioniert auch ohne prima (Kamera kann das ohne Probleme kompensieren durch interne Berechnungen und Tabellen).
Wenn Du einen Metz-Blitz hast, macht das sowieso die Automatik.
ADI ist beim 85er überflüssig.

Yttrium 17.11.2009 00:21

Danke, das wollte ich hören :top:

Ich habs bei meinem 50/1,7 auch noch nie vermisst, als ichs noch hatte... Von daher war ich jetzt am Überlegen, ob ichs vermissen könnte (wer weiß, was ich nächstes Jahr fototechnisch mache) :?

Tobi. 17.11.2009 00:35

Zitat:

Zitat von Yttrium (Beitrag 920985)
Danke, das wollte ich hören :top:

Und ich kanns dir auch nur noch einmal bestätigen.

ADI funktioniert ja eh angeblich nicht mehr, wenn man indirekt blitzt. Und wann blitzt man schon direkt *und* mit dem Blitz auf der Kamera?

Tobi

Yttrium 17.11.2009 00:38

Mein Konto freut sich auch gerade :top:

Es gibt ja Leute, die meinen, dass man immer das D kaufen sollte, wenn man die Wahl hat... Aber das D gibts auch kaum... Die zweite Version der Linse ist deutlich häufiger zu finden und dementsprechend besser sieht auch der Preis aus :top:

Anaxaboras 17.11.2009 00:49

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 920993)
ADI funktioniert ja eh angeblich nicht mehr, wenn man indirekt blitzt.

Angeblich? Um mit unserem Alt-Kanzler zu sprechen: Das isso :cool:.

Martin

Tobi. 17.11.2009 00:56

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 921001)
Angeblich? Um mit unserem Alt-Kanzler zu sprechen: Das isso :cool:.

Naja, technisch sicherlich. Die Kamera schaltet dann halt auf TTL um und misst anders, somit funktioniert indirektes Blitzen in Einstellung 'ADI' halt schon noch. Nur eben nicht mehr mit ADI. ADI ohne ADI quasi.

Tobi

Anaxaboras 17.11.2009 00:59

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 921004)
Nur eben nicht mehr mit ADI. ADI ohne ADI quasi.

Ach, so ist das :shock:. Ich bin halt kein Physiker sonder Germanist. Da kann man eben nicht alles verstehen :zuck: :mrgreen:.

Martin

Yttrium 17.11.2009 01:31

Ich glaube, dass ich als angehende Physikerin :lol: ungefähr verstanden habe, was Tobi sagen will :top: Danke für die schnelle Hilfe!

Zifo 17.11.2009 18:11

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 920993)
Und ich kanns dir auch nur noch einmal bestätigen.

ADI funktioniert ja eh angeblich nicht mehr, wenn man indirekt blitzt. Und wann blitzt man schon direkt *und* mit dem Blitz auf der Kamera?

Tobi

Ich blitze öfters direkt und mit Blitz (58er) auf der Kamera, wenn ein Objekt z.B. 20m entfernt ist. Oder mache ich da was falsch?
Gruss
Hanno


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.