SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   PTlens in Lightroom 2.5 integrieren (Plugin)? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81149)

Tom 15.11.2009 21:37

PTlens in Lightroom 2.5 integrieren (Plugin)?
 
Geht das?

RainerV 15.11.2009 22:12

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 920373)
Geht das?

Schon wieder ich, der eine Deiner Fragen mit nein beantwortet.

LR hat entgegen früherer Ankündigungen KEINE Plugin-Schnittstelle für das Entwicklungsmodul. Was man machen kann ist mehr oder minder automatisiert ein TIFF erstellen, das automatisch in LR importieren, mit dem Original in einem Stack verbinden und auf dieses TIFF dann ein externes Programm anwenden. So wirds heute gemacht, das ist aber natürlich kein echtes Entwicklungs-Plugin, sondern ein Ausgabe-Plugin - meines Wissens geht das auch mit PTLens.

Was Du suchst könntest Du eher bei Silkypix, DxO oder Bibble finden. Da gibts das meiste von dem, was Du auch in Deinem früheren Posting gefragt hast.

Rainer

Tom 15.11.2009 22:16

Danke, werde mich da mal umsehen...

baerlichkeit 15.11.2009 23:00

Das geht, auch wenn es nicht plugin heißt, sondern externer Editor :)

Spricht: Adobe legt ein Tiff/PSD an und übergibt das an PTLens. Ist aber eigentlich auch logisch, da Adobe wohl davon ausgeht, dass die meisten Programme mit RAWs eh nix anfangen können.
Die neue Datei wird auf Wunsch automatisch mit dem Original gestapelt.

Es ist also ein Rechtsklick und Auswahl von "Bearbeiten in"... nötig.

Grüße Andreas

Tom 18.11.2009 19:15

Ähm, danke auch Dir, hab die Tage noch etwas mit PSE rumgespielt, reicht für mich glaube ich aus. Entzerrung ist auch möglich, ob so gut wie mit PTLens oder DXO weiß ich aber (noch) nicht. Die Tonwertkorrektur mit den Pipetten für weiß, grau und schwarz hilft mir bei den farbstichigen Dias recht brauchbar, mal sehen, ob da Bedarf nach mehr aufkommt.
Dann gibt es ja auch noch für'n Appel und 'n Ei Elements+, das viele PS Funktionen auch für PSE freischalten kann...

baerlichkeit 18.11.2009 20:51

Hi Tom,
das ist doch was :)

PTLens ist ja auch alleine lauffähig und sehr günstig, da kann man eigentlich nix falsch machen.
Müsste das Plugin nicht auch in PSE laufen? Ich habe leider von PSE keine Ahnung :zuck:

Tom 21.11.2009 10:52

Das werde ich sicher noch herausfinden... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr.