SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Unterschied fühlbar? (CPU) Intel E7200 -> Q9550 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81086)

baerlichkeit 14.11.2009 19:31

Unterschied fühlbar? (CPU) Intel E7200 -> Q9550
 
Hiho,
ich gehe mit dem Gedanken schwanger einen Q9550 in meinen Rechner zu schrauben, da ja sowohl Photoshop als auch Lightroom Multicore-CPUs unterstützen.

Mein E7200 läuft friedlich und ruhig bei ca. 3,2Ghz, ich könnte es auch noch weiter treiben, aber spüren tu ich das nicht.


Meine Frage: gibt es einen spürbaren Schub, wenn ich einen Q9550 einbaue (eventuell leicht übertakte)? Oder sind andere Vorhaben, wie eine schnelle SSD als Systemplatte eher vorzuziehen?


Freue mich über echte Erfahrungen, vielleicht hat ja jemand einen entsprechenden Wechsel hinter sich. Wegen 5% Zeitersparnis mach ich den Aufriss nämlich nicht und kauf mir lieber ne SSD :D

Viele Grüße
Andreas

gpo 14.11.2009 20:20

Moin

ich glaube ...kaum denn,
bekanntlich müssen ALLE Komponenten mitspielen...tun sie aber nicht immer:P

viel schlimmer dann die Betrachtung Software...ich möchte ...DEUTLICH lesen bei den Programmen...
was und wie sie die Multis auch nutzen....steht nur nirgends:flop:
denk auch an die Toolprogramme die du so noch brauchst:P
Mfg gpo

Backbone 14.11.2009 21:31

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 919840)
Meine Frage: gibt es einen spürbaren Schub, wenn ich einen Q9550 einbaue (eventuell leicht übertakte)? Oder sind andere Vorhaben, wie eine schnelle SSD als Systemplatte eher vorzuziehen?

Gegenfrage: Gibts denn Situationen in denen es jetzt spürbar hakt?

Generell gilt: Bevor man Probleme anfängt mit Geld zu erschlagen sollte genau schaun wo sie denn sitzen.
Zum Thema SSD: Die die spürbare Vorteile bringen, kosten noch richtig viel Geld.

Backbone

Bodo90 14.11.2009 21:32

weiß garnich..is der e7200 ein dual-core?

Ich hatte aufjeden fall vorher einen und hab jetzt den q9400er und ich merks deutlich, das nun ein quad-core verbaut ist ;)

baerlichkeit 14.11.2009 21:38

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 919860)
Moin

ich glaube ...kaum denn,
bekanntlich müssen ALLE Komponenten mitspielen...tun sie aber nicht immer:P

viel schlimmer dann die Betrachtung Software...ich möchte ...DEUTLICH lesen bei den Programmen...
was und wie sie die Multis auch nutzen....steht nur nirgends:flop:
denk auch an die Toolprogramme die du so noch brauchst:P
Mfg gpo

Das stimmt natürlich, aber da der andere Großteil meiner Zeit am Rechner dem Programmieren gewidmet ist, kann ich das ganz gut eingrenzen :)

Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 919893)
Gegenfrage: Gibts denn Situationen in denen es jetzt spürbar hakt?

Generell gilt: Bevor man Probleme anfängt mit Geld zu erschlagen sollte genau schaun wo sie denn sitzen.
Zum Thema SSD: Die die spürbare Vorteile bringen, kosten noch richtig viel Geld.

Backbone

Freilich. Etwa sehr große Panoramen. Das Berechnen klappt dank GPU-Unterstützung sehr sehr flott (mit Autopano) aber das Rendern und spätere Bearbeiten in Photoshop dürfte gerne zulegen :) Da kann dann die Anwendung von einem Filter schon mal ne ganze Weile dauern.

Das SSDs teuer sind weiß ich, das würde ich auch nicht direkt kaufen sondern noch bis zum Frühjahr oder so warten.

Zitat:

Zitat von Bodo90 (Beitrag 919894)
weiß garnich..is der e7200 ein dual-core?

Ich hatte aufjeden fall vorher einen und hab jetzt den q9400er und ich merks deutlich, das nun ein quad-core verbaut ist ;)

Jo, war und ist es. SingleCore habe ich glücklicherweise schon lange nicht mehr... wo merkst du den Unterschied mit dem Quad?

Grüße Andreas

Backbone 14.11.2009 21:52

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 919897)
Freilich. Etwa sehr große Panoramen. Das Berechnen klappt dank GPU-Unterstützung sehr sehr flott (mit Autopano) aber das Rendern und spätere Bearbeiten in Photoshop dürfte gerne zulegen :) Da kann dann die Anwendung von einem Filter schon mal ne ganze Weile dauern.

Genau an der Stelle wird dir der sprung zum QuadCore nicht viel bringen. Ein Filter ist nun mal in 99 von 100 Fällen ein einzelner Thread der den Datenstrom eines Bildes durchkaut. Ein Quadcore bringt beispielsweise bei der Stapelweisen Umwandlung von Raws Vorteile weil er eben 4 Bilder (auf jedem Kern eines) berechnen kann.
Ein Filter den du auf ein Bild loslässt kann dagen nur sehr schlecht in vier Einzelprozesse zerlegt werden, die dann jeweils von einem Kern bearbeitet werden.

Wenn diese Projekte komplett in den Ram passen, hilft hier nur mehr Takt.

Backbone

baerlichkeit 14.11.2009 21:57

Ich habe grade mal (nur testweise, ich weiß dass das von Filter zu Filter variieren kann) den Gaußschen Weichzeichner auf ein Panorama losgelassen. Da sind beide Kerne voll beschäftigt. Ich dachte CS4 skaliert dann auch entsprechend mit 4 Kernen, oder liege ich da falsch?
Darum frage ich ja auch, zum Ausprobieren ist mir der Quad dann doch zu teuer :D

Backbone 14.11.2009 21:59

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 919910)
Ich dachte CS4 skaliert dann auch entsprechend mit 4 Kernen, oder liege ich da falsch?
Darum frage ich ja auch, zum Ausprobieren ist mir der Quad dann doch zu teuer :D

Einige Filter können auf mehrere Kerne skaliert werden, andere nicht. Das liegt schlicht in der jeweils zu grunde liegenden Mathematik begründet.

Backbone

baerlichkeit 14.11.2009 22:05

Und dann sind wir jetzt wohl an dem Punkt, auf den Gerd hinwies: man kann es nirgends richtig nachlesen...
Ich werde mir einfach ein Szenarion zurechtlegen in dem ich oft weichzeichne :lol:

Danke jedenfalls schon mal :top:

Backbone 14.11.2009 22:06

Kleiner Nachtrag. Den Artikel kennst du schon?
http://kb2.adobe.com/cps/404/kb404439.html

Und dann wäre noch der hier, der zwar schon was älter ist aber im Grunde immer noch gut zusammenfasst worums geht.
http://blogs.adobe.com/jnack/2006/12...multicore.html

Backbone


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:31 Uhr.