SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wie groß ist eigentlich der mittlere Keuzsensor (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=81062)

wrtlprmpft 14.11.2009 08:13

Wie groß ist eigentlich der mittlere Keuzsensor
 
Guten Morgen,

immer wieder muss ich bei Teleaufnahmen mit dem SAL 70-300 feststellen, dass die Kamera (Alpha 700) auf ein Objekt im Hintergrund scharf stellt. Bei meiner letzten Bergwanderung konnte ich die anvisierten Murmeltiere nicht scharf abbilden. Die im Hintergrund befindlichen Felsen, bzw. hohes Gras führten den AF mehrmals in die Irre. Einen Backfokus möchte ich eigentlich ausschließen, da die Fehlfokusierung, z.B. bei Vögeln am freien Himmel, nicht auftritt.

Vielleicht hat ja der eine oder andere von Euch ähnliche Beobachtungen gemacht.

Grüße aus dem Allgäu

Klaus

trissi 14.11.2009 09:21

Guckst Du hier

binbald 14.11.2009 09:24

Ja, das ist so.
Der mittlere Sensor ist größer als die Markierung und stimmt mit ihr nicht ganz überein. Das ist aber woanders genauso, dass die Markierung nur als Orientierung dient

wrtlprmpft 14.11.2009 12:39

Vielen Dank Euch beiden!

Gruß Klaus

RoDiAVision 14.11.2009 14:39

Ich habe auch schon dieses Problem festgestellt.

Was mich an dieser Stelle interessieren würde:
Ist das ein generelles Problem bzw. Eigenart unseres Systems oder haben die Kameras der Mitbewerber auch damit zu kämpfen :?:

Blackmike 14.11.2009 17:00

Zitat:

Zitat von RoDiAVision (Beitrag 919737)
(....)
Ist das ein generelles Problem bzw. Eigenart unseres Systems oder haben die Kameras der Mitbewerber auch damit zu kämpfen :?:

Weniger. zwar sind die Größen auch etwas größer als im Sucher angezeigt (zumindest bei den Einsteigern / Mittelklasse). Bei der Oberklasse stimmt die angezeigte Größe (fast), bei den Cams läßt sich aber eine erweiterte verbreiterte messbasis konfigurieren. (Die man dann aber auch im Sucher sieht)

Black

Digicat 14.11.2009 21:44

Servus Klaus

Bist du sicher das du dein Ziel 100% anvisieren kannst ... soll heißen ein klein wenig nicht im Zentrum und schon ist der Focus daneben ...

Hatte die gleich Schwierigkeiten mit der A700 und dem Minolta 100-400er ...
Der Stabi hilft leider nicht im Sucher ... keine Sucherstabilisierung .. wie bei C & N ...
War für mich Grund genug das System zu wechseln ... nach C und bereue es nicht.

wrtlprmpft 14.11.2009 22:30

Servus Helmut,

dank Dir für Deinen Hinweis. Natürlich regt sich immer mal wieder der Gedanke das System zu wechseln, vor allem natürlich dann, wenn es um den Autofokus der A700 geht. Ich habe den direkten Vergleich zur Nikon D 200 meines Sohnes. Gleichwohl hat die A 700 auch einem Menge Vorzüge, wie z.B. das Bedinenkonzept und vor allem die eingebaute Sensorstabilisierung, die es mir im Gegensatz zu Nikon oder Canon gestattet, besonders bei der Anschaffung lichtstarker Zooms auf wertige Fremdlösungen zurückgreifen zu können. Außerdem habe ich in oben beschriebenen Situationen nicht ausschließlich Ausschuss produziert. Trotzdem ist und bleibt es schwierig bodennahe Objekte in größerer Entfernung scharf abzubilden. Vorläufig will ich noch nicht aufgeben, behalte aber trotzdem andere Systeme im Auge (die Nikon D300 wird zur Zeit gut gebraucht mit ca. 850.- Euro gehandelt; die Alpha 700 mangels Nachfolger für 700.-).
Das ist schon verführerisch, aber ich sehe außer dem Autofokus für mich keine wesentliche andere Verbesserung. Und da ist ja noch die Objektivfrage...

Ist nicht einfach wenn man zu viel will, letztendlich kommt es aber doch immer auf den Blick für´s Motiv an - und da hilft auch keine noch so tolle Technik.

Grüße aus dem Allgäu

Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr.