![]() |
Stativ Giottos 9170->> Reparatur - aber wer??
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Bei meinem Stativ ist an einem der 3 Beingelenke das Gewinde so ausgelutscht, dass ich es einfach nicht mehr genügend fest bekomme und das Bein dann regelmäßig (fast) baumelt, wenn ich den Standpunkt des Stativs verändere. Das nervt!!! Leider ist die Garantie bereits vor einem Jahr abgelaufen, es wurde von mir 2006 gekauft. Habe schon mit einer neueun Mutter und so probiert, aber ich denke, das Gewinde ist einfach überdreht :( Nur damit ihr eine bessere Vorstellung habt: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/Stativ.jpg Irgendwo hinschicken möchte ich es allerdings auch nicht unbedingt, habe nämlich keine passende Verpackung. Ob man das ganze Gewinde herausschlagen und dann vom Baumarkt eines ersetzen kann?? :roll: |
Hallo
Hast du keinen Bekannten der Mechaniker oder was ähnliches ist? Ausbohren Schraube ersetzen und eine Gewindebüchse rein, sollte kein problem sein. Gruss Markus |
Zitat:
Sollte das klappen, alle drei so machen .... fertig.:) |
Fahr mal in eine größere Autowerkstatt. Dort haben die Gewindeeinsätze von Helicoil Das einsetzen ist, wenn man das entsprechende Werkzeug hat ein Kinderspiel und ich denke das kostet dich vielleicht 15-20 Euro. Dafür ist es danach aber besser wie im Original.
Gruß Wolfgang |
Ich hab´s :D :
![]() -> Bild in der Galerie Die Lösung war: Ich habe das vergurkte Gewinde herausgeschlagen (ging ganz einfach) und mir im Baumarkt eine Maschinenschraube, Federringe als Unterlegscheibe, Muttern und zwei schwarze Abdeckhauben geholt. Konnte das Gelenk jetzt richtig fest schrauben! Bin super happy :D Danke nochmal für Eure Unterstützung :top: |
Jetzt noch die Schrauben durch Selbstsichernde ersetzen, fertig.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Würde mich schon interessieren, wenn das noch besser sein soll... :top: |
Zitat:
http://www.a2p.at/Astronomie/pictures/Astro3_15.jpg |
Das ist richtig Manfred,
selbstsichernde Muttern haben auf einer Seite einen meist blauen Kunststoffring eingearbeitet. Wird die Mutter auf die Schraube aufgedreht, presst sich dieser Ring in das Gewinde und verhindert so das selbständige herausdrehen. Kosten nur ein paar Cent. Sie werden manchmal auch Stoppmuttern genannt. Gruß Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |