![]() |
Sigma 17-70 vs. Zeiss 16-80
Liebes Forum,
ich bin seit langer Zeit mit dem Sigma 17-70 an meiner Alpha 700 zufrieden: Ich liebe es für die (in meinen Augen) sehr gute Schärfe am langen Ende, die 17mm am unteren Ende und die ordentliche Verarbeitung - nicht zu vergessen die Makro-Fähigkeiten. So langsam nervt mich jedoch die Unfähigkeit des Objektivs bei kurzer Brennweite ohne den Zoom-Trick scharf zu fokussieren sowie heftiges Zoom-Creeping, was bei Stativaufnahmen doch von Nachteil ist. Das Zeiss 16-80 erscheint mir eine interessante Alternative zu sein, wäre es ein würdiger Nachfolger? Hat jemand mal die beiden Optiken verglichen? Was gibt es sonst für sinnvolle Alternativen? |
Zitat:
Wenn Du ein gutes Zeiss erwischt, ist es sicher besser als das Sigma, allerdings handle beim Händler ein Rückgaberecht aus, oder kaufe online, da gilt das Fernabsatzgesetz (D) bzw. KSchG (Ö) mit entsprechenchenden Rücktrittsrechten. |
Zitat:
Das Fokusproblem liegt bei der Kamera? Bei allen anderen Objektiven (Min.35, Sigma 17-70, Minolta 18-70 - zugegebenen nicht wirklich vergleichbare Objektive, sowohl von der Brennweite, als auch von der Qualität) besteht das Problem nicht. Vielleicht kann ja einer der technisch versierteren Forenmitglieder für Erleuchtung meinerseits sorgen. |
Zitat:
Als Alternative wäre noch das Tamron 2,8/17-50 zu nennen, soll aber laut www.photozone.de eine starke sphärische Aberation haben - und auch große Serienstreuung. Aber das haben heute nahezu alle Hersteller :flop: egal, wie teuer die Linse ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Schau dir mal das Sony 16-105 an, wenn es dir auf Universalität ankommt oder das Tamron 17-50, wenn es dir um Lichtstärke geht. Beide sind sehr gut verarbeitet (besonders letzteres) und können auch optisch begeistern. Rudolf |
Na nu macht mal halblang^^ Das 16-80 ist eines der schärfsten Objektive für Alpha-APS-C.
Die Verarbeitung ist durchaus ok. Bei meinem Exemplar is nix gerutscht und der -geradezu- minimal spiel am Tubus is doch völlig wurst? Es klappert nich und schaukelt nich und sitzt eig. ziemlich fest. Am Fokusring hatte meines auch kein spiel.. Ich finde dieses Objektiv nur klasse :top: - Brennweitenbereich, wie auch leistung sind wirlich nur top! Es ist zwar auch das einzige Zeiss, welches aus Plastik hergestellt ist, aber das stört mich nicht. Macht sich ja auch im Gewicht bemerkbar und so liegt der Schwerpunkt eher auf der Kamera fest, was ich sehr gut finde. Es sieht gut aus und fühlt sich trotzdem recht wertig an - es klappert nix und hat nix spiel, also ist die verarbeitung auch in meinen augen nicht schlecht :!: LG, Basti |
Ich kann Basti nur zustimmen. Beide Objektive hatte ich vor 2 Jahren kurze Zeit gleichzeitig. Das Sigma ist zwar gut, aber das Zeiss ist in allen Belangen besser. Meine D7D konnte das Sigma im WW-Bereich überhaupt nicht fokussieren. Mit dem Zeiss war der AF schon an der D7D deutlich besser. Auch ist das Zeiss von der Handhabung wesentlich angenehmer. Allein der anders drehende Zoomring nervt beim Sigma.
Auch war die Nahgrenze des Sigma für mich unbrauchbar. Was nützt ein Maßstab von 1:2,3, wenn der Falter beim fotografieren von der Geli des Sigma erschlagen wird. Da schraub ich lieber meinen Heliopan Achromaten mit +4 auf das Zeiss. Da erreiche ich mind. den gleichen Maßstab bei größerer Distanz und besserer Qualität als beim Sigma. Gruß Michi |
Zitat:
Hinzu kommt die auch hier im Forum dokumentierte extrem hohe Qualitätsschwankung und die anscheinende Unfähigkeit des Sony-Serviceunternehmens, die Nachjustierung über den gesamten Brennweitenbereich optimal hinzubekommen. Bei mir sind einige Brennweiten superscharf (35mm und 80mm), aber im Weitwinkelbereich (bei 16mm und vor allem bei 24mm) sind andere Objektive deutlich besser. In den nächsten Tagen geht es nochmal nach Geissler zusammen mit meinem ebenfalls miserablen 100mm Macro und wenn die das nicht hinbekommen, gehen sie in die Bucht. Rudolf |
Scheint, als sei das beste, das Objektiv mal in die Hand zu nehmen um sich von der Qualität zu überzeugen und dann GENAU DIESES und kein anderes zu kaufen, wenn es mich überzeugt.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr. |