![]() |
Lichtstarkes WW-Standard Zoom Objektiv
Also ich möchte mir mal statt dem Kit ein Lichtstärkeres Objektiv gönnen.
Schön währen 16-24mm Anfangsbrennweite gehend bis knapp vor 100mm Preislich sollte es natürlich auch zu leisten sein, also ich dachte mal 300€ Nächstes Jahr soll es eventuell auch bei einer Taufe zum Einsatz kommen.. Derzeit hänge ich immer wieder am Tami 17-50... Was gibt es sonst noch? |
das sigma 17-70 f2.8-4,5, hat aber dann nicht mehr die Lichtstärke.
Für 300 Euro fällt mir sonst nix ein. |
Stand vor einer ähnlichen Entscheidung und bin immer wieder beim besagten Tamron gelandet.
Aus dem Grund habe ich es mir heute bei Foto-Erhardt bestellt. |
neben dem Sigma würde mir jetzt nur noch das Tamron 28-75/2.8 einfallen, wobei dir dann ja der WW, den du ja haben willst fehlen würde. :?
Habe selbst das Tamron 17-50 und bin sehr zufrieden damit, wobei ich verstehen kann, dass dir obenrum etwas mehr Brennweite fehlt.;) |
Lichtstark und günstig sollte man nicht im selben Satz brauchen....:)
Ausser dem Tamron 17-50 gibt es noch ein 2,8/18-50 von Sigma das aber anscheinend nicht so toll sein soll und das wars dann. Die anderen Zooms mit Brennweitenbereich von 16 - 80/100+ beginnen meistens erst bei Blende 3,5 und verlieren meistens recht schnell im Telebereich an Lichtstärke. Wenn es Blende 2,8 sein muss, wird wohl kein Weg an einem Tamron und einem 2,8/70-200mm vorbei führen. Wenn es auch Blende 3,5 und darüber sein darf, würde sich die Auswahl sehr vergrössern, z.B. 16-105mm, Zeiss 16-80 usw. |
Zitat:
|
Zitat:
http://www.idealo.de/preisvergleich/...igma-foto.html |
Zitat:
Zitat:
also das 17-50 liegt preislich gut drinnen.. Das Zeiss 16-80 währ von der BW her sehr gut.. hat damit jemand Erfahrung.. auch in Kirchen (wenig Licht):?: Der Nachteil ist dann nur der Preis;) |
Zitat:
War in einer mäßig beleuchteten Dorfkirche, mit f4 bis f5,6 bin ich mit Iso 800 und teils iso 1600 gut ausgekommen. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |