![]() |
"Geburt" eines Tagpfauenauges
Durch den anderen Schmetterlingsschlüpf-Fred, kam ich auf die Idee euch mal den Schlupf eines Tagpfauenauges zu zeigen. Die Stürzpuppe war an einem Brennnesselstengel befestigt, ich hatte allerdings die Geschwindigkeit mit der der Schlupf vonstatten ging, völlig unterschätzt :oops: Von daher sind Foto 2 und 3 eigentlich ziemlich grottig, vermitteln aber die Geschwindigkeit ;) Das Aushärten dauert dann ziemlich lang, in der Zwischenzeit wird ständig der Saugrüssel aus- und eingerollt. Der besteht anfangs aus 2 Teilen (s. 3. Foto) und wird zunächst im Reißverschlußverfahren zu einem Rüssel zusammengefügt.
Der erste Ausflug führte ihn dann auch prompt auf den Schmetterlingsflieder :D ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Auch wenn Nr. 2 und 3 suboptimal sind, so ist es doch eine sehr schöne Serie! :top:
Gruß Bernd P.S.: Wenn Du noch [lightbox] in z.B. [lightbox=Schlupf] änderst, könnte man sich schön durch die Serie klicken, was gerade bei dieser sehr schön wäre. |
Sehr schöne Serie, vielen Dank für's Zeigen!
So etwas habe ich noch nie beobachten können. |
Wunderbar Gratuliere
Gruss Markus |
Zitat:
|
Hallo, Stefanie,
eine schöne Serie, hab ich so noch nie gesehen bzw. erlebt - danke fürs Zeigen! :top: |
Kann mich nur anschließen, eine schöne und gelungene Serie, bis auf die Bilder 2&3, welche leider nur den Zweig scharf zeigen.:top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |