SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 17-50mm - Serienstreuung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80432)

N`ice 31.10.2009 21:35

Tamron 17-50mm - Serienstreuung?
 
Hallo@all.

Habe an meiner :alpha:300 das Sigma 17-70 durch das Tamron 17-50 als Standardobjektiv ersetzt.

Obwohl das 17-70 aus meiner Sicht durchaus zum größten Teil besonders bei Landschaftsaufnahmen begeistern konnte, waren mir Portraitbilder hingegen häufig zu blass und gecropt nicht knackig genug. Nicht zuzletzt durch die vielen Spitzenbeurteilungen und Tests in den Medien sollte ein Wechsel nun qualitativ meine Sammlung bereichern.

Was soll ich sagen, die ersten Bilder mit dem 17-50 haben mich nun nicht gerade vom Hocker gehauen.
Ich persönlich glaube sogar kleine Fokusprobleme bemerkt zu haben. Bei manueller Fokussierung empfand ich die gemachten Bilder zum größten Teil besser als die mit AF.

Deutet das ggf. darauf hin, dass mein AF nicht perfekt sitzt und ich das Objektiv zur Nachjustage einsenden sollte?
Leider wird häufig über Gurken geschrieben, so dass man sich natürlich auch gleich Sorgen in diese Richtung macht...Stichwort: Serienstreuung.

Oder sollte ich das Objektiv erst besser kennen lernen und mich damit einschießen?

Anmerkung: Habe das Tamron neu erworben und zugegebener Maßen erst knapp 100 Bilder damit gemacht.

Ich möchte hier keine Diskussion a la:
- hättest Du mal das Sigma behalten
- hättest Du mal das Sony 16-80 gekauft

usw....

Mir geht es hier nur um das Tamron 17-50.

Vielleicht kann auch jemand berichten, wie lange derzeit eine sogen. Nachjustage bei Tamron dauert :?:.

Für Eure Meinungen und Ratschläge schon mal vorab besten Dank :top:.

Gordonshumway71 31.10.2009 21:46

Hier hatte schon einmal jemand die gleichen Probleme.... klickediklick

N`ice 31.10.2009 22:12

KlickediKlick wurde bereits vor Thema-Erstellung gemacht und dabei u.a. auch dieser Beitrag bereits überflogen. Die meisten Leutz die Zweifel an der Schärfe ihres Objektives hatten waren von der Nachjustage (wenn diese denn von T... vorgenommen wird) begeistert.

Ich tendiere auch dazu...schon der alleinigen Beruhigung wegen...

Wie sind die derzeitigen Reparaturzeiten?

Gordonshumway71 31.10.2009 22:18

Zitat:

Zitat von N`ice (Beitrag 913905)
KlickediKlick wurde bereits vor Thema-Erstellung gemacht und dabei u.a. auch dieser Beitrag bereits überflogen.

Dann lies mal Seite 11 von klickediklick, dann kennst du dich aus....:top::top:

N`ice 31.10.2009 22:26

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 913908)
...Seite 11...

Danke für die Seitenzahl :top:.

4 Wochen wäre ja schon mal nen Fortschritt. Habe vor ca. einem Jahr mein damaliges 18-250 eingesandt und knapp 2 Monate (ohne letztlich durchgeführte Nacharbeiten) warten müssen.

Gordonshumway71 31.10.2009 22:33

Zitat:

Zitat von N`ice (Beitrag 913910)
18-250 eingesandt und knapp 2 Monate (ohne letztlich durchgeführte Nacharbeiten) warten müssen.

Hmmm ärgerlich....Ich drück Dir die Daumen, daß es dieses Mal schneller geht....:top::top:

raffalini 01.11.2009 10:11

Ich hatte einen Backfocus bei meinem 17-50 und mit dem Tamron-Service telefoniert. Hatte dem freundlichen Mitarbeiter erzählt, dass ich das Objektiv für meinen Urlaub in 14 Tagen bräuchte.
Er meinte, ich solle dem Paket die Rechnung und ein Schreiben beilegen, in dem ich das mit dem Urlaub erwähne und auch mein Problem schildere ("Beweisfotos", auf denen der Backfocus zu erkennen ist bräuchten sie nicht).
Ich hatte das Objektiv am Freitag hingeschickt und am nächsten Donnerstag hatte ich es wieder zurück (war selbst erstaunt).

P.S.: Habs zusammen mit meiner Kamera hingeschickt, weil es dann nicht an einem Referenzgerät justiert wird und da es laut Tamron so schneller gehen soll.
Hingeschickt hatte ich den Body mit Akku, ohne Speicherkarte und das Objektiv ohne Geli.

Gruß

ELIXIER 01.11.2009 11:59

Ich begrüße jeden Thread der zum Tamron 17-50 eröffnet wird und wo Leute Ihre Erfahrungen mit dem Teil schildern. Ich bin nämlich noch am überlegen ob ich zuschlagen soll oder nicht, verlockend ist es.

Aber diese Sache mit dem Einschicken stößt mir übel auf, vor allem wenn ich höre dass der Body mit eingeschickt werden soll, da sträuben sich bei mir alle Nackenhaare.....

Gordonshumway71 01.11.2009 12:15

Zitat:

Zitat von ELIXIER (Beitrag 914058)
Aber diese Sache mit dem Einschicken stößt mir übel auf, vor allem wenn ich höre dass der Body mit eingeschickt werden soll, da sträuben sich bei mir alle Nackenhaare.....

Warum, hast Du Angst, daß die bei Tamron zum ersten Mal ne Kamera in der Hand haben und nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen ?

raffalini 01.11.2009 12:56

Zitat:

Zitat von ELIXIER (Beitrag 914058)
Aber diese Sache mit dem Einschicken stößt mir übel auf, vor allem wenn ich höre dass der Body mit eingeschickt werden soll, da sträuben sich bei mir alle Nackenhaare.....

ich kann nur sagen, dass an meiner Kamera keine Beschädigungen waren, als ich sie zurückbekommen hab. Es war alles verpackt wie ein rohes Ei.
Außerdem ist Tamron ein seriöses Unternehmen und und ich geh mal stark davon aus, dass sie deine Alpha 300 schon nicht verschwinden lassen werden :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:33 Uhr.