SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Welchen Blitz ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80178)

Schneeerich 25.10.2009 20:31

Welchen Blitz ?
 
Hallo

Ich habe absolut NULL Ahnung von Blitzen.
Will mir mal einen zulegen, weil mir stellenweise der integrierte Blitz meiner :a: 200 nicht stark genug ist bzw das Licht nicht über mein Sigma 105mm Macro hinwegkommt.

Da ich aber Student bin und nicht das entsprechende Kleingeld habe, suche ich ein recht preiswertes Model.

Ich habe mich auch schon ein wenig im Inet umgeschaut, allerdings weiß ich nicht ob diese 20-30€ Modell was taugen.
Also ich brauch beim besten Willen kein Superteil.

Gruß
Eric

meph!sto 25.10.2009 20:52

Steh' vor dem gleichen Dilemma und habe bei ebay diesen gefunden.
Leider kenne ich mich damit auch nicht so sehr aus, macht aber auf mich einen ordentlichen Eindruck...

chess 25.10.2009 21:33

Zu den 20 - 30 Euro - Blitzen kann ich dir nichts sagen, da ich sie nicht kenne. Nur einige grundsätzliche Überlegungen zu Blitzgeräten, worauf ich beim Kauf achten würde....

- Licht kannst du nie genug haben, deshalb die Leitzahl am liebsten so hoch wie möglich bzw. so hoch wie du es dir finanziell leisten kannst
- Der Blitz sollte sich im manuellen Modus regeln lassen, so dass du z.B. nur die halbe Leistung oder einen drittel usw. verwenden kannst.
- Der Blitzkopf sollte schwenkbar sein, am Besten horizontal und vertikal. Wenn das Gerät wireless - fähig ist, geht nur vertikal auch.
- Das Gerät sollte wireless - fähig sein.

Ein Blitzgerät kaufst du im normalfall nicht alle zwei Jahre neu, deshalb lieber etwas mehr Geld investieren und dafür auch ein Gerät haben, dass sich komfortabel bedienen lässt und die gewünschten Resultate liefert. Ich würde ein Sony/Minolta Gerät kaufen oder wenn einen Fremdanbieter, dann ein Metz. Nicht dass die anderen nicht brauchbar sind, aber ich kenne sie nicht und kann sie nicht beurteilen. Auf jeden Fall lieber etwas sparen als zweimal kaufen.

@meph!sto:

Bei dem Gerät auf Ebay bin ich nicht sicher, ob es wirelessfähig ist. In der Beschreibung steht nix und aufgrund der Bedienknöpfe kann ich es nicht schlüssig beurteilen. Zudem fehlt im Lieferumfang ein Blitzfuss, was bei Originalgeräten zur Serienausstattung gehören sollte.

Global Warming 25.10.2009 21:39

Sony HVL-F42AM, Metz 48 AF

gebraucht:
Minolta HS3600D/Sony HVL-F36AM


Mehr Leitzahl, mehr Kosten:

Sony HVL-F58AM

Metz 58 AF

Metz 54 MZ

Agrippa 26.10.2009 22:31

Den Blitz bei ebay würde ich nicht kaufen.
Habe ihn zwar auch, als Exakta Version, aber nutze ihn nur als Ersatz bzw. als
reinen Slave wenn ich mit 2 Blitzen im WL Modus arbeiten will.

Würde mir eher einen gebrauchten Minolta 3600 HS D kaufen oder den HVL 36 von Sony, man merkt doch deutlich den Qualitätsunterschied und bessere Verarbeitung wenn beide nebeneinander vor einem liegen.
Außerdem bietet der Minolta noch mehr funktionen wie High Speed Sync. und automatische TTL Belichtungssteuerung bei Wireless.
Gebraucht bei ebay für rund 100.- zu bekommen.

Der einzige Vorteil des ebay Blitzes ist, das man ihn nicht nur schwenken sondern auch drehen kann für indirekt bei Hochformat. Habe ihn aber noch nie so genutzt, würde auch wenn ich das öfter brauchen würde direkt den HVL 58 oder Minolta 5600 HS D kaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:21 Uhr.