![]() |
Zart fluoreszierend
....war diese Qualle. Ich habe versucht.das im Bild rüberzubringen.
In diesem Fall habe ich allerdings ein altes Bild neu bearbeitet, OK so? -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
sehr OK:D
gefällt mir wirklich gut, klitzekleines Aber, wenig Schärfe auf der Haube, aber die "Adern, oder Muster die man da erkennt, super schon oft probiert , immer gescheitert:top: |
Es hat etwas Mystisches. Irgenwie außerirdisch, aber gut!
|
Leider ist es in solchen Becken immer verdammt dunkel und die Scheiben sind wegen der nötigen Rundformen dazu noch aus Plexiglas und verzerren.
Also immer high Iso und trotzdem noch recht lange Verschlusszeit. Da die Quallen permanent in Bewegung sind, ist die Verschlusszeit eigentlich immer zu lang und das macht das das knipsen verdammt schwer. Dieses hier ist trotz der Unschärfen und des Rauschens immer noch das beste Bild, was ich hinbekommen habe und es steckt auch einiges an EBV drin. Aber die Lichteffekte kommen ja wenigstens schön rüber. Viele Grüße Ingo |
Da musste mal in die Stuttgarter Wilhelma fahren. :top:
Die haben zwar blau als Hauptfarbe und nicht grün, aber das Licht ist so hell, dass scharfe Quallenbilder möglich sind. Auch mir ist das hier leider zu unscharf, das Auge findet kaum Halt...dazu ist sie mir noch etwas zu eng beschnitten. |
Na dann setz ich die mal wieder auf die Liste. Als ich das letzte Mal da war, gabs dort noch keine Quallen und ehrlich, nicht jede Tierhaltung in der Wilhelma gefällt mir. Das ist auch so ein Grund, eher selten vorbeizuschauen.
Viele Grüße Ingo |
Ja, das geht mir genauso. Ein Grund, warum ich seitdem auch nicht mehr dort war.
Aber die Quallen sind toll zu beobachten - und sie geben sich immer mehr Mühe mit ihren Viechern. Es dauert halt nur, bis ein antiquierter Zoo neu aufgebaut ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:18 Uhr. |