![]() |
Bob Dylan und Janis Joplin - weitere? :)
Hallo liebe Gemeinde :)
Nun möchte ich mal eure Geschmäcker testen.. bzw. eher mich beraten lassen :) Das Lied "Blowin' in the wind" von Bob Dylan kennt man ja allg. Aber auch z.B. Mercedes Benz von Janis Joplin, habe ich wieder erkannt im Film "Baader Meinhof Komplex" (welcher mich übrigens sehr begeistert). Ich stehe total auf diesen alten Hippie-Kram a la CCR, Bob Dylan usw. - kenne mich aber wenig aus. Vielleicht habt ihr ja .. die ein oder andere Empfehlung für mich? Ein Künstler? Ein Lied? Mehrere Lieder? Vllt. ja auch gleich mit Link (evtl. Youtube). Ich freue mich auf die Ergebnisse - sehr! :top: Liebe Grüße, Basti :) |
Such mal unter The Doors/Jim Morrison, Jimi Hendrix, Crosby, Stills, Nash & Young, Grateful Dead, um nur ein paar wenige dieser Zeit zu nennen.
Am einfachsten gibst du mal bei Amazon oder iTunes diese Leute als Suche ein und bei nächsten Öffnen kommen lauter Empfehlungen zu anderen Interpreten des Genres, der Zeit oder aus diesem Umfeld. Dann kannst Du Dich mal in die Zeit reinhören und rausfinden ob Dir mehr gefällt, oder doch nur die "Highlights" Deinem Geschmack entsprechen. Mercedes Benz ist sicher ein geiler Titel, aber sonst kann ich mit JJ wenig anfangen. Bob Dylan hat hingegen sehr viele gute Songs geschrieben - meist sind die Interpretationen anderer Künstler jedoch um Welten besser, als das, was der gute Herr Zimmermann(so sein richtiger Name) selbst von sich gab, sei es gesanglich, als auch Gitarrentechnisch - aber auch hier hat jeder seine eigene Ansicht...... |
Nicht zu vergessen Creedence Clearwater Revival auch bekannt als CCR.
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Zitat:
|
:oops: überlesen :lol:
dafür fehlt aber Iron Butterfly ;) |
Zitat:
|
Cat Stevens (aka Yusuf Islam) ist eigentlich auch drin...vielleicht ein "Bissl softer" als Hendrix...hat aber auch wirklich gute Musik gemacht... :D
EDIT: Mir sind noch The Eagles mit "Dust in the Wind" eingefallen uuund... hmm...ich hab´s wieder vergessen... Vielleicht passt es nicht mehr, aber mir egal. Simon and Garfunkel :D (Kennt jemand "The Sound of Silence"?) |
Das Woodstock-Festival ist ja auch eine Referenz für amerikanische Musiker dieser Zeit.
In England gab es da aber auch Interessantes: - Pink Floyd - Yes - Cream - Soft Machine - King Crimson usw. Rudolf |
Werfe einfach mal Peter, Paul and Mary; Buffy StMarie; Scott McKenzie; Mamas & Papas; Donovan, Ralph McTell; Melanie; Golden Earing; Uriah Heep; UFO; Lynard Skynard; Tinn Lizzy; Barry McGuire in den Ring. Es gibt bestimmt noch viele mehr, aber so auf die Schnelle, fallen mir nicht mehr ein.
(Muß eigentlich meine alte Vynil-Sammlung mal wieder durchforsten, einige Lp's haben noch Auflagezahlen von max 100.000.) mfg fafnir aka Heiner |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |