SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   "Produktfotos" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=80086)

ELIXIER 23.10.2009 22:57

"Produktfotos"
 
Hallo zusammen,

durch die Anregungen die ich hier bekommen habe, will ich nun meine ersten Versuche&Ergebnisse zeigen:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...C01360_suf.jpg

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...C01361_suf.jpg

Als "Produkt" hab ich die geliebten Modelle meines Opas genommen. Leider gehen durch die Bildverkleinerung etwas die Details verloren, aber darum gehts hier nicht.

Ich denke dass der Hauptkritikpunkt wohl die Beleuchtung ein wird - im moment noch Deckenleuchstoffröhre und Kamerablitz. Ist leider etwas grau geworden, aber finde ich dennoch gant ok!

roli_ch 23.10.2009 23:11

Was mich stört ist die geringe Schärfentiefe. Ich finde den sehr knappen, scharfen Bereich für eine Produktaufnahme entschieden zu gering.
Statt 5.6 müsste die Blende wohl mehr geschlossen werden.

ELIXIER 23.10.2009 23:15

Beim ersten Bild find ich grade das klasse, beim zweiten wäre ne größere Blende sicher besser

Anaxaboras 23.10.2009 23:52

Hallo Elixier,

ich war so frei, deinen Thread in die "Fotokiste" zu schubsen. Das Unterforum "Nach der Aufnahme" ist für die Besprechung der Fotografie nachgelagerter Prozesse, also "Bildbearbeitung" gedacht.

Auf zwei Dinge könntest du beim nächsten Produktfoto noch mehr Acht geben: Reflexionen (am besten vermeiden) und Schatten (Richtung, Größe, Härte).

Martin

gpo 24.10.2009 01:08

Moin
klink mich da mal ein :cool:

die Bilder von Viewpix-Torsten waren schon recht gut...
hier aber gibt es in der Tat ein paar Mängel die "man so nicht macht in der Produktfotografie":lol:

gemeint ist hier nicht HighEnd Profieinsatz sondern....

1) Schärfe(wurde erwähnt) MUSS auf dem Objekt liegen...egal wie(...EGAL wie:!:)

2) Hintergrund...wird üblicherweise IMMER per EBV freigestellt heißt...
entweder nimmst du in der Gradationskurve die Weißpunktpipette und klickst in den Hintergrund oder....
du nimmst Pfad/Polygonlasso und machst eine Maske...löscht den Untergrund gegen weiß!

3) je nachdem wieviele Bilder man zeigen will, sollte die Hauptaufnahme möglichst ...
eine gute Übersicht zeigen, in Form von leichter Schräge und leichter Aufsicht :top:
weitere Bilder dann von Seiten- oder Frontsichten...um Details zu zeigen :top:

4) Licht...
Neonwanne ist fotografisch natürlich der GAU....aber mit etwas schieben und auf Reflexe achten....geht das schon :lol:

also mal los...nochmal ran :top:
Mfg gpo

Der-kleine-Kreativling 24.10.2009 19:43

m

gpo 24.10.2009 21:10

Moin

hängst dich einfach da rein...ich glaube das mag man nicht:roll:

sonst...

Tüte:
in wichtigen Bereichen eingeknickt...
zu matt in der Oberfläche...
Schrift/Logo geht unter...
dafür oberwichtiger Grauenvollbackground...

soll man das wirklich kaufen???
Mfg gpo

Der-kleine-Kreativling 25.10.2009 00:12

@ gpo.

Was hast du eigentlich für refferenzen und/oder Erfahrungen als Fotograf?:D

der_knipser 25.10.2009 01:37

Hallo kleiner-Kreativling,

was gpo in puncto Produktfotografie und bezüglich Beleuchtung schreibt, kannst Du hundertprozentig glauben! Er ist bisher der Einzige, von dem ich detaillierte Beleuchtungsanalysen von Produktfotos gelesen habe.

Fotografiere einen Gegenstand bei Mondlicht und Kerzenschein, lass im Nebenzimmer eine Neonröhre an, beleuchte Dein Motiv mit zwei Halogenstrahlern und einem entfesselten Blitz, und rauche dabei eine Zigarre.
Ich würde darauf wetten, dass Gerd das Licht deutlicher sieht (und richtig skizziert) als Du Deine eigene Hand vor Augen! :top:

gpo 25.10.2009 12:16

Zitat:

Zitat von Der-kleine-Kreativling (Beitrag 910844)
@ gpo.

Was hast du eigentlich für refferenzen und/oder Erfahrungen als Fotograf?:D

40 jahre wenn das reicht...davon 30 selbstständigt...:cool:
und sonst=>
http://www.pommerschein.de/technisch/technik_still
http://www.pommerschein.de/people/people1

Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:47 Uhr.