![]() |
Danke für Eure Hilfe!! Ich habe wieder eine A1 !
Hallo liebe Forumsmitglieder,
nach den ich einige Zeit mit der Olympus C-8080 fremdgegangen bin, zieht es mich doch wieder in das Minolta-Lager. :oops: Natürlich erstmal wegen der A1/A2 und weil es wohl das beste Forum ist, das ich kenne. :oops: Aber nun zu meinem Problem.Ich habe vor 3 Monaten meine A1-Ausrüstung verkauft ("ich Idiot" :evil:).Nun möchte ich mir eine A2/A1 zulegen.Lohnt sich denn der Mehrpreis der A2 gegenüber der A1? Es geht mir nicht um die 3 Mill. Pixel mehr, sondern um die technischen Verbesserungen. Ich wäre Euch dankbar, für Eure Hilfe. Gruss Olaf (Fotoschüler) |
Uiiiii Olaf, welch philosophische Frage :roll:
Das kannst meiner Meinung nur du für dich selbst entscheiden. Ich gehe mal davon aus dass du dich über die Unterschiede / Verbesserungen informiert hast. Und nun die Frage von dir an dich: Ist DIR das 250 EUR wert? Übrigens hast du mit dem Forum völlig recht....... Ich wink dann mal quer durch die Stadt ;) |
Ja und nein. Also Jain.
Ich wüßte ja zu gerne, was Dich bewogen hatte die A1 zu veräußern, und Dich jetzt von der Olympus zu trennen, und wehmütig wieder die Vorteile der Dimage zu sehen. Bei der A1 hat mich der Fosi-Bug fertig gemacht. Ansonsten war eigentlich alles top; das könnte bei Dir auch so gewesen sein. Nun gut, der Fosi-Bug ist bei der A2 praktisch weg. Bei der A2 machen mich die MB's fertig. Am Liebsten wäre mir eine A1i ohne FosiBug, aber mit dem hochauflösenden Sucher der A2. Im Prinzip ärgert es mich, daß ich 6, 7, 8 MB speichern muß, um evtl. bessere Fotos zu bekommen als früher. 2 bis 2,5 MB waren eigentlich doch genug. Ich möchte definitiv sagen, eine DigiCam mit 12 oder 15 MP fänd' ich Quatsch, dann lieber optimierte 5-6 MP. Aber: irgendwie sind die A2-Fotos schon besser, potenziell besser, wenn man gaannzz sorfältig arbeitet. Aber so richtig leicht wird es einem nicht gemacht. Ansonsten reicht eigentlich eine D7 oder A1 völlig aus. Erschreckend fand ich, daß mir neulich schon wieder 10 Verbesserungsvorschläge zur A2 einfielen, mit der ich eigentlich doch sehr glücklich bin. |
Hallo Olaf,
glaube mir, A2 :top: |
Hallo Olaf,
ich habe alle Dimage ab der ersten D7 besessen (also D7, D7i, D7Hi, A1, A2) und mit ihnen ausgiebigst fotografiert. Ich wollte derzeit keinesfalls meine derzeitige A2 hergeben oder gegen eine andere Prosumerkamera des Marktes tauschen, auch nicht gegen die Sony DSC-F828 oder Olympus 8080! Die A2 macht ihren Job bravourös! Was will ich mehr? Eine jüngste Bildergalerie mit der A2 finden Sie unter http://www.schulacc.de/Goslar/Goslar.htm oder ältere Bilder auch der Vorgängermodelle der A2 unter meiner Signatur unten. |
Hallo Leute,
danke für Eure schnellen Antworten. Manfred, schöne Grüsse zurück quer durch die Stadt.250 Euronen ist ganz schön viel Geld, da hast Du recht.Ich werde es mir nochmal durch den Kopf gehen lassen, aber ich tendiere wohl eher zu A2. Ja korfri, wehmütig ist es schon aber die A1 läst sich einfach besser bedienen.Was habe ich von einer super Fotoqualität, wenn mir die Bedienung oder das Arbeiten mit der Kamera keinen Spaß macht.Da können die Bilder noch so toll sein.Die C-8080 ist eine gute Kamera, das möchte ich hier auch mal sagen.Und Sie wird Ihe Fangemeinde finden. Sunny, man gut das ich noch das Pfingstwochenende zum Nachdenken habe.Die Entscheidung werde ich wohl alleine für mich treffen müssen. Ich danke Euch für Eure Meinungen!!!!! Gruss Olaf |
Hallo Winsoft,
ich kenne Ihren Vergleich zwischen der A1 und der Sony F828. Dieser Testvergleich hat mir damals schon sehr gut gefallen. Und zu Ihren Bildern braucht man nicht viel zu sagen, denn Sie sind ja wohl absolut Top. Sind Ihre Goslar-Bilder nachbearbeitet oder das Endprodukt Ihrer A2 ? Aber, Sie fotografieren in einer ganz anderen Liga.Ich meine das, bezüglich Ihres Fachwissens und der Qualität Ihrer Bilder. Die meisten User hier im Forum fotografieren wohl schon Jahrelang. Und ich finde es gut, das die User hier im Forum anderen Leuten die nicht so viel Erfahrung haben weiterhelfen. :top: Ich sollte wohl nicht immer die Kamera wechseln, sondern mal langsam anfangen zu Fotografieren damit ich die A1/A2 richtig kennenlerne.Wenn ich mir eine bestellt habe. Und wenn ich die A2 kennengelernt habe, brauche ich wohl auch keine andere Kamera mehr. Man muss Fehler machen, um daraus zu Lernen, wie man diese Fehler vermeidet. Mit freundlichem Gruss Olaf |
Hallo Fotoschüler,
schade, dass Sie so weit weg wohnen, sonst würden wir einfach mal zusammen los ziehen und uns ein paar Motive vornehmen. Wenn es Sie mal nach dem Südwesten zieht, dann schauen Sie bei mir rein. Hier gibt es eine Unzahl von Motiven in fast unmittelbarer Umgebung. Gerade Anfängern helfe ich gern und gebe gern Tipps, am besten direkt am Objekt. Auch ich lerne trotz meines Alters (71) ständig durch Versuch und Irrtum dazu und durch das Anschauen der Bilder Anderer, besonders der großen Fotografen und Maler. |
Hallo Herr Schlessmann,
mich würde an dieser Stelle mal unbedingt interessieren, ob der blaue Himmel dieses Bildes http://www.schulacc.de/Goslar/Marktk...1_filtered.jpg nachbearbeitet ist, oder ob er nur durch die höhere Kontrast u. Farbsättigung bei Ihnen zustande kommt? Besonders dieser satte blaue Himmel aktuell wird bei mir von der A2 grundsätzlich nicht so satt dargestellt (zu hell). Nehme ich eine Tonwert und Kontrastkorrektur in Photoshop vor, komme ich auch zu dem schönen blau. @Olaf, eine Erklärung würde ich aber auch noch sehr gerne hören! Die 8080 soll eine hervorragende Bildqualität haben. Warum hast du sie wieder abgegeben? |
@tebi
Würde mal schätzen der schöne blaue Himmel kommt durch einen Pol-Filter zustande, kann aber auch an der Kontrast/Farbeinstellung der Kamera liegen, oder liege ich da wieder komplett falsch? :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |