SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Digitale Bilder in analoge verwandeln/Bilder auf CD brennen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7982)

DigiCamAnfänger 29.05.2004 07:19

Digitale Bilder in analoge verwandeln/Bilder auf CD brennen
 
Ich möchte zum ersten Mal eine CD voller Bilddateien in eine dieser wunderbaren Geräte stecken, die mich dann nach ein paar Tagen eine Tüte voll Papierbilder in den Händen halten lassen. Nur das Procedere... (und der nette bemühte Verkäufer im MakroMarkt hat etwa so viel Ahnung wie ich)

Konkret:

1. :?:
Welches Format muss denn so eine CD haben, damit sie solch ein Gerät liest. Akzeptiert das Gerät HFS+-Formatierung? Oder besser ISO?

2. :?:
In welchem Format müssen die Bilddateien vorliegen? JPG / PSD / TIFF etc.? Oder egal?

3a. :?:
Wie gross sollten die Bilddateien max. sein (die Dateien auf der Festplatte haben meist so um die 14 MB und liegen als TIFF vor) - sollten sie am Besten immer in der maximal möglichen Grösse vorliegen (was meine laienhafte Vorstellung wäre)?.

3b. :?:
Gibt es irgendwelche Empfehlungen/Richtwerte bezüglich der Relation zwischen gewünschter Grösse des Papierabzugs und der Grösse der Bilddatei (also z.B. bei 13x18 sollte die Datei besser dieunddie Grösse haben)

MM

blondl 29.05.2004 07:42

Re: Digitale Bilder in analoge verwandeln/Bilder auf CD bren
 
Zitat:

Zitat von DigiCamAnfänger
1. :?:
Welches Format muss denn so eine CD haben, damit sie solch ein Gerät liest. Akzeptiert das Gerät HFS+-Formatierung? Oder besser ISO?

ISO

Zitat:

Zitat von DigiCamAnfänger
2. :?:
In welchem Format müssen die Bilddateien vorliegen? JPG / PSD / TIFF etc.? Oder egal?

sicher JPEG, vielleicht auch TIFF

Zitat:

Zitat von DigiCamAnfänger
3a. :?:
Wie gross sollten die Bilddateien max. sein (die Dateien auf der Festplatte haben meist so um die 14 MB und liegen als TIFF vor) - sollten sie am Besten immer in der maximal möglichen Grösse vorliegen (was meine laienhafte Vorstellung wäre)?.

theoretisch unbegrenzt, siehe aber 3b.

Zitat:

Zitat von DigiCamAnfänger
3b. :?:
Gibt es irgendwelche Empfehlungen/Richtwerte bezüglich der Relation zwischen gewünschter Grösse des Papierabzugs und der Grösse der Bilddatei (also z.B. bei 13x18 sollte die Datei besser dieunddie Grösse haben)

je Zentimeter sollten es 118 Pixel sein, wenn die Maschine mit 300 dpi ausgibt, bei 400 dpi sollten es 158 je Zentimeter sein.

HTH

andys 29.05.2004 09:37

Re: Digitale Bilder in analoge verwandeln/Bilder auf CD bren
 
Zitat:

Zitat von DigiCamAnfänger

Konkret:
1. :?:
Welches Format muss denn so eine CD haben, damit sie solch ein Gerät liest. Akzeptiert das Gerät HFS+-Formatierung? Oder besser ISO?

MM

Ich nehme an, dass mit HFS+ Apple gemeint ist. Das wird auch problemlos erkannt. Aber es spricht nichts dagegen, die CD als Hybrid zu brennen.

huri2khan 29.05.2004 09:52

Das zulässige Dateiformat musst Du beim "Ausbelichter" nachfragen. Die meisten nehmen aber alle gängigen Grafikformate.

(Datei)Größe ist egal -

Zur Pixelgröße kann ich nur dem obigen Beitrag ergänzen, dass ich immer das Maximum nehme was mir zur Verfügung steht und es nicht weil ich die Bilder 10x15 haben will runter konvertiere.
Habe ich einen zu kleinen Ausschnitt gewählt, muss ich ein paar Pixel dazu rechnen lassen (dafür nutze ich Photozoom Pro)
Aber bei diesem Thema gibt es unterschiedliche Meinungen. (dies nur am Rande)

Eine Hybrid CD ist kein Problem. Wenn Du sichergehen willst, ISO.

Gruß und ein schönes Pfingstfest

Ach so, ich weiß ja nicht welches Fotoformat Du anstrebst - 10x15 (2:3) ... also die Bilder sollten wenn möglich schon das richtige Seitenverhältnis haben, sonst werden sie Dir je nach Ausbelichter entweder abgeschnitten (10x13,3) oder vergrößert (Kopf/Füße weg)

Igel 31.05.2004 20:35

Hallo DigiCamAnfänger!

Schau einfach mal hier rein, da ist alles beschrieben. Mit diesem Anbieter haben schon einige aus dem Forum (ich auch) sehr gute Erfahrung gemacht.

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:01 Uhr.