SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   50er Festbrennweite (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79571)

Fastboy 13.10.2009 14:43

50er Festbrennweite
 
Hallo an Alle,

bei der „langen Nacht der Museen“ habe ich bemerkt, dass mir eigentlich eine Lichtstarke Linse unter f2 fehlt.

Also muss eine 50er Festbrennweite her. Objektivdatenbank, Foren, Kaufberatungen habe ich schon einiges durch.

Jetzt sollte bald eine Entscheidung zwischen dem Sony 50f1.4 oder dem neuen SAM 50f1.8 fallen. Nach durchsehen meiner EXIFs bin ich eigentlich kein 50mm Typ. Bei mir ist alles ein bisschen weitwinkeliger oder mehr im Telebereich.
Daher ist meine Überlegung die günstigere Variante, das SAM DT zu kaufen.
Oft lese ich im Verkaufsforum „Verkaufe XY 50mm weil ich es zu selten verwende“. Sehr oft benötige ich dann mein 50er wahrscheinlich auch nicht. Mir ist natürlich auch bewusst, dass das Sony 50mm f1.4 qualitativ hochwertiger ist.
Ich möchte das 50er eher als Versicherung im Kamerarucksack haben.

Die alten Minolta-Schätzchen kommen allein wegen der Gebrauchtpreise nicht in Frage.

LG
Gerhard

Stoney 13.10.2009 14:50

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 905335)
Nach durchsehen meiner EXIFs bin ich eigentlich kein 50mm Typ. Bei mir ist alles ein bisschen weitwinkeliger oder mehr im Telebereich.

Warum dann ein 50er? Warum nicht ein Zeiss 85/1,4 oder ein Sony 35/1,4 (oder ein Zeiss 135/1,8)? Oder von Sigma gibt's beispielsweise ein 20/1,8 oder ein 24/1,8 oder ein 28/1,8 oder ein 30/1,4...

rbbaha 13.10.2009 15:04

IMHO sollte man wissen, dass schlechte Lichtverhältnisse nicht unbedingt bedeuten Blende 1,4 ist die Lösung des Problems.

D.h. du sollst dir bewusst sein, dass F 1,4 auch gewünschte bzw. unerwünschte Seiteneffekte hat.

mfg roli

MD800 13.10.2009 15:04

Zitat:

Zitat von Fastboy (Beitrag 905335)
Hallo an Alle,

... Nach durchsehen meiner EXIFs bin ich eigentlich kein 50mm Typ. Bei mir ist alles ein bisschen weitwinkeliger oder mehr im Telebereich.
...
LG
Gerhard

Tja, und genau deshalb habe ich mein 50mm gegen ein 35mm und ein 85mm (beide 1,4) getauscht. Ist zwar ein sündhaft teurer Spaß, aber ich bereue den Tausch nicht.

Grüße
Uwe

p.s. Kamera ist A900

mic2908 13.10.2009 15:33

Schau mal hier,

http://kurtmunger.com/sony_dt_50mm_f_1_8_samid147.html

Dort wird auch kurz das Sony 50/1.8 mit dem 50/1.4 verglichen. Vielleicht hilft dir das ja bei der Entscheidungsfindung ;).

Fastboy 13.10.2009 15:42

Danke für die gewohnt schnellen Antworten.

Die Sony kommen jetzt mal vom Preis her nicht in Frage.

Das Sigma 30 f1.4 hatte ich mal eine Woche geliehen von einem Arbeitskollegen. Kann mich leider nicht mehr genau erinnern. Bei Sigma hält mich er Kundendienst in Ö vom Kauf etwas ab. Aber sicher noch eine Überlegung wert.

Ich habe noch ein paar Tage Zeit zu überlegen. Ich werde am Freitag wieder einmal beim Fotofachhandel vorbeischauen.

LG
Gerhard

Fastboy 13.10.2009 15:45

Zitat:

Zitat von mic2908 (Beitrag 905369)
Schau mal hier,

http://kurtmunger.com/sony_dt_50mm_f_1_8_samid147.html

Dort wird auch kurz das Sony 50/1.8 mit dem 50/1.4 verglichen. Vielleicht hilft dir das ja bei der Entscheidungsfindung ;).

Den Link kenne ich bereits aus einem anderen Thread. Er ist eigentlich die Grundlage für meine Überlegungen.:lol:

Danke trotzdem

LG
Gerhard

phootobern 13.10.2009 15:47

Zitat:

Zitat von MD800 (Beitrag 905352)
Tja, und genau deshalb habe ich mein 50mm gegen ein 35mm und ein 85mm (beide 1,4) getauscht. Ist zwar ein sündhaft teurer Spaß, aber ich bereue den Tausch nicht.

habe auch gerade so einen teuren Tausch gemacht, ein Minolta 28-105 gegen ein Minolta 200 2.8 HS G :top:

Noch zur Frage ob ein 50mm oder nicht, es muss dann schon eis sein wo bei Blende 1.4oder 2 einigermasen scharf ist, wenn du auf Blende 5 Abblendne musst, nützt ein Lichtstarkes Objektiv wenig.

Gruss Markus

PeterHadTrapp 13.10.2009 16:01

Warum interessieren Dich die gebrauchten (und sehr preiswerten) Minolta 1,7/50 nicht ?
So eins bekommt man durchaus für ca. 100,00 Euro und macht damit nix verkehrt.

Fastboy 13.10.2009 16:15

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 905388)
Warum interessieren Dich die gebrauchten (und sehr preiswerten) Minolta 1,7/50 nicht ?
So eins bekommt man durchaus für ca. 100,00 Euro und macht damit nix verkehrt.

Wenn man den Eines bekommt.:lol:
Die letzten Exemplare waren bei 120€ +. Ganz zu Schweigen von der Bucht. 150-185€ +20€!!! Versand.
Das SAM würde ich schon um 111€ und 2 Jahren Garantie bekommen.

LG
Gerhard


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.