SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Softwareupdate machen bei WW Konverter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7951)

nixi 27.05.2004 21:34

Softwareupdate machen bei WW Konverter
 
Hallo,
ich habe heute meinen WW Konverter ACW-100 bekommen und Bauklötze gestaunt beim auspacken. :shock: Da ist ne CD dabei mit einem Firmware Update. Und ich dachte dranschrauben und knipsen.
Wie sind Eure Erfahrungen, ein Restrisiko ist ja bei jedem Flashupdate dabei, muss man die Software installieren und bringt sie irgendwelche Vorteile ?
Grüße Nixi

Dat Ei 27.05.2004 21:36

Hey Nixi,

ich habe Deinen Thread mal verschoben, da Du keinen Tipp geben und auch keinen Trick verraten wolltest. Sicherlich birgt jedes Flashen eine gewisse Gefahr. Allerdings ist mir bis dato noch keines meiner Geräte und kann speziell noch keine Dimage beim Flashen abgeraucht. Achte auf einen frisch geladenen Akku oder verwende ein Netzteil.

Dat Ei

Hansevogel 27.05.2004 21:47

Re: Softwareupdate machen bei WW Konverter
 
Hallo Nixi!

Zitat:

Zitat von nixi
...muss man die Software installieren...

...nein und ja.
Nein, wenn Du auf die erweiterte Eintragung im Kameramenü verzichten willst, den Makroschalter nicht nach vorne schiebst und dennoch verhinderst, daß Dir beim Senkrechthalten der Kamera mit dem Objektiv nach unten der Tubus nach außen rauscht.
Ja, wenn Du Dich an die Vorgaben von KoMi halten willst. Es ist aber empfehlenswert.

Gruß: Hansevogel

WinSoft 27.05.2004 21:54

Das Update ist nicht nötig. Beim Eintrag als WW verliert man nämlich die Naheinstellgrenze von 30 cm und kann nur bis 45 cm einstellen: Schwachsinn!

Denn erst die 30 cm Nahgrenze machen den ACW-100 im Nahbereich für überraschende Perspektiven interessant!!!

Hansevogel 27.05.2004 22:01

Zitat:

Zitat von WinSoft
Das Update ist nicht nötig. Beim Eintrag als WW verliert man nämlich die Naheinstellgrenze von 30 cm und kann nur bis 45 cm einstellen: Schwachsinn!

Denn erst die 30 cm Nahgrenze machen den ACW-100 im Nahbereich für überraschende Perspektiven interessant!!!

Ein sehr gut nachzuvollziehendes Argument und eine von mir noch garnicht paktizierte Möglichkeit.

Danke, Herr WinSoft. :top:

Gruß: Hansevogel

Teddy 27.05.2004 22:02

Für den Nahbereich gebe ich Ihnen völlig Recht, Winsoft. Aber man nutzt den WW ja nicht
nur zu diesem Zweck, sondern z.B. auch für weiträumigere Landschaftsaufnahmen.

Zudem habe ich beim ersten Test den Eindruck gewonnen, dass die leichten Abschattungen
in den Ecken nach Aktivierung völlig verschwunden sind. Ich mag mich irren, werde es aber
nochmal verifizieren.

TorstenG 27.05.2004 22:11

Man braucht doch garnicht umschalten, somit hat man doch auch mit Update alle Funktionen und Möglichkeiten offen! Sogesehen hat das Update keine Nachteile, oder?

Hansevogel 27.05.2004 22:48

Zitat:

Zitat von TorstenG
Man braucht doch garnicht umschalten, somit hat man doch auch mit Update alle Funktionen und Möglichkeiten offen! Sogesehen hat das Update keine Nachteile, oder?

Genau so ist es.

Gruß: Hansevogel

astronautix 28.05.2004 09:22

Hallo,
also ich habe auch keine Nachteile bei meiner A1 feststellen können. Bei der A2 war das "Update" chon drauf. Es kommt halt drauf an. Mal nutze ich die Einstellung im Setup und schiebe den Macroschieber nach vorne, wenn ich "nah" ran gehen möchte lasse ich es sein. Beim ACW lasse ich es öfter, als beim ACT. Beim ACT eigentlich nur der Sicherheit wegen. (Blockieren des Objektivs)

mrieglhofer 28.05.2004 18:56

Änderungen in der neuen Firmware !?Belispeicher/ AEL /Sensor
 
Hallo Leute

Ich habe mir jetzt auch den WWW Konverter zugelegt und das Sw Update auf 1.10e durchgeführt. Dabei mußte ich feststellen, daß sich meine Kamera deutlich anders verhält. (mag zwar sein, daß ich mich mehr in allen Fällen richtig errinnere, aber ich stells mal zusammen. Vielleicht könnt ihr das ja mal durchschauen.)

1) Belichtungsspeicher
Ob eingeschaltet oder ausgeschaltet, wird gespeichert. Ich kann ihn nicht mehr ausschalten.

2) AEL Taste
Früher kam bei mir der Kreis in der Mitte oder beim Kreuz und die Beli wurde entsprechend dem Meßpunkt dort gespeichert. Jetzt kommt der Kreis nicht mehr und die Beli wird über die ganze Fläche gemessen.

3) Handgriffsensor
Bisher hat m.E. der Handgriffsensor auch gegriffen, wenn die EVF/LCD Umschaltung ein war, sodaß beides nur angeschalten wurde, wenn man den Handgriff gehalten hat.
Jetzt ist bei Auto EVF/LCD immer eines an, unabhängig ob die Hand am Griff liegt. Was natürlich so lustig nicht ist, wenn das Display immer an ist, wenn die Kamera nicht am Auge ist.

Bei Auto/EVF funktioniert das nur mehr mit dem EVF. Schalter dabei auf Auto. Bei Schalter auf EVF oder LCD ist der Handgriffsensor nicht aktiv.

Zusätzlich kommt jetzt halt immer so ein angedeuteter Konverter, wenn man den auswählt. Ganz nett, aber das merkt man eh am Gewicht.

Noch eine Frage:
Kann man wieder auf die alte Version 1.02 o.ä. zurücksteigen, wenn man 1.10e drauf hat. Hat das schon jemand probiert?

markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.