SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   ISO 3200 - 4000 Bei der A 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79186)

twolf 04.10.2009 21:50

ISO 3200 - 4000 Bei der A 700
 
ISO 3200 bis 4200 bei den Bildern, Irre, Und zur meiner Überraschung es gehht, klar entrauscht, bearbeitet und Nachgeschärft, JPG.

Die Bilder ohne Blits sind mit den 80-200 G HS gemacht, ISo 1600 oder mit 70-400 G SSm bei 3200 ISo gemacht ( Natürlich die Bilder im Spiel, die anderen Bilder mit anderen Einstellungen )

Aber das Ergebniss ist Brauchbar, wemm es Intressiert unter http://cs-sportfoto.de/categories.php?cat_id=321

Leider gehen durch das Entrauschen die EXIF flötten

RainerV 04.10.2009 22:54

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 901259)
Leider gehen durch das Entrauschen die EXIF flötten

Per Exiftools kann man die Exifs der nicht entrauschten Bilder in die entrauschten Bilder kopieren.

Rainer

Anaxaboras 04.10.2009 23:01

Beeindruckend :top:. Wie entrauschst du denn?

Ich habe erst die Tage wieder mein Neat Image hervorgekramt und festgestellt, dass man damit den High-ISOs der A700 ebenfalls wesentliche bessere Ergebnisse entlockt, als mit den Bordmitteln von Photoshop.

Martin

Waldstein 04.10.2009 23:47

Unter der Schreibtischlampe. ISO 3200, 1/50, JPG aus der Kamera:

http://www2.pic-upload.de/04.10.09/7x8dkusuurt.jpg

ISO 6400, JPG aus der Kamera:

http://www2.pic-upload.de/04.10.09/6pi1bexes9xr.jpg

Das erste ist auf 1/4 Kantenlänge verkleinert und etwas beschnitte. Da zweite wohl etwas mehr verkleinert, da doch etwas verrauscht (ist schon lange her, daher weiß ich es nicht mehr genau).

[Edit by Martin] Bilder dieser Größe bitte nicht direkt einbinden, sondern nur verlinken.

twolf 05.10.2009 00:55

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 901287)
Beeindruckend :top:. Wie entrauschst du denn?

Ich habe erst die Tage wieder mein Neat Image hervorgekramt und festgestellt, dass man damit den High-ISOs der A700 ebenfalls wesentliche bessere Ergebnisse entlockt, als mit den Bordmitteln von Photoshop.

Martin

Noiseware Community edition, ist als testvision bei mir am laufen, und klappt in den Grundeinstellungen schon klasse.

Link http://www.imagenomic.com/download_nwsa.aspx

der.muede.joe 05.10.2009 10:48

Ich hab seit gestern die Testversion von Dxo Optics Pro auf dem Rechner laufen.
Das Programm schafft es tatsächlich das Farbrauschen ausgezeichnet zu entfernen. Zurück bleibt eine wunderschöne Körnung.

Zwar wird wohl der Rotkanal etwas vermatscht, das stört mich bei meinen High-ISO-Konzertfotos aber nicht. Was mich stört ist die Bedienung. Ich arbeite eigentlich mit C1 und liebe dessen Benutzeroberfläche. Mit Dxo Optics ist es schon ein arges Gewürge.

twolf 05.10.2009 12:01

Werde heute abend ein Foto bearbeitet und aus der Kamera einstellen

slowhand 05.10.2009 20:07

Ich habe mir gerade mal die Seite angesehen - was ist der Unterschied zwischen der Stand alone Version und dem PS Plug in? Gibt es überhaupt einen?

Marco_K 05.10.2009 20:11

Zitat:

Zitat von slowhand (Beitrag 901659)
Ich habe mir gerade mal die Seite angesehen - was ist der Unterschied zwischen der Stand alone Version und dem PS Plug in? Gibt es überhaupt einen?


Stand alone braucht kein Photoshop ;)

Aber mit PS und dem PlugIn ist es einfacher zu arbeiten, falls du sowieso für vorherige Arbeitschritte PS benutzt

slowhand 05.10.2009 20:17

Zitat:

Zitat von Marco_K (Beitrag 901663)
Stand alone braucht kein Photoshop ;)
...

Ach was....:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.