SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sony hvl-f42am an Minolta 505si (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79158)

SM Rider 04.10.2009 14:01

Sony hvl-f42am an Minolta 505si
 
Hallo zusammen,

ich besitze eine alte Minolta 505si Kamera. Von meiner Sony hab ich den hvl-f42am. Darf ich diesen Blitz, auf dieser Kamera verwenden? ohne damit eines von Beiden den Geist aufgibt :(

Vielen Dank für eure Antworten auch wenn es kein Minolta Forum ist.

Gruß SM Rider

Tobi. 04.10.2009 17:41

Zitat:

Zitat von SM Rider (Beitrag 901013)
Vielen Dank für eure Antworten auch wenn es kein Minolta Forum ist.

Es *ist* ein Minolta-Forum!

Kurz: Sony- und Minolta-Kram ist zumindest so weit kompatibel, dass nichts kaputt geht, was aneinander passt. Weder bei Objektiven noch bei Kameragehäuse noch bei Blitzen wird irgendwas abrauchen, wenn du Marken mischst. Die einzige Ausnahme sind da ganz alte Blitzgeräte mit zu hoher Zündspannung, aber eigentlich alle Blitze mit dem neuen Schuh haben einen ungefährlichen Niederspannungszündkreis.

Das schlimmste, was passieren kann: Es gibt Fehlbelichtungen. Aber auch das erscheint mir bei der genannten Kombination unwahrscheinlich.

Tobi

erich_k 04.10.2009 17:51

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 901125)
Das schlimmste, was passieren kann: Es gibt Fehlbelichtungen. Aber auch das erscheint mir bei der genannten Kombination unwahrscheinlich.

Tobi

Das wird nicht passieren. Die Blitze sind rückwärtskompatibel!

Stempelfix 04.10.2009 21:06

An der Dynax 7 und an der 600si arbeitet der HVL-42 einwandfrei, dann wird er´s auch an der 505si tun!

;)

Dumme Frage mal am Rande: DLSR brauchen einen Mess-Vorblitz, Filmkameras nicht...

Wer veranlasst eigentlich den TTL-Vorblitz? Das digitale Gehäuse, oder macht das der "digitaltaugliche Blitz" selbst?

Ich tippe auf die Kamera... :roll:

Gruß, Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.