SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Akku NP-FM500H in A100 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=79006)

janny 01.10.2009 16:09

Akku NP-FM500H in A100
 
die A 100 hat ja den Akku NP-FM55H :)

man kann ja den 500H in der A100 verwenden, aber den 55H nicht in den aktuellen A***

Frage:
kann ich den 500H im Ladegerät der A100 aufladen oder brauche ich das andere Ladegerät ??? :roll:

Pixelmatz 01.10.2009 16:13

Das Ladegerät hat sich nicht verändert. Ist bei der A100 das gleiche wie bei der A900.

Sparcky 01.10.2009 16:13

Ja, kannst du. Die Ladegeräte sind alle gleich, die den Kameras beiliegen.

BeHo 01.10.2009 16:14

Zitat:

Zitat von janny (Beitrag 899736)
man kann ja den 500H in der A100 verwenden, aber den 55H nicht in den aktuellen A***

Nervt mich auch.

Zitat:

Zitat von janny (Beitrag 899736)
Frage:
kann ich den 500H im Ladegerät der A100 aufladen oder brauche ich das andere Ladegerät ??? :roll:

Antwort:
Die Ladegeräte sind absolut identisch. Das meiner :a:700 liegt immer noch unangetastet in der Verpackung der :a:700 rum und ich benutze schon von Anfang an auch für diese Kamera das der :a:100.

janny 01.10.2009 16:38

Zitat:

Zitat von janny (Beitrag 899736)

man kann ja den 500H in der A100 verwenden, aber den 55H nicht in den aktuellen A***

warum eigentlich nicht, wenn die Ladegeräte gleich sind :roll:

nur weil es dann keine Prozentangabe auf dem Display gibt :roll:

Tom 01.10.2009 16:52

Zitat:

Zitat von janny (Beitrag 899754)
warum eigentlich nicht, wenn die Ladegeräte gleich sind :roll:

nur weil es dann keine Prozentangabe auf dem Display gibt :roll:

Das hat nichts mit den Ladegeräten zu tun, sondern mit der Kommunikation zwischen Akku-Elektronik und Kamera (u.A. Übertragung der Kennung der Akkus).

Sony hat halt beschlossen, daß die alten Akkus nicht in neuen Kameras funktionieren sollen, weil sich dann beim Verkauf der vielen neuen Akkus ein guter Reibach machen läßt.
Technisch gibt es m.W. keinen Grund, die alten Akkus in neuen Kameras zu sperren.

BeHo 01.10.2009 16:57

Zitat:

Zitat von janny (Beitrag 899754)
nur weil es dann keine Prozentangabe auf dem Display gibt :roll:

Wahrscheinlich. Außerdem wollte Sony wohl neue Zweit-Akkus verkaufen, für die es zum damaligen Zeitpunkt noch keine Nachbauten gab.

kay 15.05.2010 11:51

Hallo zusammen,

ich möchte mal nachfragen, was aus Jannys Idee geworden ist. Läuft der 500H - Akku jetzt in der Alpha 100 ?

Ich muss nämlich auch Akkus für meine A100 anschaffen, und weiss nicht, welcher Typ nun sinnvoll wäre. Original wäre NP FM 55H, aber wenn der 500H genau so gut läuft, wäre er im Hinblick auf zukünftige Alphas die zukunftssichere Wahl ? Hätte er auch andere Vorteile in der A100 ?

Was mich auch wundert, ich finde vom NP FM 55H nur noch Nachbauten, kein Original mehr (war aber bisher auch nur im Internet auf Suche, noch nicht beim Fotohändler). Stellt Sony die nicht mehr her ?

Gruß
Kay

der_knipser 15.05.2010 17:05

Meine A100 läuft mit 55er Original-Akkus und Nachbau-Akkus gleich gut. Auch die originalen 500er Akkus funktionieren.
Aber: mit den 500er Nachbauten (die an der A700 tadellos funktionieren) läuft die A100 komischerweise gar nicht.

bukubbu 24.05.2010 00:13

Akku NP-FM500H in A100
 
Die neuen Akkus laufen in der A100 ohne Probleme. Sowohl original als auch Nachbauten.

Daherwürde ich - wegen möglicher Umstiege - bei Bedarf nur die NP-FM500H (bzw. Nchbauten) nachkaufen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.