![]() |
Sigma
Ich hatte ja in folgendem Thread von meinem Problem mit meinem Sigma 28-70mm Aspherical 1:2 geschrieben. Habe das Objektiv ja an Sigma Deutschland gesendet und inzwischen von dort die Rückmeldung erhalten, dass das Objektiv mangels Verfügbarkeit von Ersatzteilen nicht mehr repartiert werden kann.
Nun habe ich von Sigma ein Austausch-Angebot erhalten: Als Ersatz kann ich das 24-70 / 2,8 EX Macro DG2 für 401,03 Euro erhalten. Ich habe mich mal im Netz umgeschaut. Ein ähnliches Angebot bei einem Online-Händler konnte ich nicht finden, also preislich absolut i.O. Aber ist es denn sinnvoll wieder ein Sigma an meine Alpha 350 zu hängen? Hier gibt es ja diverse Diskussionen zum Thema "Qualität Sigma-Objektive an den Sony Alpha". Was mir dabei nicht klar ist, ob diese Qualtitäts-Probleme eher für die "alten" Objektive gelten, oder auch für die aktuellen Objektive. Daher stellt sich für mich die Frage, Angebot annehmen oder doch lieber ein Tamron? Freue mich auf Eure Meinung Detlef |
Zitat:
Ich habe 3 Sigma Objektive: Sigma 70-200/2.8 HSM Sigma 100-300/4.0 Sigma Macro 105 EX DG Alle drei kann ich nur empfehlen, zumindest an der A700. Ist mir schleierhaft, weshalb die kaputtgehen sollten. Wie macht man das ? Gruss |
Zitat:
Also: wenn man die Sigma-Getriebeschaden-Liste liest, verstehe ich Deine Sorge sofort. Frag doch mal, ob sie Dir ein gutes Angebot für das 24-70 HSM machen können - "Getriebe" hat das ja nicht, und optisch soll es klasse sein. Viel Erfolg, Rüdiger |
Zitat:
Gruss |
Zitat:
http://geizhals.at/deutschland/a119668.html D.h. von "Austausch" kann da eigentlich keine Rede sein, die wollen dir einfach nur gerne noch ein Objektiv verkaufen (und zwar den Vorgänger des aktuellen 24-70 mit HSM, also sozusagen ein Auslaufmodell), zum üblichen Preis. Leider eine bekannte Masche von Sigma. Ein bitterer Beigeschmack ist dabei in meinen Augen, daß so ein rel. aktuelles Objektiv wie das von dir genannte angeblich nicht mehr reparabel sei - ein Schelm, wer Böses dabei denkt... Ach ja, da der Preis so krumm ist: ist bei dem Angebot von Sigma schon die Mehrwertsteuer mit drin? Zitat:
Zitat:
|
[QUOTE=Jens N.;899105] Aber im Fall deines 105er Makros findest du das möglicherweise irgendwann selbst heraus (was ich dir natürlich nicht wünsche), die anderen beiden sind eher unverdächtig.
Wie es der Name des Sigma 105 Macro schon aussagt, benutze ich das nur als Macro Objektiv. Ich fokussiere nur im MF Modus damit. Sind da auch Ausfälle zu erwarten ? Dann verhökere ich das Teil wohl besser rechtzeitig. Gruss |
Zitat:
Natürlich ist mir klar, dass das Angebot nicht extrem günstig ist, aber bei Online-Händler bin ich inzwischen vorsichtig geworden. Spätestens bei Garantiefällen wird einem schnell klar, warum manche "so" günstig sind. Besipiel, ich habe Ärger mit einem Garantiefall bei einer Speicherkarte, 8 GB Micro-SD (klar andere Preisdimension), aber inzwischen hänge ich direkt an SanDisk, wenn ich aber über den Hersteller direkt abwickle, habe ich Aufwendungen für Tranport und Rückversand und noch viel Schreibkrams, da kann ich mir auch eine neue kaufen. Das HSM liegt ja nun lt. Geizhals bei 719,-- (Österreicher Händler - soll kein Vorurteil sein, aber andere Gesetzgebung ...). Dieser Preis sprengt leider mein derzeitiges Budget, aber ich kann ja mal bei Sigma nachfragen, zu welchem Preis sie mir das HSM anbieten. Auch noch eine Anmerkung zum Schaden. Das ist ganz einfach beim fotografieren passiert. Ich habe das im Urlaub recht häufig genutzt (war so mein "immerdrauf"). Das Geräusch beim einschalten war ja schon vorher da und wurde mit der zeit kräftiger, dann ist mir aufgefallen, dass der Fokusiervorgang abundzu unbefriedigende Ergebnisse gebracht hat. Also nochmals da war keine Gewalt im Spiel. Detlef |
Zitat:
|
ich schließe mich der Meinung von Jens an, der Preisvorschlag ist eher ein Schlag ins Gesicht. Immerhin ist dein 28-70 bei Sigma mit UVP € 429,- und das 24-70 mit € 629,- angegeben.
Ab rund 420,- Euro ist die 24-70 Linse mit Stangenantrieb bereits neu im Onlinehandel zu bekommen. Ein gewisses Risiko geht man damit natürlich ein. Aber solange es kein Grauimport ist, hat auch ein Onlineobjektiv 2 Jahre Gewährleistung. Ein gutes gebrauchtes Tokina ATX PRO 28-70 wäre vllt. auch eine Alternative für dich. |
Das Angebot von Sigma ist alles andere als kulant. Ich würde das 28-70 mit zutreffender Beschreibung des Defekts auf ebay anbieten. Da tummeln sich Tüftler, die vieles reparieren können und durchaus bereit sind, auch für vermeintlichen Schrott ordentlich zu zahlen. So jedenfalls meine Beobachtung. Und dann würde ich mich von Sigma allmählich verabschieden ...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr. |