![]() |
München - geführte Tour durch Lightroom - Vorabfragen/Themenwünsche
Hi,
damit der Thread zum Workshop nicht zu unübersichtlich wird, mach ich hier mal was auf für Fragen, wenns recht ist. Wilma |
und hier mal die bisherigen Fragen, das Zitieren mitsamt Zitaten geht nicht so ganz, aber ich glaub man kanns lesen:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hi Wilma,
uns wäre der 21. November lieber. Vorkenntnisse bei mir gut, bei Freund 1 (Megapix) ebenso gut, bei Freund 2 und 3 wenig bis sehr wenige. |
Hi,
wollt Ihr auch was zu LR3 beta wissen? Wer noch kein LR hat, kann das zum ausprobieren bei labs.adobe.com runterladen. Es ist nur eine Adobe ID bzw. eine Anmeldung bei Adobe notwendig. Adobe hat zumindest bei mir bisher mit den Daten die man da angeben muss keinen Blödsinn gemacht und auch keine ungewünschten Emails geschrieben. Die beta ist momentan noch recht nah dran an der LR2.5 und ist lauffähig ohne Lizenzschlüssel bis vermutlich April 2010. Es ist davon auszugehen, dass sich wärend dieser Zeit noch was verändert in der Software und dass sie nicht perfekt stabil läuft und dass noch nicht alles an Features freigeschaltet ist. Aber zum Testen ist sei sicher sehr gut. Wilma |
Zitat:
Zitat:
Gruß Ralf |
Hi Ralf,
ich frag mich langsam was ich Dir noch zeigen soll :lol: Wie wärst denn mit ner Stelle als "Komoderator? Das mit April hab ich irgendwo gelesen. Sonst heists meist vermutlich min. 1/2 Jahr... Wilma |
Hallo zusammen,
wollen wir uns auf LR 2.5 konzentrieren und dann evtl zusätzlich einen Ausblick auf LR3 geben? Wenn jeder mit einer anderen Version ankommt wird's evtl. chaotisch. Gruß Markus |
Zitat:
Gruß Ralf |
Zitat:
hätte vielleicht anders Fragen sollen: wer hat noch kein LR? Und wer will länger testen als 30 Tage? Für den ist die beta evlt. eine Option. An fehlenden Funktionen ist mir bisher (nur kurzer Blick) nur das Luminazrauschen aufgefallen. Und der Importdialog ist ein anderer. Sonst werdens eher nur mehr Funktionen. EDIT: hab gestern mal wieder Zeit gehabt zu lesen... das mit den "fehlenden Funktionen" bezieht sich auf ganz neue Funktionen, die in der beta aber noch nicht enthalten sind zu diesem Zeitpunkt. \EDIT Ich werd mich aber auf alle Fälle primär auf LR 2.5 konzentrieren. Wilma |
Zitat:
Zitat:
tja, da LR eine Datenbankbasiertes Programm ist, ist es eigentlich noch weniger wichtig wo die Bilder liegen als in einem Browserbasierten... sofern sie so gekennzeichnet werden, dass man sie wiederfinden kann. Alles in einen Ordner wäre eine durchaus legitime Arbeitsweise, aus Sicht von LR. LR referenziert die Bilder, d.h. die LR-Datenbank enthält sämtliche Daten zum Bild (incl. "wo sind die"), aber keine Bilder selber. Praktisch schaut es so aus, dass man ja zum einen auch auf Ordnerebene mal auf seine Sachen zugreifen will, ohne LR. Zum anderen auch in LR nicht immer den gesamten Bildbestand angewählt haben will, sondern auch mal ohne weitere Suche/Filter nur die Bilder von einem Ausflug. Meine Ordner-Struktur ist rein nach Datum: JJJJ JJJJMMTT_KurzbezeichnungEvent/Motiv... Wenn ich mehr fotografieren würde, käme da vermutlich noch JJJJMM dazwischen. Urlaub und Ähnliches werden in JJJJMMDD-DD_Titel zusammengefasst. Mir erscheint das die einzige Struktur zu sein, die auf alle enthaltenen Bilder passt und die dabei eindeutig ist. LR kann einem Neueinsteiger beim Import helfen diese Struktur nach Datum nicht selber, sondern anhand von Exif-Infos automatisch zu erstellen. Gruppierungen nach Inhalt oder Ort werden bei mir über Sammlungen, Stichworte etc. organisiert. Wilma |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr. |