SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   weitere Lektüre, Bücher zur A1 - gibt es sowas? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7889)

digi 25.05.2004 22:36

weitere Lektüre, Bücher zur A1 - gibt es sowas?
 
Hallo liebe Leute, hier meine ersten Zeilen von einem neuen Mitglied mit einer ebenso neuen A1.

Ich habe hier schon viel nur mit der Suchfunktion gefunden. Ein großes Kompliment an dieses Forum und die Reichhaltigkeit der Informationen, aber jetzt komme ich doch (endlich..:D.) auch einmal dazu, ein paar Zeilen zu verfassen.

Gibt es für die A1, über das Handbuch hinaus, weitere Fachbücher? Das Handbuch habe ich mir bereits aus der pdf-Datei gedruckt und gebunden, bin aber auf der Suche nach weiteren Fachbüchern, so wie ich sie mir in der Vergangenheit für andere Kameras beschafft habe. Ich habe z.B. Bücher zu einer Nikon F801, die so etwa lauten wie -Tips und Tricks...-, oder -Hintergrundwissen zur xyz- usw... Fand ich immer sehr interessant.

Im Web konnte ich nichts weiter finden. Es könnte auch sein, dass die A1 einfach noch nicht lange genug auf dem Markt ist (oder zu kurzlebig? :( )

Sollte jemand dennoch einen Buchtitel kennen (kann auch in Englisch sein), freue ich mich über jeden Hinweis.

Vielen Dank und Grüsse an alle von

digi

ManniC 25.05.2004 22:41

Nabend digi & welcome !!!!

Meines Wissens gibt's noch nix - weder auf deutsch noch auf englisch noch auf japanisch ;)

Aber ist dieses Forum nicht besser als jedes Druckwerk?

Und vor allen Dingen serienmässig für umsonst, wenn man mal von den freiwilligen Spenden an den Trägerverein absieht..........

digi 25.05.2004 22:52

Hallo Manfred,

in der Tat, das ist richtig. Was ich hier schon an tollen Infos gefunden habe ist einfach Klasse. Hat mir auch sehr bei der "Entdeckung" meiner A1 geholfen.

So ein Buch ist dann halt was anderes, wenn man mal nicht den Rechner dabei hat, aber trotzdem was über seine Kamera wissen möchte. Ist halt nicht lebensnotwendig, aber eine nette Ergänzung, z.B. für die Pause im Büro.

Grüsse...

digi

ManniC 25.05.2004 22:59

Wäre vielleicht mal ne Idee für ein Forums-Projekt -- Zusammenfassung des geballten Know-Hows in einem Buchprojekt.

Wir haben doch mindestens einen Autor unter uns (Rainer Schäle) mit Verlagsconnections.........

digi 25.05.2004 23:03

ja, das wäre gar nicht schlecht und ich glaube, dass auch gutes Interesse bestehen würde. Ich werde jedenfalls weiter die Augen aufhalten und sollte ich was finden, dann werde ich das hier mitteilen.

Grüsse von digi

Pitti 26.05.2004 09:15

Hallo digi,

Im Juni/Juli soll dieses Buch erscheinen. Über den Inhalt konnte ich noch nicht viel finden, aber ich denke dass die A-Serie dort mit eine Hauptrolle spielen wird:

http://www.vfv-verlag.de/buchuebersi...itminolta.html

Gruss Pitti

Dimagier_Horst 26.05.2004 09:26

Ich glaube nicht so richtig daran, dass es wirklich erscheinen wird - aber wer weiss...welches Printwerk, bezogen auf eine Kamera, kann vor Erscheinen des Nachfolgers den Break Even erreichen? Und was ist es letzten Endes mehr, als eine überarbeitete Gebrauchsanweisung? Warum soll im Juli ein Buch über Minoltas digitale Systeme herauskommen, wenn im Herbst das System erscheinen/ bekannt gemacht wird, dass über den zukünftigen Weg mitentscheidet?

Peter M. 26.05.2004 11:34

Hallo allerseits,

trotz der Bedenken von Dimagier Horst habe ich das von Pitti erwähnte
Buch zur digitalen Minolta-Fotografie vor wenigen Minuten bei Amazon
(vor)bestellt. Es kostet 15,95 EUR und soll angeblich ab Juni ausgelie-
fert werden.
Wenn es bei mir eingetroffen ist, werde ich davon berichten.

Viele Grüße
Peter

Klaus Bratz 26.05.2004 12:05

Das Buch habe ich natürlich nocht nicht in den Händen gehabt - aber der Autorenname SCHEIBEL hat bei mir einen sehr guten Klang. Er hat damals (1972) ein sehr fundiertes und gut lesbares Buch über die Minolta SR-T 101 geschrieben, das noch immer bei mir im Regal steht. Ich bin gespannt.

digi 26.05.2004 13:56

Hallo Pitti,

is' doch schon mal was. Ich werde mir das Buch auch mal anschauen - denke bestellen.

Ich befürchte mal, dass der Unterschied bei typenbezogenen Fachbüchern zu "früher" einfach der ist, dass die Digis heute nicht so langlebig sind (von der Type gesehen). Nehmen wir nur mal die A1. Kaum erschienen, ist die A2 schon da. Hinzu kommt, dass sich die Materie sehr bewegt. Die Chips ändern sich, die Technik und und und...

Da scheint sich die Auflage eines typenbezogenen Buches offensichtlich nicht zu lohnen - es sei denn, es geht um Kult. Hat ein Teil erst mal diesen Status erreicht, dann ist es auch mit den Büchern leichter. Beispielhaft sind hier die "alten" Nikons oder Leicas zu nennen. Ob unsere A1 solch einen Status mal erreichen wird, kann ich nicht einschätzen.

Aber kommen wir mal auf den Boden der Tatsachen zurück. Werde, wenn ich das Buch habe, mal darüber berichten. Werde es auch bei Amazon vorbestellen (@Peter).

Also dann - bis demnächst...

Grüsse von

digi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.