SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A700, objektiv geht nicht runter (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78765)

heldgop 26.09.2009 19:41

A700, objektiv geht nicht runter
 
Hi,

ich bekomme mein 1750 nicht mehr von der a700, der stift schein sich nicht mehr komplett einzuziehen...

hatte shconmal jemand so ein problem? lad mir grad das repair manual runter um zu schauen ob man irgendwie an diesen pin ran kommt.

mfg

Moritz F. 26.09.2009 20:10

Hi,
da ist Vorsicht geboten!
Ich hatte das mal an meiner 7D und das war leider ihr Ende.
Es klemmte ein Objektiv und als ich es doch ab hatte machte die Blendenübertragung ständig Probleme.. vor einigen Wochen hat sie dann ganz aufgegeben.
Hast du das Objektiv etwas überdreht bzw falsch aufgesetzt?
LG und viel Erfolg

Jens N. 26.09.2009 20:10

Lässt sich das Objektiv noch etwas drehen, oder gar nicht? Wenn ersteres, dann ist es wohl nicht der besagte Stift, sondern die Blendenhebel hängen falsch hintereinander (sind beim Ansetzen aneinander vorbeigerutscht). Kommt selten vor, aber kommt vor. Mit etwas Vorsicht und Geduld kriegt man die möglicherweise so wieder aneinander vorbei, ansonsten gibt es kaum zerstörungsfreie Methoden fürchte ich (weder Objektiv, noch Kamera lassen sich vollständig von nur einer Seite aus zerlegen) - ich habe schon von Fällen gelesen, wo Betroffene das Objektiv letztendlich abgesägt haben :shock: Mal im Forum suchen, es gab schon threads über ähnliche Fälle wie gesagt.

Die Arretierung, bzw. Bedienung des Arretierungsstiftes ist mechanisch eigentlich einfach gelöst, ich glaube da gibt es kaum mögliche Fehlerquellen. Aber wenn das Objektiv sich wirklich gar nicht rührt, wird das wohl der Grund sein. Könntest du den Fehler oder das was geht und was nicht geht, vielleicht etwas näher beschreiben? Also lässt sich der Entriegelungsknopf überhaupt eindrücken, bewegt sich das Objektiv in irgendeiner Form usw.?

heldgop 26.09.2009 20:18

es ist nicht der blendenhebel, das objektiv bewegt sich keinen mm.

als ich das objektiv was vorher drauf war abgemacht habe, musste ich den knopf bereits ungewöhnlich tief drücken damit der stift komplett rein geht.

bin aber schon am schrauben :D

is alles im repair manual beschreiben, das rückteil is shcon ab:top:

heldgop 26.09.2009 20:27

damn, der äußere metallring am bajonett hängt mit an dem frontcover, dh das geht auch nicht ab mit objektiv dran...


******e

Andreas L. 26.09.2009 20:32

lässt sich der Entriegelungsknopf eventuell mit 'nem Nagelversenker oder ähnlichem weiter hineindrücken?

heldgop 26.09.2009 20:36

nein, das hab ich als erstes versucht.

hab auch shcon die linke abdeckung runter und kann den hebel auf den der entriegelungsknopf drück direkt drücken, bringt auch nix:cry:

Andreas L. 26.09.2009 20:39

Sch... ...ade. Ich drück' Dir jedenfalls beide Daumen.:(

heldgop 26.09.2009 21:33

so ein dreck, man kommt einfach nicht an den entriegelungsmechnissmuss drann wenn ein objektiv drauf ist :(

ich frag mich was der service da machen will....

Jens N. 27.09.2009 01:46

Wie gesagt, man kann leider weder Objektiv, noch Kamera nur von einer Seite aus komplett demontieren. Nicht umsonst haben sich schon manche Leute ihre Objektive von der Kamera gesägt...:?

Je nachdem wie rigoros du zu Werke gehen willst, gibt es aber vielleicht doch etwas elegantere Möglichkeiten, nur ganz ohne Schäden ist es möglicherweise nicht machbar.

Ich frage mich allerdings, was für ein Fehler für so etwas verantwortlich sein kann. Also wenn du den Hebel für die Knopfbetätigung auch schon indirekt drücken kannst, aber auch das nicht hilft.

Ist das Objektiv denn vorher auch schon etwas unwillig eingerastet? Ich kenne das von ein paar Sigma Objektiven, die ich mit etwas Nachdruck einrasten muß. Da wäre vielleicht vorstellbar, daß der Verriegelungspin durch die Spannung festgehalten oder verkeilt wird und sich deshalb nicht löst. Darum vielleicht mal das Objektiv erst mit etwas sanfter Gewalt in die andere Richtung (also nach oben, bzw. im Uhrzeigersinn, von der Rückseite der Kamera aus gesehen) drehen und schauen, ob es dann entriegelt. D.h. falls du das noch nicht versucht haben solltest.

Ansonsten: auf der Kamera müsste ja noch Garantie sein und die Ursache würde ich eher bei der Kamera als am Objektiv, bzw. beim Zusammenspiel Kamera/Objektiv vermuten, d.h. einschicken wäre vielleicht die vernünftigere Lösung. Zumal du ja beschreibst, daß da vorher schon etwas ungewöhnlich war. Wie Geissler das Problem löst kann dir letztlich egal sein, wenn sie es denn lösen (und das idealerweise auf Garantie, also ohne Kosten für dich). Basteltrieb in allen Ehren, aber bei der Demontage der A700 (repair manual und Kenntnisse der Materie zum Trotz) würde ich die Grenze ziehen, einfach weil der mögliche Schaden nicht unerheblich ist wenn es zu Fehlern kommt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:41 Uhr.