SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Erstes HSM-Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78710)

Brice 25.09.2009 17:06

Erstes HSM-Objektiv
 
Hallo,

ich habe heute mein erstes HSM-Objektiv (Sigma 70-200/F2.8) von einem Forenmitglied gebraucht geliefert bekommen und muss mal meine Begeisterung mitteilen: einfach Klasse, dieser fast lautlose Antrieb.

Als Wiedereinsteiger in die SLR-Technik (angefangen 1975 mit einer Pentacon, dann über Praktika zur Pentax ME Super, also ohne AF Erfahrung) hatte ich im letzten Jahr eine :a:200 gekauft. Anfang der 90er war ich es satt, das Geraffel rumzuschleppen und bin auf Kompakt umgestiegen. Letzes Jahr habe ich dann festgestellt, dass mir die Lumixe zu wenig Spielraum bieten. Also wieder SLR, diesmal D, da in der Familie noch Minolta-Objektive vorhanden sind. Die heutige Familie sieht das Hobby glücklicherweise gelassen...

HSM ist super. Ich muss einfach mal meine Begeisterung mitteilen.

otc77 25.09.2009 17:24

Na herzlichen Glückwunsch und ich kann Deine Freude voll und ganz nachvollziehen. Bei mir ist es zwar der SSM des 70-300ers, aber dieser geräuschlose und schnelle Antrieb macht wirklich riesig Spaß. Einziger Wermuthstropfen bei der Sache ist der relativ hohe Stromverbrauch.

Viel Spaß weiterhin.

LG
otc77

Brice 25.09.2009 17:30

Zitat:

Zitat von otc77 (Beitrag 896890)
Einziger Wermuthstropfen bei der Sache ist der relativ hohe Stromverbrauch.

Huch, danke für den Hinweis, das muss ich mal beobachten. Für meine Urlaube bin ich bisher mit dem Standard-Akku ausgekommen.

otc77 25.09.2009 17:32

Dann solltest Du lieber einen zweiten Akku oder eine Steckdose dabei haben. :lol:

Brice 25.09.2009 18:07

Zitat:

Zitat von otc77 (Beitrag 896900)
.. eine Steckdose dabei haben. :lol:

OK, bei dem nächsten Urlaub sind auf dem Kreuzfahrtschiff Steckdosen in der Kabine vorhanden.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, wieviel Fotos ihr pro Tag eigentlich macht, dass ein zweiter Akku oder ein Batteriegriff benötigt wird? Mache ich die falschen Urlaube?

Wenn ich jetzt noch mit einem BG kommen, dann hält mich meine Frau noch für völlig bekoppt. :D

Global Warming 25.09.2009 18:09

Ich träum auch schon die ganze Zeit von HSM aber warum muss Tamron immer die bessere Bildqualität liefern? :roll:

Pittisoft 25.09.2009 18:40

Zitat:

Zitat von Global Warming (Beitrag 896918)
Ich träum auch schon die ganze Zeit von HSM aber warum muss Tamron immer die bessere Bildqualität liefern? :roll:

Beides zusammen in ein Opjektiv gibt es zur Zeit halt nur von Minolta/Sony.:lol::lol::):)

otc77 25.09.2009 20:28

Zitat:

Zitat von Brice (Beitrag 896916)
OK, bei dem nächsten Urlaub sind auf dem Kreuzfahrtschiff Steckdosen in der Kabine vorhanden.

Jetzt stellt sich für mich die Frage, wieviel Fotos ihr pro Tag eigentlich macht, dass ein zweiter Akku oder ein Batteriegriff benötigt wird? Mache ich die falschen Urlaube?

Wenn ich jetzt noch mit einem BG kommen, dann hält mich meine Frau noch für völlig bekoppt. :D

Bei meinem letzten Urlaub in Schweden war ich hauptsächlich auf Campingplätzen unterwegs. Da ist dann schlecht mit Strom. Da macht sich ein zweiter Akku schon ganz gut.
Den Batteriegriff hab ich hauptsächlich wegen der Ergonomie. Bei meinen großen Händen ist das sehr angenehm.

LG
otc77

mchenke 26.09.2009 09:18

Zitat:

Zitat von Brice (Beitrag 896876)
Hallo,



HSM ist super. Ich muss einfach mal meine Begeisterung mitteilen.

Bin schon seit einiger Zeit im Besitz des Sigma 24-70 F2,8 EX DG HSM II und bin auch hell begeistert. Gestern ist mein Sigma 70-200 F2.8 HSM II gekommen, habe erst 10 Testbilder geschossen. Der erste Eindruck ist auch sehr gut. Musste allerdings feststellen das man damit an die Grenzen des Freihandfotografieren stößt. Habe mir am selben Tag noch ein Einbein zugelegt.

Brice 28.09.2009 21:08

Zitat:

Zitat von mchenke (Beitrag 897092)
...Der erste Eindruck ist auch sehr gut. Musste allerdings feststellen das man damit an die Grenzen des Freihandfotografieren stößt. Habe mir am selben Tag noch ein Einbein zugelegt.

Geht mir genauso, da muss ich üben (oder in die Muckibude gehen..). Ist vom Gewicht schon anders, als das mein erstgekauftes Sigma 18-200 oder das 35-70 /4.0. Einbein habe ich, hier mal das erste Testfoto freihand mit dem Sigma 70-200 F2,8 EX DG HSM II :oops: (Indoor, ISO 100; 1/250, Offenblende):
-> Bild in der Galerie
Da war ich zunächst mal entäuscht. Aber ich denke, für den ersten Versuch war es unter den gegebenen Umständen zu ambitioniert.

Ein anderes Foto,mit dem ich persönlich zunächst zufrieden bin, ist der Zitronenbaum auf dem Balkon:
-> Bild in der Galerie
Ist jetzt freihand auch nicht so prall wegen der Bewegungsungschärfen, aber ich hoffe, Übung macht den Meister.

Gruß
Brice


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:44 Uhr.