SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Thunderbird: merkwürdiger Fehler beim abrufen von Mails (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78494)

PeterHadTrapp 21.09.2009 12:16

Thunderbird: merkwürdiger Fehler beim abrufen von Mails
 
Mein Thunderbird macht seit ein paar Tagen etwas seltsames.

Wenn ich das Programm starte ist alles ganz normal, TB startet, loggt sich ein und ruft die eMails ab.

Versuche ich aber von Hand (weil ich z.B. auf irgendeinen Aktivierungslink warte) die eMails mit dem [Abrufen]-Knopf zu holen, kommt das PW-Fenster und er möchte mein Mail-Server-PW haben.
Das ist schon seltsam genug, aber wenn ich dann mein (definitiv richtiges) PW manuell eingebe sagt er: [! Fehler beim Senden des Passwortes. Der Mail-Server popmail.t-online.de antwortete: Invalid login

Das Verhalten ist neu, ich kann mir keinen Reim darauf machen. :zuck:

duncan.blues 21.09.2009 12:29

Manche Mailprovider beschränken die Anzahl der POP3-Abrufe. Dies gilt vor allem für kostenfreie Maildienste wie web.de oder GMX. Ist so eine Beschränkung aktiv, dann kann man z.B. nur alle 15 min Mails abrufen. Abrufe in kürzeren Abständen werden zurückgewiesen. Da es im POP3 Protokoll aber keinen Fehlercode für "komm später nochmal wieder" gibt, wird der Fehlercode für "Autorisierung fehlgeschlagen" übermittelt, was das Mailprogramm dann mit einer Abfrage nach dem richtigen Passwort quittiert.
Bislang kenne ich sowas noch nicht von T-Online aber anhand deiner Beschreibung scheint es genau dieses Problem zu sein.

PeterHadTrapp 21.09.2009 12:31

passiert aber auch wenn ich eine Stunde gewartet habe :zuck:
Wobei ich nicht weiß, ob es sich dann ausgerechnet mit der automatischen Abruffunktion (die ist ja irgendwie getaktet) beißt ?

Bohne 21.09.2009 12:32

Hallo,
ich würde eher sagen das liegt bei t-online . mein login bei Firefox spinnt auch seit einer Woche.
Mal eingeloggt-dann wieder nicht-login fehlgeschlagen-login nicht möglich.usw,usw.

Vielleicht ist das ja für Dich ein Ansatz.

Gruß Thomas

duncan.blues 21.09.2009 12:36

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp (Beitrag 894751)
passiert aber auch wenn ich eine Stunde gewartet habe :zuck:
Wobei ich nicht weiß, ob es sich dann ausgerechnet mit der automatischen Abruffunktion (die ist ja irgendwie getaktet) beißt ?

Unter "Extras/Konten" bei "Servereinstellungen" steht, wie oft er Mail abruft.
Kannst auch da den Haken wegmachen, dann ruft er gar nicht automatisch ab. Könnte man dann mal manuell testen.

Vielleicht haben die aber wirklich technische Probleme. Wär ja nix wirklich neues.

Jens N. 21.09.2009 12:51

Zitat:

Zitat von Bohne (Beitrag 894752)
Hallo,
ich würde eher sagen das liegt bei t-online . mein login bei Firefox spinnt auch seit einer Woche.
Mal eingeloggt-dann wieder nicht-login fehlgeschlagen-login nicht möglich.usw,usw.

Vielleicht ist das ja für Dich ein Ansatz.

Schließe mich an. Habe dieses Probleme auch gelegentlich, nach einer Zeit geht's dann wieder. Probleme liegen auf Seiten des Mailproviders. Vorteil und Nachteil in einem: man kann nichts dagegen tun, muß aber auch nichts dagegen tun ;)

Und wenn man mal unbedingt an seine Mails ran muß: die meisten Provider bieten auch einen webbasierten Zugang. Bei meinem ist es allerdings oft so, daß der auch nicht geht, wenn TB zickt - klares Zeichen dann für ein Problem seitens des providers.

PeterHadTrapp 21.09.2009 14:28

Hm ... Eure allzu verlockende Theorie scheint doch nicht zuzutreffen.

Denn: ich habe jetzt das automatische Abrufen deaktiviert. Dann laaange gewartet, dann von Hand abgerufen, Ergebnis: gleicher Fehler.

Dann unmittelbar den TB geschlossen und neu gestartet, eMail-Abruf ohne Probleme.
Da scheint doch der TB dahinter zu stecken.

Stefan4 21.09.2009 18:35

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 894750)
Manche Mailprovider beschränken die Anzahl der POP3-Abrufe. Dies gilt vor allem für kostenfreie Maildienste wie web.de oder GMX. Ist so eine Beschränkung aktiv, dann kann man z.B. nur alle 15 min Mails abrufen. (...)

Ich weiß nicht, ob das so stimmt. Ich bin bei gmx und kann alle paar Sekunden Mails abrufen. Das macht der Provider anstandslos mit. Von einer zeitlichen Beschränkung habe ich noch nie etwas gemerkt. Scheint also doch ein Problem mit TB zu sein.

duncan.blues 21.09.2009 18:46

Wäre mal ganz was neues. Habe bislang noch nie Probleme beim Mail-Abruf mit TB gehabt, die nicht auf den Provider (Mail oder Internet) zurückzuführen waren. :?
Aktuellste Version ist drauf?

Du könntest es alternativ mal mit den SSL-verschlüsselten Mailservern von T-Online versuchen (kommt ggf auf deinen Vertrag an ob du die nutzen kannst):

securesmtp.t-online.de und securepop.t-online.de

und dann entsprechend in den Serveroptionen von TB die SSL Option aktivieren.
Ich empfehle eh jedem falls möglich Mailabruf und -versand über SSL oder TLS zu verschlüsseln, damit die Anmeldedaten nicht jedes Mal im Klartext durchs Internet gejagt werden.

duncan.blues 21.09.2009 18:49

Zitat:

Zitat von Stefan4 (Beitrag 894911)
Ich weiß nicht, ob das so stimmt. Ich bin bei gmx und kann alle paar Sekunden Mails abrufen. Das macht der Provider anstandslos mit. Von einer zeitlichen Beschränkung habe ich noch nie etwas gemerkt. Scheint also doch ein Problem mit TB zu sein.

Bei web.de Freemail weiss ich's definitiv dass dort abgeriegelt wird. Bei GMX weiss ich's grad nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.