SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Kaufberatung: Welches Superzoom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78378)

Dirion 19.09.2009 07:05

Kaufberatung: Welches Superzoom
 
Hallo liebe Forumsteilnehmerinnen und Teilnehmer,

ich möchte mir ein Superzoom kaufen und kann mich (trotz oder wegen) der gelesenen Beiträge nicht so recht entscheiden bzw. habe noch eine Frage, die ich aus bestehenden Beiträgen nicht zufriedenstellend beantworten kann.

Grundsätzlich hatte ich vor ein 18-200 Objektiv zu kaufen und hatte mich aufgrund der Forenbeiträge für das Tamron entschieden. Das Sigma soll wohl etwas besser sein, hatte ich aber wegen der Getriebeproblematik verworfen (oder ist die bei diesem Objektiv nicht gegeben?).

Mein Fotohändler hat (mit einem guten Preis von 380.- €, was mir aber eigentlich zu viel ist) noch das Sigma 18-250 € ins Rennen gebracht. Das scheint ja auch ganz gut zu sein. Nur jetzt zwei Fragen: a) Ist das Sigma entscheidend besser als die 18-200 Varianten (um den Mehrpreis in Kauf nehmen zu können) und b) wie steht das Sigma zum Tamron 18-250?

Ich weiß, dass diese Frage schon häufiger aufgeworfen wurden, in der Objektivdatenbank ist das Sigma 18-250 nur leider noch nicht drin und es ist ja auch noch relativ neu.

Ich weiß auch um die herstellungsbedingten Limitierungen dieser Objektive.

Ersetzt werden soll das Kit 18-70.

Bitte helft mir! Vielen vielen Dank.

Grüße
Thomas

TONI_B 19.09.2009 07:38

Prinzipiell dürften die 18-250 besser sein als die 18-200!

Ob jetzt Tamron, Sony oder Sigma? Da wirst du lange diskutieren können - und es gibt auch schon sehr viele Beiträge dazu. Nutz mal die Suche und lies dir die Beiträge dazu durch - vielleicht kannst du dann für dich persönlich leichter entscheiden.

el-ray 19.09.2009 08:08

Wenn Superzoom, dann würd ich auch eins der 18-250er nehmen, die 3 (Tamron, Sony, Sigma) nehmen sich optisch wohl nix , aber beim Sigma hättest du im Tele wegen des optischen Stabis ein stabilisiertes Sucherbild.
Ich würde aber als Sigmagetriebegeschädigter (es sollen ja auch schon hsm antriebe ausgefallen sein) das Tamron nehmen, weil mir das Sony den Aufpreis nicht wert wäre.

Mein eigentlicher Vorschlag wäre aber Tamron 17-50 f2,8 + Tamron 70-300 f4-5,6

Takami 19.09.2009 08:40

Klar, bei Sigma kommem m.E. nur Objektive mit HSM infrage (für Sony).

Erst kürzlich gab es einen ausführlicher Test in der Spiegelreflex 3/09. Bei den Normalzooms wurde auch das Sigma DC 18-125 F/3.8-5.6 HSM getestet und es kam richtig gut weg. Ich habe es seit einigen Wochen und bin sehr zufrieden. Im selben Heft wurden auch Superzooms(18-200) und Megazooms (18-250) getestet. Die Sigmas (alle mit HSM) kamen dabei besser weg als die Tamrons und Sony. D.h. ich würde an Deiner Stelle das Sigma 18-250/3,5-6,3 HSM in die engere Wahl ziehen.

Harry

max78 19.09.2009 09:41

Hi,
ich bin auch auf der suche.Wir suchen glaub ich alle das gleiche.Bei mir wars die 70-300er Frage. Dann in Betrachtung die 70-200 Sigmas und Tamrons.Dann gelesen von den 55-200ern die auch nicht schlecht sein sollen.
Jetzt das Beste: Ich weiss immer noch nicht welches!!!!!!!!!!!!
Da gibts ja auch noch die 70-300er Tamron und Sigma und ein SAL 75-300:roll:
Und jetzt?????Bin ich wieder verwirrt

Webfighter 19.09.2009 11:34

Max 78, das Tamron 70-300 ist ok. Das habe ich auch. Man bekommt eigentlich durchweg gute Bilder damit hin. :top:

Gruß
Webfighter

max78 19.09.2009 12:25

Hab mir natürlich die Objektivdatenbank durchgelesen und sämtliche Threads.
Mein Favorit war oder ist das Sal 70-300.das ist mir momentan aber zu teuer.Ich denk mir dann :sehe ich einen Unterschied zu einem 75-300 als Amateur?
Andererseits würde ein Tamron 70-300 nicht auch reichen oder ein Sigma?
Dann gebe ich 250,-Euro für ein Sigma oder Tamron aus und bei jedem Foto kommt der kleine Teufel auf der Schulter und sagt:Hättest das andere gekauft:twisted: Oder warum hast du dir nicht gleich das Sal genommen...

max78 19.09.2009 14:11

Wäre ein 18-250er sal eine Alternative?

PeterHadTrapp 19.09.2009 14:15

Zitat:

Hab mir natürlich die Objektivdatenbank durchgelesen und sämtliche Threads.
Mein Favorit war oder ist das Sal 70-300.das ist mir momentan aber zu teuer.Ich denk mir dann :sehe ich einen Unterschied zu einem 75-300 als Amateur?
den wirst Du sicher sehen. Das fängt damit an, dass das Sony G praktisch offenblendtauglich ist und geht damit weiter, dass die Megazooms alle am Langen Ende nachlassen, während die Sony G-Linse praktisch zum langen Ende hin nicht nennenswert einbricht. Die beiden Effekte zusammen ergeben schon allein optisch einen sichtbaren Unterschied. DAzu kommt, dass Du beim Megazoom durch das abblenden einiges an Spielraum bei der Verschlusszeit verlierst, was dann eher zu Verwacklungen führen kann.

max78 19.09.2009 14:27

Na dann vergess ich mal das Megazoom.
Das das 70-300 besser ist als das 75-300 ist mir bewußt.Aber viele Möglichkeiten hat man halt nicht unter 500,-Euro.
da bleiben nur die 70-300er von den Drittanbietern und eben ein 75-300.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.