SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Iaa 2009 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78079)

clint10 13.09.2009 10:56

Iaa 2009
 
Guten Morgen Forum,
Da die IAA 2009 wieder mit PKW´s ins Haus steht werde ich auch wieder dort sein. Bevor ich dort aber anfange zu fotografieren würde ich gern noch ein paar Tipps hören, da ich selten in Hallen und Messen fotografiere. Als Equipt ist wahrscheinlich ein Weitwinkel zu empfehlen. Was muss man noch beachten und mitnehmen? Welche Einstellungen nutzt man am besten in solchen Hallen etc.?
Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag

PhilippNb 16.09.2009 18:30

Lichtstarkes Weitwinkel ist von Vorteil. ;)
Stabi an.

oneoone 16.09.2009 18:33

Würde das 17-50 von Tamron reichen ?? Oder noch das 50/1.7 mitnehmen ??

TommyK 16.09.2009 19:14

Ich denke mal dass ein 50mm an APS-C auf so ner Austellung starkes Tele währe.

Außer man macht dort Portraits (aber deswegen geht man nicht zu IAA)

Matthias292 16.09.2009 19:58

Zitat:

Zitat von TommyK (Beitrag 892601)
Außer man macht dort Portraits (aber deswegen geht man nicht zu IAA)

Naja, so manche Messehostess ist ein Portrait wert :oops::crazy::kiss:

TommyK 16.09.2009 20:08

Schnelle Frauen und nackte Autos :cool:

el-ray 16.09.2009 21:25

ich denke, mit einem Tamron 17-50 f2,8 ist man dort recht gut dabei, falls es doch mal finster wird, ist eine 50mm fb bestimmt nix falsches, passt ja praktisch in jede Tasche.

Jens N. 16.09.2009 21:33

In manchen Situationen kann auf der IAA sogar ein Tele sinnvoll sein (und ich meine nicht die Hostessen), also würde ich empfehlen ein kleines mitzunehmen (50mm /1,7 schadet sicher auch nicht). Diese Situationen sind aber selten, konzentrieren sollte man sich tatsächlich auf den WW-Bereich - das 17-50 ist schon eine gute Wahl, wenn vorhanden, darf es ruhig auch noch weiter sein. Ein Blitz ist eher unnötig (so finster ist es eigentlich gar nicht, die interessanten Sachen sind alle sehr gut ausgeleuchtet), aber ein Einbein kann hilfreich sein (weniger wegen der Verwacklungsgefahr, sondern weil einen dann alle für einen Profi halten und besser Platz machen ;) ). Polfilter kann man hier und da mal versuchen, aber eigentlich ist auch das eher unnötig. Lieber das Gepäck klein halten, die IAA ist auch ohne kiloschwere Kamerausrüstung anstrengend genug. Ordentlich Verpflegung einpacken ist aber nicht verkehrt.

Seit 10 oder 12 Jahren war ich auf jeder IAA, nur dieses Jahr klappt's nicht :cry::cry::cry:

Schmiddi 16.09.2009 22:36

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 892665)
Seit 10 oder 12 Jahren war ich auf jeder IAA, nur dieses Jahr klappt's nicht :cry::cry::cry:

Ich war da Jahrzehnte nicht mehr - wie voll ists denn da an einem Wochentag? Soll heißen - lohnt das fototechnisch überhaupt (in Anbetracht möglicher Menschenmassen)? Am WE ists ganz sicher zu voll - aber ich könnte Mitte nächster Woche da was hinbasteln...

Viele Grüße,
Andreas

A1-Chris 17.09.2009 08:07

Vielleich noch eine zweite Person mitnehmen, die dich abschirmt, wenn du am Boden kniest um dynamische Fotos zu machen... ;) sonst kann man leicht übersehen werden bei den Menschenmassen... Noch ein Tip, fotografier in RAW oder schau mit dem Weißabgleich, der Autoabgleich liegt bei dem verschiedenen Lichtquellen leicht daneben...

Hier ein paar Fotos von 2007 IAA 2007


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.