SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Reisezoom (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78022)

bikeaussie 12.09.2009 01:22

Reisezoom
 
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einen Universal bzw. Reisezoom für meine a700.
OK - die sogenannten Reisezooms sind nicht besonders Lichtstark.-Aber halt praktisch. !!
Hat jemand Erfahrung mit solchen "Dingern " Ich hatte das Sigma 18 -200 mm F3,5-6,3
oder das Tamrom 18-270mm F3,5-6,3 - falls für Sony erhältlich - gedacht.
Beim den Tamrom machte der "Fachverkäufer" ( geiz ist geil _ Markt ) wiedersprüchliche Angaben zu Sony - Bajonett Anschlüssen.

FG
Jens

Jens N. 12.09.2009 01:31

Das 18-270 ist für unser System nicht erhältlich, aber das 18-250 ist recht beliebt und gilt auch als besser als die diversen 18-200er. In der (ansonsten baugleichen) Sony Version fokussiert es schneller, ist aber auch deutlich teurer. Alternative (die zumindest laut diesem Artikel auch besser sein soll): Sigma 18-250 mit optischem Bildstabi und Ultraschallantrieb.

Das erstmal als ersten Überblick, ich muß aber dazu sagen, keins der Objektive aus eigener Erfahrung zu kennen. Bin einfach kein großer Freund solcher Extremzooms.

der_knipser 12.09.2009 02:46

Hallo Jens, (TO)

das ist eine Sache des Anspruchs. Ich arbeite sehr viel und sehr gerne mit dem Tamron 18-250, obwohl ich weiß, dass es kein Meister in allen Disziplinen ist. Es ist nicht besonders lichtstark, das Bokeh ist nicht so berühmt, und die Referenz für Bildschärfe ist es auch nicht. Außerdem verzeichnet es deutlich.

Na und?

Es ist ein Objektiv, das eine Menge Spaß macht. Es reicht für die allermeisten Zwecke völlig aus. Behalte die Exif-Daten für Dich, und es gibt kaum jemanden, der Dir sagen kann, dass Du ein Superzoom verwendet hast. Du hast einen Wahnsinns-Brennweitenbereich verfügbar, ohne das Objektiv zu wechseln, Du kommst viel näher ans Motiv als mit den meisten Teleobjektiven (45 cm über den gesamten Bereich), es ist klein und leicht.

Ein sportlicher Zehnkämpfer ist auch kein Rekordler in jeder Disziplin, dennoch bringt er insgesamt eine Riesenleistung, und versteht von vielen Sportarten wenigstens die Grundanforderungen. Genauso sehe ich das 18-250.

Takami 12.09.2009 07:08

Ich habe mir vor einigen Wochen das Normalzoom Sigma DC 18-125 F/3.8-5.6 HSM angeschafft und bin mehr als positv überrascht. Für das Geld ist vor allem die Schärfe über den ganzen Zoombereich richtig gut. Da HSM wird es auch keine Probleme mit dem Getriebe geben. Ich habe kein Superzoom zum Vergleich, habe andererseits die 200 oder gar 250mm bisher gar nicht vermisst.

Harry

ecnmy 12.09.2009 07:32

Zitat:

Zitat von Takami (Beitrag 890627)
Ich habe kein Superzoom zum Vergleich, habe andererseits die 200 oder gar 250mm bisher gar nicht vermisst.

Das kommt auch ganz darauf an, was du fotografierst, wenn du jetzt in der Wildlife fotografie tätig bist und keine Zeit hast das Objektiv zu wechseln, dann bist du froh die 125mm Brennweite mehr zu haben. :P

Also wenn du ein gutes willst, wähle das schon vorgeschlagene Tamron, denn es ist wie gesagt, die Anfängerklasse aller Disziplinen.

bikeaussie 12.09.2009 10:44

aber das 18-250 ist recht beliebt und gilt auch als besser als die diversen 18-200er. In der (ansonsten baugleichen) Sony Version fokussiert es schneller, ist aber auch deutlich teurer. Alternative (die zumindest laut diesem Artikel auch besser sein soll): Sigma 18-250 mit optischem Bildstabi und Ultraschallantrieb.

Das erstmal als ersten Überblick, ich muß aber dazu sagen, keins der Objektive aus eigener Erfahrung zu kennen. Bin einfach kein großer Freund solcher Extremzooms.

Danke,
Für den Link. :top:Hört sich so ja ganz gut an.:D

Jens

bikeaussie 12.09.2009 10:53

[QUOTE=der_knipser;890624]Hallo Jens, (TO)

das ist eine Sache des Anspruchs. Ich arbeite sehr viel und sehr gerne mit dem Tamron 18-250, obwohl ich weiß, dass es kein Meister in allen Disziplinen ist. Es ist nicht besonders lichtstark, das Bokeh ist nicht so berühmt, und die Referenz für Bildschärfe ist es auch nicht. Außerdem verzeichnet es deutlich.

Na und?

Wahnsinns-Brennweitenbereich verfügbar, ohne das Objektiv zu wechseln, Du kommst viel näher ans Motiv als mit den meisten Teleobjektiven (45 cm über den gesamten Bereich), es ist klein und leicht.




Danke, Gottlieb
Ich suche ein Objektiv - wie der Name schon sagt -zum Reisen.Um nicht so viele
Objektive mitnehmen zu müssen.
Und 45cm Nahbereich über den Gesammten Bereich- Ich glaube ich habe ein Zoom gefunden.

Nightmare 12.09.2009 10:57

Kommt eben immer drauf an, was man universal fotografieren möchte.
Bei Städtereisen reicht auch locker ein Sigma 18-125 oder Sony 16-105 finde ich.

Die Superzooms sollen von der Bildqualität eher ein Kompromiss sein.

TONI_B 12.09.2009 11:09

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 890624)
...Ein sportlicher Zehnkämpfer ist auch kein Rekordler in jeder Disziplin, dennoch bringt er insgesamt eine Riesenleistung, und versteht von vielen Sportarten wenigstens die Grundanforderungen. Genauso sehe ich das 18-250.

...Jetzt weiß ich endlich warum ich das 18-250 so gerne verwende: ich bin ja selber Zehnkämpfer! Auch wenn ich "nur" 4000 Punkte schaffe. :lol:

der_knipser 12.09.2009 11:35

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 890688)
... Auch wenn ich "nur" 4000 Punkte schaffe. :lol:

Die übertrifft das 18-250 locker!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.