SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   D7i und Metz 54MZ-4 verstehen sich nicht! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7787)

El Remo 22.05.2004 00:30

D7i und Metz 54MZ-4 verstehen sich nicht!
 
Hi,
ich habe mir vor einer Woche den Metz 54 MZ-4 mit entsprechendem
Fuß bei Brenner besorgt, aber sie verstehen sich nicht richtig. :shock:
Ich habe den Blitz auf TTL eingestellt und die Kamera auf TTL oder
auf ADI, und blitzen tut es. :!:
Aber mal ist das Ergebnis in Ordnung und mal nicht,soll heißen,
mal ist es total überbelichtet und mal ist es total unterbelichtet. :roll:
Oder eben auch vollkommen richtig belichtet. Brat mir doch einer einen
Storch, ich weiß nicht mehr weiter.:?:
Vielleicht weiß ja einer was hier los oder falsch ist!?!


Gruß Achim

Dimagier_Horst 22.05.2004 09:00

Wenn Du den Blitz auf TTL stellst, MUSS die Anzeige auf manuell umspringen und Gnc anzeigen, sobald Du den Auslöser der 7i halb drückst. Andernfalls hast Du den falschen Adapter (kleiner als 3302-M3) oder es liegt ein Kontaktproblem vor. Steht alles im kleinen Büchlein zum Adapter.

El Remo 23.05.2004 22:16

Hi,
vielen Dank für die Antwort. :top:
Von GNC ist auf dem Blitzmonitor weit und breit nichts zu sehen!
Scheint wohl der falsche Adapter unter dem Blitz zu hängen.
Habe schon ein Mail an Brenner geschickt, und hoffe auf baldigen
Tausch des Adapters.


Gruß Achim

DonFredo 23.05.2004 22:49

Zitat:

Zitat von El Remo
....Scheint wohl der falsche Adapter unter dem Blitz zu hängen....
Gruß Achim

Hallo Achim,

wenn das hier auf dem Adapterfuß steht, dann muss es funktionieren.

Andy.R 24.05.2004 18:34

Hallo Achim

klick mich

Klappt es dann?

El Remo 24.05.2004 22:27

Hi,
weiterhin vielen Dank für die Tipps! :top:
@ Manfred
Da kann man mal sehen wie blind man ist! Da steht bei mir nur ein einfaches M!!! Also doch der Adapter!!
@ Andreas
Auch mit dieser tollen Anleitung funzt es nicht! Aber ist ja auch kein
Wunder! Bei diesem Adapter!!
Noch hat sich Brenner nicht gemeldet auf mein Mail! Ich hoffe da
kommt noch etwas. :!:


Gruß Achim

DonFredo 24.05.2004 22:41

Zitat:

Zitat von El Remo
Hi,
weiterhin vielen Dank für die Tipps! :top:
@ Manfred
Da kann man mal sehen wie blind man ist! Da steht bei mir nur ein einfaches M!!! Also doch der Adapter!!
@ Andreas
Auch mit dieser tollen Anleitung funzt es nicht! Aber ist ja auch kein
Wunder! Bei diesem Adapter!!
Noch hat sich Brenner nicht gemeldet auf mein Mail! Ich hoffe da
kommt noch etwas. :!:

Gruß Achim

Hallo Achim,
dann achte darauf, dass das mindestens der M3 ist :!: :!:

Besser wäre natürlich der M4, denn der passt auch auf die Nachfolgemodelle der D7.

Andy.R 25.05.2004 09:06

Hallo Achim

Stimmt, wenn du nur den M hast, kann nichts gehen.
Der M3 ist das absolute Minimum für die Dimage Serie.
Der M4 ist dann noch um das Wireless Blitzen erweitert worden.
Auch wenn Metz die M3 auf M4 updatet, lass dir nur einen M4 schicken oder das Geld für den Adapter zurückzahlen und hol den M4 woanders.

Maddin 30.05.2004 01:12

SCA 3302 M4
 
Hallo,
ich bin seit 5 Wochen auch Besitzer eines 54 MZ-4, allerdings enthielt das Set den Adapter M2, der ja bekanntlich nicht alle Funktionen mit der 7hi unterstützt. Ich hatte meinen Fotohändler gebeten, den Adapter gegen den M4 umzutauschen; dieser hat sich an seinen Großhändler gewandt und der hat dann festgestellt, dass alle Sets einer Chargen-Nummer nur mit M2 ausgestattet waren. Heute habe ich endlich den neuen M4-Adapter erhalten, und zwar kostenfrei :D
Jetzt mal zwei Fragen:
Warum schaltet der Blitz auf "M" und "Gnc" und bleibt nicht bei "TTL"? Das hat mich heute beim Spielen doch ziemlich verwirrt und ich dachte schon, dass das mit TTL immer noch nicht klappt (Dank dieses Forums bin ich aber inzwischen wieder beruhigt)
Welche Auswirkung hat die Kamera-Einstellung "ADI-Messung" im Vergleich zu "Vorblitz-TTL"? Beim Rumknipsen konnte ich keinen Unterschied feststellen.

Ich hoffe mal, dass das hier nicht schon mal Thema war :oops: ; gefunden habe ich hierzu leider nichts.

korfri 30.05.2004 01:35

Bei ADI berücksichtigt die Kamera die durch den Autofokus bekannte Entfernung. Sie rechnet aus, wieviel Licht maximal abgegeben werden darf, damit es in dieser Entfernung zu keiner Überbelichtung kommt. Ansonsten arbeitet sie aber wie bei TTL, und mißt, wieviel Licht vom Vorblitz zurückkommt.

Die ADI-Berechnung wird nur bis 5 oder 6 m Entfernung hinzugezogen. Darüber hinaus unterscheiden ADI und TTL sich nicht mehr.

Das Ergebnis der Berechnungen wird übrigens in jedem Fall für eine Blitzbelichtungskorrektur verwendet, die vor dem Blitz eingestellt (einprogrammiert) wird, nur eben automatisch und nicht manuell. Die Leistung der Blitze wird während des Blitzes selber nicht weiter geregelt. Das ist der große Unterschied zwischen echtem TTL, was die meisten Blitzgeräte und analoge Kameras zwar können, aber die Dimages nicht, und dem ersatzweise verwendeten VorBlitz-TTL.

Wenn ein Metz auf TTL steht, will er eigentlich echtes TTL benutzen. Es kommt dann voll und ganz auf den Adapter (SCA 3302 M3 oder M4) an, der die Dimage und ihre Funktionsweise erkennen muß. Die Versionen M und M2 können Vorblitz-TTL wohl nicht bieten, daher funktionieren sie nur an analogen Minolta-Kameras.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.