SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimâge A2: Macromodus anders nach Kur in Bremen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77844)

bismodo 08.09.2009 21:23

Macromodus anders nach Kur in Bremen
 
Vor der Kur:

Ich konnte immer so schön freistellen im Macromodus, und zwar auch bei weit entfernten Motiven, sowohl bei "28mm" wie auch bei "200". Dachte, das wär normal so... und fand es grosse klasse - (hab das gute Stück vor 1 Jahr gebraucht gekauft).

Nach der Kur:
(OT: Fokus musste justiert werden, Runtime-interne Software ist neu draufgekommen - was immer das bedeutet)
Jetzt kann der AF nur noch auf wirklich nahe Objekte fokussieren ... (hab es manuell noch nicht ausprobiert: heute ist der erste Tag "neu").

Frage:
hatte ich vorher Schwein und jetzt Pech? Weil es so wie jetzt eigentlich normal ist? Oder sollte das Ding nochmal ne Tour an die Weser machen?

War echt praktisch. Müsste ich ja echt umlernen :shock:

Eure Erfahrung ist gefragt ! Danke !

der_knipser 08.09.2009 21:39

Was meinst Du mit "freistellen im Macromodus"?
Am 18. kannst Du gerne mit meiner A2 vergleichen.

Tom 08.09.2009 22:12

Wenn ich mich nicht täusche, kann man im Macro-Modus nur zwischen 25 und 60cm scharf stellen, im Normalmodus 50cm bis unendlich.
Habe meine A2 gerade nicht greifbar, sonst könnte ich es mit Sicherheit sagen...

bismodo 08.09.2009 22:31

@ Gottlieb

"Was meinst Du mit "freistellen im Macromodus"?"

Naja: die Schärfentiefe war eben sehr, sehr klein; auch auf zB 30 m Entfernung deckte sie nur einen kleinen Bereich; alles davor und dahinter verschwamm sehr schön.
Jetzt geht es (bei Macrostellung) überhaupt nicht, wenn ich etwas aufs Korn nehme, das nicht tatsächlich im Macrobereich liegt: der Fokus versuchts ein paarmal, scharfzustellen, dann gibt er auf und verbleibt bei ner grauen Mattscheibe.
Ich fürchte ja, dass es so wie jetzt - schluchz - richtig ist

der_knipser 08.09.2009 23:16

Zitat:

Zitat von bismodo (Beitrag 888832)
....Ich fürchte ja, dass es so wie jetzt - schluchz - richtig ist

Ja, das ist - tröst - richtig so. :)
Trotzdem würde ich gerne mal Bilder sehen, das Du in dem Modus aufgenommen hast. Unterscheiden die sich von normalen Offenblend-Aufnahmen?

Tom 08.09.2009 23:17

Wundert mich trotzdem, daß da so ein großer Unterschied war, denn der Macromodus der Dimage 5/7/i/Hi/A1/A2 ist reine "Software-Sache", in der Optik wird rein gar nichts verändert (mechanisch verschobene Linsen etc.). Im Macromodus wird lediglich langsamer, evtl. mit kleineren Zwischenschritten (und somit genauer) etwas weiter in den Nahbereich fokussiert.
Der AF-Bereich wird rein softwaremäßig eingeschränkt bzw. verschoben, vermutlich damit man nicht noch länger warten muß, falls der AF sich mal "verhaspelt" (á la Fokuslimiter-Funktion).

Die Schärfentiefe bei gleicher Brennweite, Blende und Aufnahmeabstand dürfte sich ja eigentlich nicht ändern.
Könnte natürlich auch ein Defekt des Objektivs gewesen sein (klemmende Offenblende?), der jetzt behoben wurde...

bismodo 08.09.2009 23:47

@ Gottlieb
"Unterscheiden die sich von normalen Offenblend-Aufnahmen?"

Keine Ahnung! Ich habs immer als Feature benutzt, wenns passte. Ob ich davon Beispiele habe? Ja, vielleicht. Aber suchen will ich nicht danach: ich lösche viel und verschiebe im grossen und ganzen nur Bilder, die ich gelungen finde, in ein gesondertes Archiv. Der Rest verteilt sich, damit ich irgendwann mal das oder das analysiere... was ich hin und wieder auch tue. Danach verschrotte ich sowas restlos. "Entfernte Macro-Aufnahmen" hab ich bisher nie als Fragestellung bei der Nachanalyse gehabt, so dass ich gar nicht weiss, wann ich die "Funktion" genutzt habe und wann nicht. Langer Rede kurzer Sinn: zu faul...

@ Tom
"Könnte natürlich auch ein Defekt des Objektivs gewesen sein (klemmende Offenblende?), der jetzt behoben wurde..."

Ja, da könntest du recht haben: ich höre jetzt die Blende arbeiten wie nie zuvor... kommt mir jedenfalls so vor. Zur Zeit teste ich die Kamera noch durch, um eventuelle Fehler aufzuspüren (sie ist erst gestern aus der Nachbesserung der ersten Reparatur gekommen).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.