![]() |
Blitzadapter
Um an einen Funkempfänger zwei Blitze anzuschließen (einen draufstecken, den anderen
per Kabel an den Empfänger) würde ich zwei gewöhnliche Blitzschuhe mit Kabel benötigen. Gibts ja auch zu kaufen: Ebay Nur ehrlich - es ist ja praktisch nichts wertvolles an den Dingern dran. Keinerlei Elektronik, keine teuren Werkstoffe. Nicht mal Intelligenz musste der Hersteller in diese Spritzgußteile investieren.Warum zu Teufel kosten diese Dinger überall über zehn Euro? Zum Teil sogar fast 30 Euro? Irgendwie sehe ich das nicht ein. Zwei oder drei Euro hielte ich für angemessen. Fünf oder sechs würde ich auch zahlen. Kennt jemand eine günstige Bezugsquelle? Nicht, dass ich das Geld nicht hätte, aber...s.o. Kentucky |
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Aber ich wette mit Dir, dass die Herstellungskosten, einschließlich einem (sogar für eropäische Verhältnisse) angemessenem Arbeitslohn weit unter 2 Euro liegen und sich pfiffige Händler an solchen Billigteilen über Gebühr bereichern. Für Dein Mitgefühl danke ich Dir recht herzlich :) Kentucky |
Hallo Kentucky,
diese Dinger habe ich nur noch auf Flohmärkten günstig gefunden, 50cent pro Stück. Jetzt ist kaum noch Nachfrage nach den Dingern --> werden seltener --> teuerer. Ich habe auch mal ganz primitive Servoblitzauslöser gesucht, die Teile waren früher(TM) in jedem fotoladen für einen Appel und ein Ei zu haben. Bevor es die China-Importe gab, wollten die Händler 39,95 Euro für diese Mistdinger! Das nahm ich damals zum Anlaß mir die Dinger selbst zu basteln, meine Herstellungskosten: 86 cent. Also wenn Du Zeit hast: flohmarkt, wenn es eilt: einfach in den sauren Apfel beißen und das Geld bezahlen. Gruß, Tani |
Zitat:
Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Die bereichern sich???:roll: Ich bin schockiert!!!!:lol::lol: |
Zitat:
ich kann gut erinnern, das immer wenn ich mal Preise(überhöhte Preise) anmahnte... man sich hier geflissentlich zurücklehnte nach dem Motto...lass den Profi mal labern:evil: nun ist endlich Kentucky aufgewacht:top::top::top: und hats gemerkt:cool: ich hätte ein noch schöneres Beispiel: da die Blitznibbel-Stecker gerne mal kaputgehen, hat man eben in der Grabbelkiste Ersatz:top: zu DM-Zeiten kostete so ein Anbaustecker (2 Plastikhälften mit Gewinde und Schraube dazu ein doppelpoliges Schraubteil... ähnlich wie eine Lüsterklemme!!!) etwa 3-5,- DM waren auch schon mal doppelt im (Hama)Blister verpackt... hatte nboch die Umverpackung mit DM Preisaufkleber:top: nun wollte ich die mal nachbestellen....sie stehen bei HAMA bei 29,-Euros:evil::?::shock: und JA...es macht Sinn darüber zu reden, denn der Markt regelt das nicht mehr automatisch, denn die kleinen Ladenhändler gibt es nicht mehr...:evil: Mfg gpo |
Zitat:
Zuweilen nennt man das auch Wucher. Kentucky |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr. |