SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   DRI/Nachtaufnahmen, erste Versuche (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=7780)

bkx 21.05.2004 16:47

DRI/Nachtaufnahmen, erste Versuche
 
Hi,

gestern habe ich erste DRI-Belichtungsreihen gemacht. Beim ersten Motiv klappte es nicht, die Kamera lag auf einem Geländer und ich habe sie bei den Aufnahmen geringfügig verdreht, was man auf den Bildern leider sieht.

Hier ist das erste Motiv, Aufnahme am Nachmittag.
Hier das ganze am Abend nach Sonnenuntergang, leider ohne DRI (s.o.).

Und hier ist meine erste DRI-Aufnahme. Es hat bzgl. der überstrahlten Lichter enorm viel gebracht. Ein Bild normal belichtet, eines überbelichtet und 3 unterbelichtet. Wie findet ihr es?

Zwei weitere DRI-Bilder sind in Arbeit, ich poste sie in den nächsten Stunden in diesem Thread!

Edit: Hier ist das nächste - war etwas problematischer, wegen der am Himmel ziehenden Wolken und zwei senkrechten Streifen von oben nach Unten bei den beiden Scheinwerfern. Die Streifen hab ich entfernt, die Wolken so gelassen. Es sind 6 Aufnahmen - 2 überbelichtete, eine normale und 3 unterbelichtete.

Edit 2: Hier nun das letzte Bild des Abends. Diesmal die Aral-Tankstelle. Der Himmel war leider schon zu dunkel, um noch zur Geltung zu kommen. Hier hat DRI sehr viel gebracht, da die Kontraste sehr hoch waren. Bei langer Belichtung war die Straße zu sehen, aber die Leuchtschriften nur noch weiß. Erst bei kurzer Belichtung konnte man z.B. das "Aral" lesen, dafür war der Rest schwarz. 5 Bilder, eines normal, eines überbelichtet, 3 unterbelichtet.


cya
Benjamin

Sunny 21.05.2004 19:00

Hallo Benjamin,

mir gefallen die Bilder, wenn ich auch kein Freund von DRI bin

Balda 21.05.2004 20:00

für den anfang sind die aufnahmen :top:
vor allem die tankstelle gefällt mir

bkx 21.05.2004 20:14

Zitat:

Zitat von Balda
für den anfang sind die aufnahmen :top:

Diese Aussage "für den Anfang" hat für mich immer einen etwas faden Beigeschmack. Ist das nur so dahergesagt oder gibt es Kritikpunkte? Will ja draus lernen und nächstes mal hoffentlich Fehler vermeiden.

Fritzchen 21.05.2004 22:17

Ja Punkte gibt es,die dunklen Ränder um die Lampen,da mußt du die einzelnen Teile noch mal weichzeichnen.
Man fügt einzelne Ebenen mehrmals ein und behandel die einzelnen Teile unterschiedlich.Die anderen werden jeweils wegradiert.

Balda 21.05.2004 22:40

Zitat:

Zitat von bkx
Zitat:

Zitat von Balda
für den anfang sind die aufnahmen :top:

Diese Aussage "für den Anfang" hat für mich immer einen etwas faden Beigeschmack. Ist das nur so dahergesagt oder gibt es Kritikpunkte? Will ja draus lernen und nächstes mal hoffentlich Fehler vermeiden.

ja, fritzchen sagt es. einige lichter sind auch noch etwas überstrahlt. ist aber meine subjektie meinung, da ich mich selbst an das thema DRI noch nicht herangewagt habe und durch achim verwöhnt bin! ;)

MaGu 22.05.2004 12:32

Die Bilder gefallen mir alle wirklich gut. :top:

Das macht mir Mut, mir auch mal an DRI ranzuwagen.

bkx 22.05.2004 13:03

Zitat:

Zitat von MaGu
Die Bilder gefallen mir alle wirklich gut. :top:

Das macht mir Mut, mir auch mal an DRI ranzuwagen.

Danke. Und glaub mir, DRI ist ganz einfach! Zumindest für Ergebnisse wie ich sie erzielt habe. Die oben kritisierten Feinheiten sind dann "Profiarbeit".


cya
Benjamin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.