SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   B+W Slim-Polfilter viel vorsichtiger als rohes Ei behandeln? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77616)

TomL 04.09.2009 09:49

B+W Slim-Polfilter viel vorsichtiger als rohes Ei behandeln?
 
Um die Randabschattung von meinem mein KoMi 17-35 im unteren Brennweitenbereich bei Polfiltereinsatz zu mildern, habe ich mir ein sündhaft teures Slim-Polfilter von B+W (Pol circular, 77mm B+W, Käsemann, MRC, SLIM) mit 77mm Filterdurchmesser bei einem deutschen Fotohändler bestellt. (sowas hochwertiges brauche ich derzeit wahrscheinlich gar nicht, aber mit Blick in die Zukunft...)

Ich habe extra nachgefragt, ob der mitgelieferte Schutzdeckel fest auf dem Objektiv sitzt, so dass man diesen Deckel für den Dauergebrauch nutzen kann. (Ich will nicht dauernd mit Pol fotografieren, aber das Polfilter soll dauerhaft an diesem Objektiv sein.)

Vorgestern kam das Filter an. Beim Öffnen der Packung rutschte der Filter schon durch sein Eigengewicht aus dem Schutzdeckel. Der original B+W Schutzdeckel ist also definitiv nichts für den Dauergebrauch.

Gibt es andere Schutzdeckel für Slim-Filter (also ohne Frontgewinde), die fester sitzen. Gibt es sonst irgendwelche Tricks, den Schutzdeckel irgendwie etwas enger zu machen (was reinkleben, vorsichtige Thermobehandlung etc.)?

Vom Händler sowie von B+W habe ich leider bis jetzt keine Antwort, ob die einen festsitzenderen Deckel für mich haben oder ob ich das Filter lieber umtauschen sollte.

MD800 04.09.2009 13:08

Also aus eigener - schlechter - Erfahrung kann ich nur davon abraten, ein Polfilter längere Zeit oder gar "dauerhaft" auf dem Objektiv zu lassen. Wenn das Filtergewinde durch drehen am Filter in Kombination mit Temperaturschwankungen irgendwann bombenfest auf dem Objektiv sitzt, ärgert man sich schwarz. Ich habe beim Versuch einen 77 mm BW-Polfilter (nicht slim, 6 Monate auf dem Objektiv geblieben) vom Objektiv wieder abzubekommen den Filter verbogen und hatte doch ziemliche Sorge, ob mein 70-200 SSM heile bleibt.
Ich habe jetzt auch so einen slim-Filter und schraube lieber einmal mehr als nochmal den Filter nicht mehr abzubekommen.

Grüße
Uwe

Gotico 04.09.2009 13:23

@MD800: So empfindlich sind die Filter doch gar nicht. Magst Du nicht erzählen was mit dem Filter danach passiert ist :mrgreen:.

der_knipser 04.09.2009 14:04

Trifft nicht ganz das Thema, gehört aber auch dazu:
Das Problem mit festsitzenden Filtern kenne ich aus der Analogzeit. Bei genauer Betrachtung habe ich festgestellt, dass das Filterglas nicht formschlüssig im umgebenden Metallring sitzt. Beim beherzten Zufassen kann man also die Fassung ein wenig zusammendrücken. Das ist nicht sichtbar, aber es wirkt sich durch Klemmen im Objektivgewinde aus. Ich habe dann den Filter mit beiden Händen über Kreuz angefasst, so dass der Ring an 4 Seiten gedrückt wurde. Das hat einerseits mehr Drehkraft und andererseits eine geringere Verformung des Filterrings gebracht, und so habe ich jeden Filter wieder losbekommen.

Reisefoto 04.09.2009 14:13

Wenn ein Filter festsitzt, hilft es meist, ein oder zwei weitere Filter darauf zu schrauben (geht bei slim leider nicht) und dann das gesamte Filterpaket zu fassen und abzuschrauben. Erstaunlich, aber das hilft auch bei bombenfest sitzenden Filtern.

Bei meinem 62er B&W silm Polfilter hält der Deckel schon, aber er sitzt bei weitem nicht so fest wie ein Klemmdeckel. Entsprechend öfter fällt er ab. Ich glaube, Hoya hat auch slim Filter mit Frontgewinde. Es wäre aber zu prüfen, ob das Restgewinde ausreicht, um einen Klemmdeckel zu halten.

Jan 04.09.2009 14:14

Andere Slim-Filter habe vorn noch ein kurzes Gewinde, B+W wohl nicht (immer), der mitgelieferte Deckel hät nicht wirklich, das hatte ich schon bei einem Schutzfilter an der D7Hi. Der Heliopan-Filter war nicht dicker, aber der Snap-On-Deckel passte problemlos.

Beim Polfilter sehe ich aber kein Problem, der kommt ohnehin nur drauf, wenn er weirklich gebraucht wird, alles andere ist Käse!

Abschrauben: Am besten (wenn es klemmt) den Filter flach auf eine rutschfeste Unterlage und dann drehen, dadurch drück man beim Zupacken das Gewinde nicht zusammen.

TomL 04.09.2009 14:53

Dauerhaft dran lassen ist vielleicht wirklich Käse, aber ich benutze das unhandliche Objektiv nun mal bloß bei speziellen Lichtverhältnissen. Und es muß mit dem teuren Ding doch möglich sein, wenigstens mit vormontiertem System zum "Tatort" und unbeschadet auch wieder nach Hause zu kommen.
Ich habe immer noch keine Antwort vom Händler sowie von B*W und denke gerade, Wer billiger kauft, kauft also manchmal auch besser.

Tuergriff 04.09.2009 15:04

Zitat:

Zitat von TomL (Beitrag 886975)
Und es muß mit dem teuren Ding doch möglich sein, wenigstens mit vormontiertem System zum "Tatort" und unbeschadet auch wieder nach Hause zu kommen.

Bei mir kommt das Objektiv mit montiertem "Slim" Polfilter ohne Schutzdeckel in die Fototasche. Ich montiere allerdings die Streulichtblende, so dass der Polfilter dadurch geschuetzt ist. Mache ich seit Jahren ohne Probleme. Falls nicht benoetigt, schraube ich den Polfilter natuerlich von Objektiv.

MD800 04.09.2009 21:54

Zitat:

Zitat von Gotico (Beitrag 886943)
@MD800: So empfindlich sind die Filter doch gar nicht. Magst Du nicht erzählen was mit dem Filter danach passiert ist :mrgreen:.

Gotico hat meinen verbeulten Filter tatsächlich wieder so geradegedengelt, daß sich dieser wieder butterweich bedienen läßt (mit einer kleinen schwergängigen Stelle). Hätte ich selber nicht geschafft und es war wohl auch etwas Glück dabei, daß das Glas heile geblieben ist. Nur den (Ersatz-) Filter in der Slim-Variante hatte ich schon vorher gekauft.
Bei den Tips Filter wieder loszubekommen sollte man bedenken, daß Polfilter erschwerend die vorne drehbare Fassung haben und nur ein schlecht zu greifender Ring für das Gewinde da ist. Bei meinem war nichts zu wollen und die riesige Rohrzange vom Repairman auf dem Schiff war auch nur mit Mühe zu halten, während ich das Objektiv gedreht habe.

Ansonsten mache ich jetzt wie Tuergriff: Das ganze kommt für kurzzeitige Transporte ohne Schutzdeckel (mit Sonnenblende) in die Phototasche.

Grüße
Uwe

TomL 08.09.2009 14:54

B+W hat mir jetzt einen anderen, stabileren Schutzdeckel mit breiterem Rand zugeschickt. Der sitzt wesentlich fester auf dem Objektiv.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.