![]() |
70-400 G Makro ?
Habe heute versucht mit meinen 70-400 G Libellen zu Fotografieren,
Bild 100 % ohne Bearbeitung Jpg Fine 400 mm Blende 11 1/250 mit einbein http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../1014/100_.jpg noch dazu das bearbeitet fertige Bild http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../3_Kopie_s.jpg Ich bin begeistert was mit 400 mm und ungefähr 1,5 m Nahgrenze geht! |
Das ist wahrscheinlich wirklich die interessanteste Linse, die neu herausgekommen ist, seit Sony das Ruder übernommen hat. Schaut gut aus das Bild. :top:
|
Wenn du jetzt noch sie Sensorflecken rausstempelst...
|
Zitat:
Und mit der A700 auch sauschnell :top: |
Das einzige was mir nicht so liegt ist bei aufnahmen der unruhige Hintergrund teilweise, da würde es mich intressieren ob mit einer Vollformat , mit der geringeren Tiefenschärfe da sich was tut.:roll:
|
Zitat:
Die geringere Schärfentiefe bei KB kommt ja daher, dass man bei gleichem Bildausschnitt einen größeren Abbildungsmaßstab hat. Wenn das Objektiv keinen größeren Abbildungsmaßstab liefern kann, kann man dies natürlich nicht ausnutzen. |
Zitat:
Beispiel: Wenn ich an APS-C einen Tiefenschärfenbereich von 2 cm habe, dann habe ich die gleichen 2 cm auch an Vollformat. Lediglich im Vorder- und Hintergrund sowie an den Seiten ist mehr Bild. Macht aber nix, weil ja der Sensor größer ist. Die Physiter, und ich denke hier an Toni_B, werden das sicher noch besser erklären können. ;) |
Die frage bezieht sich auf Fotos die ich nicht beschneide, sonder einfach näher dran Bin ( Was hier ja nicht geht wegen der Naheinstellgrenze ! Wobei bei den Abstand und der Brennweite ja ein guter Hintergrund da iat.
Bei Aufnahmen im Sportbereich habe ich aber dann schon einen Unruhigen Hintergrund, und da ist die Frage tut sich da was ? Be VF ( Ohne das Bild zu beschneiden, ich muß zum Vergleich halt mehr Brennweite haben . Schwierig zu Beschreiben :shock: Z.B. Bei einen Bild, sieht da der Hintergrund immer noch so aus, oder tut sich was, weil ich ja mehr Brenweite verwenden muß . Z.b. Bild mit apc bei 250 mm Brenweite, mit VF bei 375 mm Brennweite, wie sehen die ergebnisse aus ?:roll: Manchmal gehen da schon komische gedanken durch mein Hirn :oops: |
Wenn sich die Brennweite real ändert, dann kann sich natürlich auch das Bokeh ändern. Fotografierst du jedoch mit ein und dem selben Objektiv und änderst nur die Kamera (APS-C zu VF), dann ändert sich nur der sichtbare Bereich. Bokeh und reale Tiefenschärfe bleiben gleich.
|
Zitat:
Das hier ist freihand mit der D7D und aktiviertem Antishake, es ist wirklich Klasse was mit der Linse alles geht :top: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...3-PICT0020.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |