SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony SAL 50F18 oder Minolta 50mm 1.7? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77465)

Jan_H 01.09.2009 13:00

Sony SAL 50F18 oder Minolta 50mm 1.7?
 
Hallo,

bin seit 3 Monaten begeisterter Sony- und DSLR-Anfänger und wollte mich mal in den Bereich der Festbrennweiten wagen. Für AL und Portraits habe ich an 50mm gedacht (da ja Normalbrennweite an der Crop momentan recht teuer sind). Könnte jetzt evtl. das Sony 1,8 Sony neu für 105€ aus Amerika mitgebracht bekommen... Was haltet ihr davon? Oder sollte ich mir lieber das 50mm Minolta 1,7 gebraucht holen (kostet ja im Moment auch so um die 100€)? Habe eine Alpha 300, denke mal bis ich in die VF Regionen vorstosse vergehen noch Jahre :-).

Vielen Dank für eure Hilfe
Jan

el-ray 01.09.2009 13:17

Für 105 Euronen ist das 50mm f1,8 doch ein guter Deal, ich würds jedenfalls dem Minolta vorziehen.

mic2908 01.09.2009 13:19

Vielleicht hilft dir dieser Review des 50/1.8 weiter,

http://kurtmunger.com/sony_dt_50mm_f_1_8_samid147.html

binbald 01.09.2009 13:36

Herzlich willkommen hier im Forum!

Ich habe es noch nicht in der Hand gehabt, nur ein paar Tests gelesen, aber für den Preis würde ich auch das 50/1,8 dem alten 50/1,7 vorziehen.

Zumal Du als Dreimonatsanfänger evtl. noch nicht die Erfahrung/Mut hast, ein 50/1,7 auseinanderzubauen und wiederzusammenzubauen - und das Risiko, ein Exemplar zu bekommen, das verölt ist, oder irgendwann verölt, ist nicht von der Hand zu weisen.

Aber viel Spaß damit, egal was es wird!

kitschi 20.02.2010 15:39

muss den Fred jz mal ausgraben...

und zwar steh ich vor der Entscheidung mir das Sony 50mm f1,8 oder eben das alte Minolta zu holen, aber trotz durchlesen von Beiträgen zum Sony kann ich mich net entscheiden:roll:

Jz meine Frage ist der SAM-Motor wirklich so laut wie manche schreiben und wirkt sich die Blende von 1,8 gegenüber den 1,7 beim Minolta aus???

felicianer 20.02.2010 15:43

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 973863)
muss den Fred jz mal ausgraben...

und zwar steh ich vor der Entscheidung mir das Sony 50mm f1,8 oder eben das alte Minolta zu holen, aber trotz durchlesen von Beiträgen zum Sony kann ich mich net entscheiden:roll:

Jz meine Frage ist der SAM-Motor wirklich so laut wie manche schreiben und wirkt sich die Blende von 1,8 gegenüber den 1,7 beim Minolta aus???

Kommts mir nur so vor oder....:roll:


ne mal im Ernst. Ich gehe davon aus, dass man einen Unterschied zwischen 1,7 und 1,8 in der Praxis nicht warhnimmt. Ich habe mich fürs Minolta entschieben, aber nur weils VF-tauglich ist. Ich habe das Sony aber im Mediamarkt getestet und fand das überhaupt nicht laut. Mein 35-105 Ofenrohr ist da lauter...

kitschi 20.02.2010 17:03

Ok, danke für die schnelle Antwort:top:

werd mir dann es Sony holen, da es ja doch recht günstig ist;)

hfdxg 20.02.2010 18:41

Zitat:

Zitat von binbald (Beitrag 885437)
Herzlich willkommen hier im Forum!

Ich habe es noch nicht in der Hand gehabt, nur ein paar Tests gelesen, aber für den Preis würde ich auch das 50/1,8 dem alten 50/1,7 vorziehen.

Zumal Du als Dreimonatsanfänger evtl. noch nicht die Erfahrung/Mut hast, ein 50/1,7 auseinanderzubauen und wiederzusammenzubauen - und das Risiko, ein Exemplar zu bekommen, das verölt ist, oder irgendwann verölt, ist nicht von der Hand zu weisen.


Aber viel Spaß damit, egal was es wird!

Diese Aussage finde ich etwas Übertrieben. Wenn man ein Exemplar kauft das als nicht verölt angepriesen wird und bei dem vll. auch nicht "Kellerfund" dabei steht sollte die Gefahr ein veröltes zu erhalten doch verschwindend gering sein.

Die Aussage alle 50mm von Minolta würden ständig verölen finde ich doch reichlich "gewagt" und in letzter Zeit etwas zu exzessiv gebraucht. :roll:

DanielH 23.02.2010 13:55

Hallo zusammen,

habe das Minolta 50 1.7 seit etwa einem Jahr. (Aus der Bucht für 120€ von einem gewerblichen Verkäufer) Und von Öl nicht die geringste Spur...
Die Abbildungsleistung ist großartig. Und der AF an meine 550 ist unfassbar schnell und treffsicher.
Habe das Sony 50 1.8 nicht, aber wenn ich allein die Randabschattung und Schärfe des Reviews mit eigenen Bildern vergleiche, dann ist das alte Minolta die bessere Wahl. Ich gebs nicht mehr her ;)

lg
Daniel

Tom 23.02.2010 14:40

Das neue Sony 1,8er hat im Gegensatz zum Minolta 1,7er nur ein Kunststoffbajonett.
Bei dem geringen Objektivgewicht vermutlich kein Problem, nur für Leute wie mich, deren Sachen 20 Jahre halten müssen...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.