SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Das neue Canon Macro ist aufgetaucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=77328)

wutzel 29.08.2009 20:54

Das neue Canon Macro ist aufgetaucht
 
Ein 100 2.8 L IS, ui das wird teuer.:roll:
http://www.canonrumors.com/wp-conten...08/8689686.jpg

binbald 29.08.2009 21:01

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 884277)
Ein 100 2.8 L IS, ui das wird teuer.

naja, die können sich ja an Sony orientieren...

Giovanni 29.08.2009 21:32

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 884277)
Ein 100 2.8 L IS, ui das wird teuer.:roll:
http://www.canonrumors.com/wp-conten...08/8689686.jpg

Cooool!

Das "normale" EF 100 2.8 USM Macro ist schon ein absolutes Spitzenteil und durch die Innenfokussierung extrem gut zu handhaben.

Das auch noch mit IS und Fassung auf L-Niveau - genial. Da dürfte die neue Hybrid-IS-Version drinstecken, die für diesen Zweck optimiert ist.

Vermutlich wird's allerdings wirklich richtig teuer, so dass ich sicherlich beim bisherigen bleibe.

heldgop 29.08.2009 21:59

das normale 100er canon macro ist wirklich ein spitzen teil, stoppschild bokeh vom feinsten. das biete in dieser kategorie nur noch das alte 105er sigma;)

die 9 zwischen den ganzen japanischen schriftzeichen lässt aber hoffen das canon diesmal nicht geschlampt hat:top:

Giovanni 29.08.2009 22:11

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 884299)
das normale 100er canon macro ist wirklich ein spitzen teil, stoppschild bokeh vom feinsten. das biete in dieser kategorie nur noch das alte 105er sigma;)

Hm, ähm, *räusper* ... das Tamron 90 mm 2.8 Macro hat auch ein sahniges Bokeh vom Feinsten - sogar noch ein bisschen weicher als das Canon. Das war aber auch schon der einzige "Nachteil" des Canon. Wenn man denn einen suchen würde.

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 884299)
die 9 zwischen den ganzen japanischen schriftzeichen lässt aber hoffen das canon diesmal nicht geschlampt hat:top:

Entweder du sprichst in Rätseln ... oder ich stehe auf der Leitung.


*EDIT*
Oh meine Güte... ja, ich stand auf der Leitung ... bin nun wirklich auf die Nase gefallen. LOL ... hehe. Naja, "Stoppschild" ... ganz so schlimm ist es nicht mit dem Bokeh des normalen Canon... es ist trotzdem sehr gut :D

http://www.flickr.com/groups/bokeh_/...7594215615243/

Da kann man wirklich nicht klagen.

Gotico 29.08.2009 22:13

Ich werfe dann mal noch das Tokina 100 Macro in die Runde. Dessen Bokeh ist auch allererste Sahne (wie aber bei fast allen Macros :mrgreen:).

Mit der 9 sollen wohl "9 Blendenlamellen" gemeint sein ;).

See ya, Maic.

ViewPix 29.08.2009 22:25

Tolle Info, danke Dani - ein Macro geht mir in der Tat noch ab...

Jens N. 30.08.2009 00:49

Ich halte Stabis in Makroobjektiven ja für deutlich überbewertet ;) Zumindest wenn es um Makroaufnahmen geht. Die Effektivität aller Stabisysteme ist in dem Fall deutlich eingeschränkt, teilweise stört es sogar. Ich schalte den SSS bei Freihand-Makros jedenfalls sehr häufig ab und so habe ich es auch schon bei meiner optisch stabilisierten Kompakten davor gehalten. Aber mir ist schon klar, daß sich sowas im Prospekt immer gut macht.

wutzel 30.08.2009 06:49

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 884308)
Tolle Info, danke Dani - ein Macro geht mir in der Tat noch ab...

Naja Torsten, der Preis wird nicht ohne, ich würde mal mit 800-1000€ rechnen.;)

mic2908 30.08.2009 07:47

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 884344)
Ich halte Stabis in Makroobjektiven ja für deutlich überbewertet ;) Zumindest wenn es um Makroaufnahmen geht. Die Effektivität aller Stabisysteme ist in dem Fall deutlich eingeschränkt, teilweise stört es sogar. Ich schalte den SSS bei Freihand-Makros jedenfalls sehr häufig ab und so habe ich es auch schon bei meiner optisch stabilisierten Kompakten davor gehalten. Aber mir ist schon klar, daß sich sowas im Prospekt immer gut macht.

Der Stabi kann sicher keine Schwankungen in Richtung der Schaerfeebene ausgleichen, aber beim "normalen" Verwackeln ist er doch hilfreich. Mein "stabilisiertes" Sigma 180/5.6 funkioniert jedenfalls auch bei Makro Freihandaufnahmen jenseits der 1/Brennweite Faustregel :D.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.