![]() |
Dans la mer
Bei diesem Bild bin ich gespannt ob ihr euch vorstellen könnt, wie es entstanden ist? Soviel will ich euch schon mal verraten. In Sachen EBV gab es hier lediglich eine Tonwertkorrektur.
![]() -> Bild in der Galerie Gruß Wolfgang |
Ich gehe mal davon aus,das es sich um Steine im seichten Wasser handelt.
Sehr schöne Farben und Muster.:top: |
Toll Wolfgang!
Ich habe keine Ahnung, wie du das hingekriegt hast. Das Wasser sieht irgendwie "fliessend" aus. Aber ich bin beeindruckt, ein sehr schönes Bild. Grüsse Carola |
Hallo,
ich kann mich völlig in das Bild versenken :top: Du hast wirklich wunderbar das Meer, eine leichte Welle, etwas Wind und Sonne eingefangen! |
:top: Wunderbares Bild Wolfgang. Gefällt mir sehr gut. Es schein förmlich als ob das Wasser aus dem Monitor fliesst.. eine kleine 'Kritik' meinerseits.. wünschte mir ein Hauch mehr Ausdehnung der Schärfe im unteren Bildbereich.
Gruss René |
Hallo Wolfgang,
'eingefrorenes' Wasser in Vollendung:top: Mit der Unschärfe bin ich bei René - das stört etwas. Ich hab' für mich das Bild mal horizontal gespiegelt - da hat es mich plötzlich nicht mehr gestört. Der Schärfeverlauf wirkt dann anders (bei mir). Harry |
Hallo Wolfgang,
ein sehr eindringliches Bild vom Wasser ist Dir da gelungen. Man meint es sei weich. Ich vermute, Du hast das Bild an einer Licht-Schatten-Grenze aufgenommen (ohne Polfilter). Daher laufen die höheren Wellenberge noch mit Oberflächenreflexen in die Schattenpartien hinein. Ein schöner positiv-ästhetischer Effekt. Die Schattenpartien werden dann von einem anderen Brechungswinkel des Lichtes unter Wasser beleuchtet. Ich kann mich aber auch komplett irren. Gruß Henning |
Sehr sehr gut! :top: :top: :top:
Wie hast Du das denn hinbekommen? Würde mich wirklich brennend interessieren, da ich Motive dieser Art sehr mag. |
Wunderbar, es wirkt so beruhigend.
Hast du mal probiert, den unteren Teil noch ein wenig beschneiden? |
Vielen Dank für die zahlreichen Anmerkungen zum Bild.
Wir waren am Strand in der Nähe von Cabasson. Dieser Strand war mir von einem früheren Besuch bekannt, denn er ist, wegen seiner geringen Wasserbewegung und des langsam abfallenden Strandes ideal für Kinder. Direkt nebenan liegt das Fort Bergancon das ich natürlich auch fotografieren wollte. Dabei sind mir dann diese Wellen aufgefallen, die regelrecht gemütlich an den Strand gerollt kamen. Dabei fiel das Licht der tiefstehenden Sonne genau so, dass es in die Welle hinein leuchtete. Dennoch waren fast 30 Aufnahmen nötig, bis ich ein zufriedenstellendes Ergebnis erreichte. Ob man es beschneiden sollte? Ich hatte das Gefühl, dass die Unschärfe wunderbar ins Bild hinein führt. Oben wolle ich es auch nicht beschneiden, weil man praktisch auf die Welle schauen kann und sich dort wunderbare Spiegelungen bilden. Ich bin aber für Vorschläge offen daher :ebv: Danke und viele Grüße Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr. |