![]() |
COKIN P Filterhalter Slim am CZ24-70+Vollformat
Hallo,
vor längerer Zeit habe ich mir den COKIN P Filterhalter Slim gekauft; dieser kam an der 700er mit diversen Objektiven zum Einsatz - immer super. Gestern habe ich zum ersten Mal das System an meiner 900er genutzt (mit einem runden Infrarot-Einschubfilter, COKIN P007). Ich habe mir schon im Voraus gedacht dass es zu Vignettierungen kommen könnte - aber dass es so heftig wird, hätte ich nicht gedacht. Die Bilder sind bei 24mm fast rund :roll:! Wenn ich meine normalen Slim Filter (B&W) benutze, kommt es zu keinen Vignettierungen. Kann jemand ähnliches berichten? Gibt es eine Möglichkeit dies zu vermeiden, ohne auf eine größere Brennweite zu gehen? Vielen Dank! |
Vermeiden wird man das wohl nicht können.
Ich bin derzeit auch an der Überlegung, ob ich für mein neues Sigma 24-70 HSM einen Filterhalter Cokin P besorgen soll. Wenn ich das so lese, werde ich wohl darauf verzichten. |
Es gibt von Cokin noch zwei größere Systeme - Z-Pro und X-Pro, da sind die Filter größer und die Halter haben auch größere Durchmesser. Vielleicht geht es damit, aber kostet natürlich wieder. Das P System kommt hier wohl tatsächlich einfach an seine Grenze, ich fürchte tun kann man da nichts (Halter ist ja schon slim und kreisrunde Abschattung ist heftig).
|
Zitat:
|
Hi!
Ich wusste gar nicht, dass es den P007 auch in rund gibt. Habe nur den eckigen. Wenn der in rund so aussieht, wie der Cokin Polfilter, dann würde ich mal noch einen eckigen Filter probieren. Die schatten ein bisschen weniger ab. Viele Grüße Michael |
Zitat:
und ich wusste nicht, dass es diesen in eckig gibt :top:. Ich habe ihn bestellt und er kam in runder Form. Wo hast du deinen her und was kostet er in etwa? Vielen Dank! |
moin
ich habe auch noch das Cokin Filtersystem P - das war zu dieser Zeit das größere . Ich habe bis Filtergewind 72 Adapter (gibt es da noch größereüberhaupt?) für den hab ich den runden Polfilter - gut (oder eben nicht gut) zu hören das es Probleme macht ... ich wollte mir das Sigma24-70 2,8 nächstes Jahr gönnen ... Ja jetzt gibt es noch Z und pro - diese sind aber glaub ich für Video/Film entwickelt worden - ist aber egal geht dennoch . ... und wenn ich so weiter in die Ausrüstungskiste nachsehe ... meine Stativadapterplatte von Giottos/Cullmann laufen bei Manfrotto auch unter Videoadapterplatten - also alles wird größer/fester ... pierre |
Zitat:
|
Vignettiert denn der Halter (mit Adapterring) alleine auch, oder nur wenn das runde Filter eingeschoben ist? Wenn ersteres, bringt ein eckiges Filter natürlich nichts, ansonsten ist es sicher einen Versuch wert.
Das P System geht bis 82mm. Ob das ausreicht, hängt nicht nur vom Objektiv, sondern natürlich auch vom Aufnahmeformat ab - an APS-C wird man damit weniger Probleme haben, da kommt dann eher wieder das Objektiv ins Spiel (bei SWWs kann es z.B. zu Abschattungen durch den Halter kommen). |
Zitat:
Erst mit dem runden Einschubfilter wird es extrem :flop:. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |