SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   SSW für D7D und Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=76827)

Fridosw 19.08.2009 11:17

SSW für D7D und Alpha 700
 
Ich habe ein kleines Luxus-Problem, und hoffe Ihr helft mit etwas bei dessen Lösung.

Ich werde momentan mehr oder weniger gezwungen :D:D:D, mir im nächsten Saturn etwas nettes für mich zu kaufen. Da eine Investition Richtung TV oder HiFI unnötig wäre, macht es nur Sinn etwas in den Objektivpark zu investieren.

Vom Superweitwinkelbereich abgesehen bin ich eigentlich sehr ordentlich und teils doppelt ausgerüstet. Also soll ein SSW her.
Jetzt sind momentan dort folgende Objektive vorrätig:

Sigma 10-20 4,5-5,6 EX
Sony SAL 11-18 4,5-5,6

In meine Überlegeung zum Kauf will ich allerdings auch mit einbeziehen, das irgendwann in den nächsten 2 Jahren der Wechsel von meiner D7D zur Alpha 700 anstehen wird. Eine Alpha 900 definitiv nicht, da dies finanziell "to much" für mich und meine fotografischen Ambitionen ist.
Also sollte das Objektiv auch an der 700 gute Ergebnisse liefern und mit ihr harmonieren.

Gebt mir doch bitte mal eine Empfehlung, sollten beide nicht der Weisheit letzter Schluss sein auch gern eine Alternative. Dort müßte ich bei Saturn einfach mal wegen einer Bestellung für mich anfragen.

Ich hab mich schon durch viele Threads zum Thema gelesen, hier hat sich ja eher das Sigma 12-24 4,5-5,6 EX als Favorit herausgestellt.

Viele Grüße
Fridosw

Bodo90 19.08.2009 11:39

Moin :)

das 12-24 stellt sich oft als Favorit da, weil viele schonmal für FF vorsorgen wollen!
Ich habe das Sigma 10-20 und bin absolut zufrieden. Aufgrund der vielen Meinungen das das Sigma doch besser sein soll als die Tamrons, die man ziemlich deutlich in den Foren lesen konnte, habe ich mich für das Sigma entschieden und nichts bereit.
Das Sigma hat doch sehr schöne Farben und ich muss sagen die Schärfe meines Exemplares ist einfach nur der Wahnsinn - selbst zu den Rändern hin. Hätte ich nicht gedacht bei einem UWW - aber gut :)

Ich kann es nur wärmstens empfehlen! :top:

Joshi_H 19.08.2009 11:39

Ich würde mich gerne an diese Fragestellung anhängen - auch wenn es für mich kein Luxus-Problem ist. :D

Und was wäre mit dem Tamron 10-24 3,5-4,5? Ich meine, das hört von der Lichtstärke da auf, wo die anderen anfangen.

Grüße,

Jörg

Tobi. 19.08.2009 11:52

Zitat:

Zitat von Fridosw (Beitrag 879206)
Sigma 10-20 4,5-5,6 EX

Gebt mir doch bitte mal eine Empfehlung, sollten beide nicht der Weisheit letzter Schluss sein auch gern eine Alternative. Dort müßte ich bei Saturn einfach mal wegen einer Bestellung für mich anfragen.

Ich kenne das 10-20 nicht für Sony, hab damit aber schon gelegentlich an einer K10D rumgespielt. Das Objektiv macht einen guten Eindruck, vor allem ist es wirklich gut verarbeitet und wirkt unzerstörbar. Natürlich ists ein bisschen Gegenlichtempfindlich, was aber noch völlig in Ordnung ist. Mit den Bildern war ich zufrieden -- allerdings ist 100%-Pixelpeeping auch nicht meins.

Man muss nur verdammt aufpassen, dass die eigenen Fußspitzen nicht mit aufs Bild kommen. :-)

Tobi

heldgop 19.08.2009 12:05

wenn du noch etwas warten kannst schau dir auch mal das neue 10-20mm 3,5 an.

kostet allerdigs etwas mehr

Bodo90 19.08.2009 13:25

Man sollte sich schon die Frage stellen, ob man Lichtstärke beim UWW wirklich brauch? Ich nicht und halte den aufpreis fürs f3.5 für mich persönlich nicht gerechtfertigt - ich blende so oder so ab meistens.

el-ray 19.08.2009 13:29

Zitat:

Man sollte sich schon die Frage stellen, ob man Lichtstärke beim UWW wirklich brauch? Ich nicht und halte den aufpreis fürs f3.5 für mich persönlich nicht gerechtfertigt - ich blende so oder so ab meistens.
Würd ich auch sagen, Lichtstärke beim UWW braucht man nun wirklich nicht um jeden Preis.

dbhh 19.08.2009 13:39

Zitat:

Zitat von heldgop (Beitrag 879236)
wenn du noch etwas warten kannst schau dir auch mal das neue 10-20mm 3,5 an.
kostet allerdigs etwas mehr

Hi.
Ich bin mit dem "alten" EX DC 10-20mm Kardan-AF an der a700 auch zufrieden, kann es aber prinzipbedingt nicht endlos oft einsetzen. Angesichts der wiederholt ausfallenden SIGMA-AF-Getriebe, würde ich aber aktuell auch auf den Nachfolger mit HSM warten.
Gruß

drive 21.08.2009 10:23

-
 
Ich hatte das 11-18 an der 700er. Es war wirklich super - vor allem erstaunlich scharf. Ich fand es super, musste es aber für ein Upgrade verkaufen.

hlenz 21.08.2009 10:29

Zitat:

Zitat von Joshi_H (Beitrag 879218)
Ich würde mich gerne an diese Fragestellung anhängen - auch wenn es für mich kein Luxus-Problem ist. :D

Und was wäre mit dem Tamron 10-24 3,5-4,5? Ich meine, das hört von der Lichtstärke da auf, wo die anderen anfangen.

Grüße,

Jörg


Das Tamron habe ich seit gestern.
Bisher scheint es mir so, als müsste man für gute Schärfe deutlich abblenden. Damit wäre der Lichtvorteil dahin.
Muss ich aber noch weiter testen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:28 Uhr.